Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2023

[1 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Deutsche Telekom stellt MagentaCLOUD auf Nextcloud um

Das sind große Neuigkeiten für die Nextcloud und wohl eine Art ultimativer Ritterschlag. Die Deutsche Telekom stellt Millionen Kunden auf eine aktualisierte Kollaborationsplattform um, die auf Nextcloud basiert. Die neue MagentaCLOUD wird zu 100 % in Deutschland gehostet. Sie bietet auch eine gemeinsame Nutzung von Dokumenten an und User können in Echtzeit mit Office-Dokumenten arbeiten. Bereits im Jahr 2021 haben Nextcloud und die Deutsche Telekom begonnen, an einer quelloffenen Plattform zu entwickeln, die 100 % in der EU gehostet ist. […]

[1 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux From Scratch 11.3 ist veröffentlicht

Die Linux From Scratch Community hat LFS 11.3 veröffentlicht. Im Detail sind das: Laut eigenen Angaben handelt es sich um ein großes Update für sowohl LFS als auch BLFS. LFS beinhaltet Updates auf gcc-12.2.0, glibc-2.36 und binutils-2.39. Der Linux-Kernel wurde ebenfalls aktualisiert und ist nun als Version 5.19.2 enthalten. Die BLFS-Version umfasst circa 1000 Pakete mehr als das Buch Linux From Scratch 11.2. Diese Version bringt gegenüber der Vorgängerversion 1357 Updates mit sich. Bei BLFS wurden zudem zahlreiche Python-Module geändert, […]

[1 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Monatsbericht: Ausblick auf Linux Mint 21.2

Im aktuellen Monatsbericht gibt das Team von Linux Mint einen Ausblick auf die kommende Version, Linux Mint 21.2. Der Dateimanager Nemo 5.8 wird Multi-Threaded Thumbnails zur Verfügung stellen. Damit wird jeder Thumbnail nicht einzeln erstellt, sondern Nemo generiert sie parallel. Damit ist zwar mehr CPU-Leistung notwendig, aber es führt auch dazu, dass der Inhalt von Verzeichnissen schneller geladen wird. Das gilt insbesondere für Verzeichnisse, die eine große Anzahl von Mediendateien enthalten. Der Cinnamon Javascript Interpreter CJS 5.8 wird auf GJS […]

[27 Feb 2023 | Comments Off on ScummVM 2.7.0: The Real Slim Shader | Autor: Jürgen (jdo) ]
ScummVM 2.7.0: The Real Slim Shader

Ja, der Titel ist eine Ansage. Mit der neuen Version kannst Du Deine Spiele mit wesentlich verbesserter visueller Genauigkeit spielen. Das Team erinnert an das warme Leuchten der Röhrenmonitore. Dank der Einführung von shaderbasierten Skalierern gibt es das Erlebnis wieder. ScummVM 2.7.0 wird bereits mit einer Reihe von Shadern ausgeliefert, die sorgfältig aus der Shader-Sammlung von LibRetro ausgewählt wurden. Ein umfangreicheres Set ist als zusätzlicher Download in der Anwendung selbst verfügbar. Dank neuer Engines ist die Anzahl der verfügbaren Spiele […]

[27 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
EasyOS 5.0 ist bereit – komplett auf Deutsch übersetzt

EasyOS wurde 2017 entwickelt und ist aus Quirky Linux entstanden, das wiederum 2013 von Puppy Linux abgeleitet wurde. EasyOS ist mit woofQ erstellt und nimmt Binärpakete von beliebigen Distributionen. Ab sofort kannst Du EasyOS 5.0 herunterladen. Neben neuen Paketversionen, vielen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen gibt es außerdem eine wichtige Neuerung. DIe langpack-Übersetzungspakete und die sprachspezifischen Builds wurden abgeschafft. Jetzt musst Du nur noch eine Datei herunterladen und die gewünschte Sprache wird beim ersten Start ausgewählt. Danach wird die Benutzeroberfläche auf diese […]

[25 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tuxedo OS 2 – Upgrade problemlos durchgelaufen

Auf meinem Tuxedo Fusion habe ich unter anderem Tuxedo OS installiert und ab sofort gibt es eine Version 2 des Betriebssystems. Bestehende Installationen lassen sich einfach aktualisieren und das hat auch bei mir geklappt. Tuxedo OS 2 hat sich anstandslos installiert und ich kann das Betriebssystem wie bisher nutzen. Laut eigenen Angaben hat das Betriebssystem ein hybrides Release-Modell, also eine Mischung aus Rolling- und Punkt-Release. Zudem sorgt der Treiber-Konfigurations-Service Tomte dafür, dass die Konfiguration des Systems immer aktuell ist. Du […]

[24 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
Private Internet Access Erfahrung – PIA ist toll für Neulinge und Experten

Es gibt so viele VPNs auf dem Markt, dass Du leicht den Überblick verlieren kannst. In meinem kurzen PIA VPN Test stelle ich Dir den Anbieter vor und kann Dir etwas über meine Private Internet Access Erfahrungen berichten. Im Anschluss kannst Du Dir selbst ein Bild machen, ob PIA zu den besten VPNs auf dem Markt gehört oder nicht. Werfen wir zu Beginn schnell einen Blick auf die Highlights, die Private Internet Access zu bieten hat: Private Internet Access bietet […]

[24 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 25.0.4 und 24.0.10 sind verfügbar

Es ist ein kleines Update und deswegen gibt es keine Neuerungen. Das Upgrade ist bei mir schnell und problemlos durchgelaufen. Hast Du noch Nextcloud Hub 2 (23.0.x) im Einsatz, solltest Du wechseln oder auf Nextcloud Enterprise umsteigen, um weiterhin Sicherheits- und Stabilitätsupdates zu bekommen. Das Nextcloud-Team weist zudem darauf hin, dass PHP 7.4 von der PHP-Community nicht mehr offiziell unterstützt wird. Nextcloud läuft bereits mit PHP 8.0 und neueren Versionen. Deshalb solltest Du auch hier umsteigen. PHP 8.0 wird ebenfalls […]

[24 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 127 – 50 Hacks & Tipps + Raspberry Pi OS 2023-02-21

Deinen eigenen Geiger-Zähler zu basteln, lautet ein Artikel im MagPi 127. Das ist ein interessantes Thema, insbesondere in diesen Zeiten. Es wäre interessant, ob der Artikel bewusst so aufgenommen wurde. Ab Seite 34 findest Du die 50 Tipps & Hacks, die im Titel populär beworben werden. Sie richten sich in erster Linie an Anfänger von Raspberry Pi OS, es gibt aber auch Aha-Momente für Leute, die das Betriebssystem schon länger kennen. Du erfährst etwa, wie Du zwei Bildschirme konfigurieren oder […]

[23 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Nachfolgend erkläre ich dir, wie du RTL+/TVNow im Ausland streamen kannst. Du benötigst dafür einen guten VPN-Dienst, wie den von NordVPN*. Ich streame damit oft RTL+ ehemals TVNow aus dem Ausland, gerade wenn Fußball-Länderspiele unserer Nationalmannschaft übertragen werden. Das klappt damit super. Möglicherweise steht der Urlaub an, aber deine Vorfreude ist getrübt, weil du deine RTL-Lieblingsserie verpassen wirst? Egal, ob du nicht ohne DSDS, GZSZ, Alarm für Cobra 11, Kitchen Impossible, oder Wer wird Millionär leben kannst, mit einem einfachen […]