Artikel-Archiv für das Jahr 2020

Bei der Veröffentlichung von Linux Mint 20 wurde der Webbrowser verbannt. Grund war, dass die Software nur noch via Snap verfügbar war und diesen Snap-Zwang machten die Entwickler von Linux Mint und LMDE nicht mit. Allerdings wollte man Chromium auch nicht nicht anbieten. Gleich zu Beginn des aktuellen Monatsberichts werden nun alle belohnt, die geduldig waren. Chromium in LMDE und Linux Mint Der Webbrowser Chromium ist nun offiziell in den Repositories von Linux Mint und LMDE. Damit es zeitnah Aktualisierungen […]

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 31.10.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! WingFan Ltd. & Co. KG – Systemadministrator (GN) Schwerpunkt Microsoft (Hamburg) Systemadministrator (GN) Schwerpunkt Microsoft Die IT bildet in unserem dynamisch wachsenden Unternehmen das Rückrad aller Geschäftsprozesse. Unser Erfolg zeigt, dass wir vieles richtig … 31 October 2020 | 1:46 am softgarden e-recruiting GmbH – Technischer Support SaaS Lösung 2nd Level (w/m/d) (Saarbrücken) View job here Hast Du dich auch schon immer […]

Gestern wurde ich direkt über Telegram von einem Betrüger oder Scammer angeschrieben und ich habe mich darauf eingelassen. Er wollte mir ein dubioses Investment im Namen von Bitcoin aufschwatzen. Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich selbst Bitcoin ($BTC) und andere Kryptowährungen halte – Haven ($XHV) zum Beispiel. Für den Betrüger habe ich mich anfänglich aber dumm gestellt, weil ich wissen wollte, wohin die Sache führt. Ich habe die Desktop-Version von Telegram benutzt und den Chat-Verlauf regelmäßig exportiert. Sobald […]

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 30.10.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! J. Bauer GmbH & Co. KG – Business Intelligence Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt ETL/Data Warehouse (Wasserburg am Inn) Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Entwicklung und dem Ausbau eines gruppenweiten BI Instrumentariums Pflege und Weiterentwicklung der ETL-Prozesse und des Datawarehouse … 30 October 2020 | 5:11 pm Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY – Senior Softwaredesignerin / Senior Softwareentwicklerin (w/m/d) für Beschleuniger (Hamburg) Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY […]

Wer Collabora Online einsetzt, möchte das Design vielleicht an eigene Bedürfnisse anpassen. Auch Partner-Firmen wollen die Farben und das Aussehen vielleicht anpassen, dass das Online-LibreOffice einen besseren Wiedererkennungswert hat. In einem Blog-Beitrag von Collabora beschreiben die Entwickler, wie Du mit dem Ändern einiger CSS-Parameter schon eine Menge erreichen kannst. Vor allen Dingen die Farben lassen sich bei Collabora Online schnell und problemlos ändern. Im Prinzip überschreibst Du bestehende CSS-Variablen, indem Du neue Werte in einem bestimmten Format übermittelst. Mir passt […]

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 29.10.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Zeiss AG – Testmanager / Softwaretester (m/w/x) (Oberkochen) Stellen-ID: 17533de-ch Testmanager / Softwaretester (m/w/x) | hardwarenah | Elektronenmikroskopie | Systemintegration & Validation | Naturwissenschaft / Informatik / techn. Studium O… 29 October 2020 | 7:21 am Landeshauptstadt München – IT-Projektleitung (w/m/d) (München) Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als IT-Projektleitung (w/m/d) A 12 / E 11 TV-V, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Verfahrensnummer: […]

Während die Entwickler mit Hochdruck an LibreOffice 7.1 arbeiten, gibt es natürlich weiterhin Wartungs-Versionen für noch offiziell unterstützte Ausgaben. LibreOffice 7.0.3 ist die dritte Wartungs-Version für das derzeit als Fresh deklarierte LibreOffice 7.0.x. LibreOffice 7.0.3 – über 90 Bugfixes Laut eigenen Angaben haben die Entwickler in der aktuellen Fresh-Variante mehr als 90 Fehler ausgebessert. Gesondert genannt werden Fehler in Calc, die sich mit 7.0.2 eingeschlichen haben. Wie immer wurden Kompatibilität und Performance verbessert. Wer im Detail wissen möchte, was sich […]

Ende des Monats ist MagPi-Zeit. Ab sofort gibt es The MagPi – Ausgabe 99 und die PDF-Version ist wie immer kostenlos. Der Aufmacher des aktuellen Magazins ist eine große Wunschliste für den Raspberry Pi. Meine ist auch ziemlich lang muss ich ehrlich zugeben. Das Problem ist, dass sie jeden Monat länger wird. Es gibt so viele schöne Spielsachen für den Pi und einige davon werden in The MagPi 99 vorgestellt. Ab Seite 41 schlägt das Gadget-Herz höher und natürlich sind […]