Artikel-Archiv für das Jahr 2023

Es wurde von der Community der Ubuntu-Abkömmlinge einfach so bestimmt, dass künftig keine Flatpaks mehr out of the box installiert werden können – bei Ubuntu, als der Haupt-Distribution von Canonical ist das schon länger der Fall. Die notwendige Software ist aber weiterhin im Repository zu finden und Du kannst sie mit nur einem Befehl nachinstallieren. Allerdings fliegt sie aus der Standard-Installation der Ubuntu-Abkömmlinge raus. Kritik hagelt es sofort unter der Ankündigung. Die angeblichen technischen Bedenken seien aus der Luft gegriffen […]

Die Release Notes von GParted 1.5.0 sind ziemlich übersichtlich, aber dennoch gibt es interessante Neuerungen. Du kannst lesen, dass es Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Sprachübersetzungen gibt. Zudem sind die wichtigsten Änderungen aufgelistet: Du findest alle diese Informationen sowie den Quellcode zum Download hinter diesem Link.

Das Team des quelloffenen Cloud-Office ONLYOFFICE hat zwei neuePlug-ins zur Verfügung gestellt. Damit können User den Chatbot ChatGPT und denVideokonferenzdienst Zoom bei der Bearbeitung von Dokumenten integrieren. Ist ChatGPT integriert, kannst Du direkt im Bearbeitungsfenster Textanfragen senden. Sie werden von ChatGPT verarbeitet und anschließend im Dokument als Text ausgegeben. User können auf diese Weise etwa ganze Textabschnitte generieren lassen, Absätze analysieren oder sich Fragen beantworten lassen. Du kannst ChatGPT auch anweisen, vorgefertigte HTML-Tabellen anzulegen. Das Plug-in für die Zoom-Integration erlaubt […]
Wer mit der neuesten Alpha-Version des Tor Browsers spielen möchte, kann ab sofort Tor Browser 12.5a3 herunterladen. Die Software basiert auf Firefox 102.8esr. Es gibt das Programm für Linux, Android, Windows und macOS. Es enthält wichtige Sicherheits-Updates für Firefox und GeckoView. Für Android speziell gab es keine Sicherheits-Updates, die von der Firefox 110 Version zurückportiert werden mussten. Zudem hat das Team weitere Komponenten des Tor Browsers aktualisiert. Das sind: Du kannst Tor Browser 12.5a3 aus dem Alpha-Download-Bereich der Projektseite herunterladen. […]

Valve hat eine neue Beta-Version für PC und Steam Deck zur Verfügung gestellt, die interessante neue Funktionen bietet. Normale Installationen haben noch keinen Zugriff auf diese Funktionen. Du kannst Dich aber für das Beta-Programm anmelden. Öffne dafür Einstellungen > Account und unter Betateilnahme kannst Du auswählen, ob Du den Steam Client Beta haben möchtest oder nicht. Die interessanteste Neuerung ist wohl, dass Steam User ab sofort bestehende Installations- und Aktualisierungsdateien für Steam-Spiele über ein LAN von einem PC auf einen […]

Seit LibreOffice 7.5 gibt es einen Dark Mode oder einen dunklen Modus. Er passt sich automatisch an Deine Systemeinstellungen an. Allerdings hat die Community den Wunsch geäußert, selbst bestimmen zu können, ob ein dunkler oder heller Modus eingesetzt werden soll. Nun hat die Document Foundation angekündigt, dass Du den Modus ab LibreOffice 7.5.1 selbst bestimmen kannst. Das erste Wartungs-Update für LibreOffice 7.5.x soll in circa zwei Wochen verfügbar sein. An dieser Stelle wollte ich auch noch einmal darauf hinweisen, dass […]

Du darfst Clonezilla live 3.0.3-22 ab sofort herunterladen. Die spezielle Linux-Distribution basiert auf dem Debian Sid Repository vom 12. Februar 2023. Insgesamt bietet die neueste Version noch weitere nennenswerte Verbesserungen: Du kannst Clonezilla live 3.0.3-22 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Das spezielle Lunux-Betriebssystem ist wie immer kostenlos.

Das Changelog von Tails 5.10 ist ziemlich übersichtlich. In erster Linie gibt es Verbesserungen beim Persistent Storage, also dem permanenten Speicher von The Amnesic Incognito Live System. Das Entwickler-Team hat allerdings auch einige Bugs ausgebessert. Es gibt etwa keine Abstürze mehr, wenn der Download eines Upgrades angehalten wurde und wieder aufgenommen wird. Weiterhin wurden Sicherheitsprobleme gefixt. Ein Angreifer konnte als User amnesia seine Rechte ausweiten, um beliebige Daten auf dem System zu lesen. Als Teil einer Explit-Kette könnte ein Angreifer […]

Ich habe schon mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass Phishing-Versuche ziemlich raffiniert sein können. Ich bekomme immer wieder Phising-E-Mails im Zusammenhang mit Kryptowährungen, aber auch Strato stand schon auf der Liste. Auf die Krypto-Mails reagiere ich schon gar nicht mehr, die treffen einfach zu häufig ein. Interessant fand ich aber einen Phishing-Versuch im Zusammenhang mit Klarna & der Deutschen Bahn. Ich soll also irgendwas für 95,25 € gekauft haben und das per Banküberweisung. Bekommst Du so ein E-Mail, sollten bei Dir […]

Sam Bankman-Fried dürfte inzwischen über das Krypto-Universum hinaus bekannt sein. Er ist der Gründer der kollabierten Krypto-Börse FTX. Die Staatsanwaltschaft der USA ist nun besorgt, weil SBF ein VPN in den vergangenen Tagen benutzt hat. In den vergangenen Wochen hat SBF nach einem Schreiben der US-Staatsanwältin Danielle Sassoon an Richter Lewis Kaplan zweimal ein VPN eingesetzt – am 29. Januar 2023 und am 12. Februar 2023. Das gefällt der Regierung nicht, konnte aber anscheinend auch nicht nachvollziehen, was SBF genau […]