Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2022

[1 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 180 – Geburtstagsausgabe

Das Full Circle Magazine gibt es nun schon seit 15 Jahren, das wurde bereits bei der Veröffentlichung von FCM 179 angekündigt. Full Circle Magazine 180 ist allerdings die offizielle Geburtstagsausgabe – zumindest wurde es so angekündigt. Es gibt einen Meinungs-Artikel zu Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish LTS. Solche Beiträge finde ich immer ganz interessant, weil es die Meinung des Autors widerspiegelt und kein neutrales Gelaber ist. Ich muss ja nicht der gleichen Meinung sein und kann den Beitrag trotzdem interessant finden. […]

[1 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Da wir immer mehr Zeit online verbringen, sind schnelle Browser-Geschwindigkeiten unabdinglich. Ob beruflich oder privat – wenn du im Netz surfst, eine neue Webseite öffnest oder einen Link klickst, willst du nicht jedes Mal auf einen leeren Ladebildschirm oder Throbber starren! Selbst dein superschneller Computer (PC) und deine hohen Internetgeschwindigkeiten sind keine Garantie für schnelles Surfen im Web. Browser werden schnell durch einen großen Cache, durch übermäßige Plug-Ins und viel Werbung mit hoher Bandbreite belastet. Die Lösung für diese Probleme […]

[1 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Opfer eines Phishing-Angriffs kann jeder werden. Die Folgen sind verheerend. Es gibt einige Dinge die du machen solltest, um effektive Phishing-Schutz-Vorkehrungen zu treffen. Der Mindestschutz ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle deine E-Mail-, Social Media-, Bank-Konten und Krypto-Wallets. Wenn du dich allerdings richtig vor Phishing-Betrug schützen willst, empfehle ich dir die Verwendung eines VPN-Dienstes. Ich schütze mich seit Jahren erfolgreich mit NordVPN*. Die fortschrittlichen und auf Militärstandard basierenden Sicherheitsfunktionen von VPNs machen deinen Netzwerk-Daten-Verkehr zu einer sicheren Angelegenheit. Deine Privatsphäre wird […]

[1 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Du reist geschäftlich oder privat nach Tiflis-Georgien? Dann solltest du definitiv ein VPN auf deinen Geräten vor Reiseantritt installiert haben. Als ich letztes Jahr vor Ort war, gab es keinen Tag, an dem ich mich nicht mit einem deutschen Server von NordVPN* verbunden habe. Es gibt jede Menge Vorteile, die dir ein VPN auf Reisen bietet. Sei es aus Sicherheitsgründen oder damit du deine Lieblings-Netflix-Serie, ein Live-Fußballspiel, ein Formel-1-Rennen oder nur die nächste Folge von The Masked Singer auf Pro7 […]

[29 Apr 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave 1.38 – Browser mit Verbesserungen beim Datenschutz

Der Internet-Browser Brave 1.38 bringt einige Verbesserungen in Sachen Datenschutz und Privatsphäre mit sich. Die Funktionen sind dabei schon integriert und Du musst keine zusätzlichen Erweiterungen herunterladen oder den Browser manuell konfigurieren. Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen bei Brave 1.38 sind: Ein neues Panel für Brave Shields (Desktop) De-AMP-ed Seiten (Desktop und Android) Die neue Gemini-Wallet für Brave Rewards auf Android Ein neues Shields für den Desktop in Brave 1.38 Shields schützt Deine Privatsphäre und sorgt für Datenschutz. Die Funktion […]

[27 Apr 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kinetic Kudu – Release-Plan für Ubuntu 22.10 veröffentlicht

Nach Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish folgen wieder diverse Nicht-LTS-Varianten, also solche, ohne Langzeitunterstützung. Im Oktober 2022 soll Ubuntu 22.10 erscheinen und es wird ein Kinetic Kudu. Ein Kudu ist eine Antilopen-Gattung – musste ich nachschauen, habe ich nicht gewusst. Laut Wikipedia gibt es sogar einen kleinen und einen großen Kudu. Viel ist noch nicht bekannt über Kinetic Kudu, aber das ist zu diesem Zeitpunkt auch wenig überraschend. Dafür kennen wir den Release-Plan bereits. Zu den wichtigen Terminen gehören der […]

[27 Apr 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wolfire hat das Spiel Overgrowth als Open-Source veröffentlicht

14 Jahre lang arbeitet das Wolfire-Team bereits an Overgrowth und damit ist es das längste aktive Projekt aus diesem Haus. Nun wurde der Quellcode des Spiels als Open Source veröffentlicht. Das Team bedankt sich in der offiziellen Ankündiung bei den Fans, die das Spiel durch Feedback immer weiter verbessert und auch mitgestaltet haben. Overgrowth wurde aber nicht nur als Open Source veröffentlicht, sondern Wolfire senkt gleichzeitig den Preis dauerhaft um ein Drittel – allerdings nur in den USA – von […]

[27 Apr 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Gehörst du auch zu den vielen Online-Gamern oder willst du mit dem Gaming starten? Dann lies die nachfolgenden Tipps, die dein Gaming-Erlebnis auf ein anderes Level heben! Egal ob du Konsolen- oder PC-Gamer bist und MMOs, Ego-Shooter, MOBAs und Battle Royales mit Millionen anderer Spieler gleichzeitig zockst. Ein VPN, wie das von NordVPN*, hilft dir dein Gaming Erlebnis deutlich besser und sicherer zu machen. So viel Spaß Online-Gaming auch macht, es birgt einige Risiken. Du kannst über deine IP-Adresse von […]

[27 Apr 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Du bist auch einer von den Millionen PUBG Spielern oder willst mit PUBG starten? Dann solltest du dir, falls du es nicht schon getan hast, ein VPN zum Zocken zulegen. Ein VPN wie das von mir zum PUBG spielen genutzte NordVPN* bietet dir erhebliche Vorteile. Besonders beliebt ist ein VPN bei PUBG Mobile Spielern, um auch die coolen und seltenen Kleidungsstücke/Skins, Waffen oder Accessoires aus den Loot-Boxen mit südkoreanischen oder taiwanesischem Server freizuschalten. Ein VPN ist das perfekte Hilfsmittel für […]

[26 Apr 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Eine der häufigsten Fragen, die sich Dubai-Reisende stellen: Funktionieren VPNs in der wunderbaren Stadt an der Küste des Persischen Golfs, um die örtlichen Online-Zensuren bzw. Geo-Blockaden zu umgehen? Ja klar, VPNs funktionieren in Dubai! Einige VPN-Dienste sind dafür völlig ungeeignet. Sie schaffen es nicht, das VPN-Verbot der VAE für WhatsApp, Viber, Snapchat, Skype und andere VoIP-Anruf-Apps zu umgehen. VPNs werden insbesondere auch von der Emirates-Telekommunikationsgruppe Etisalat und dem DU-Mobilfunknetz blockiert. Wir empfehlen NordVPN* mit seinem Tarnmodus (Obfuscated Servers) für Dubai, […]