Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2019

[12 Jan 2019 | 4 Kommentare | Autor: Tipps ]
Zattoo alle Sender kostenlos freischalten – auch RTL und PRO7

Wer mit Zattoo auch RTL, SAT1 und PRO7 angucken will, muss in Deutschland bezahlen. mit einem Trick und einem VPN geht das auch kostenlos (plus SRF und ORF).

[12 Jan 2019 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart networking 0.10-beta – kostenlos Multiplayer für Alle!

Bei SuperTuxKart kannst Du eigentlich schon seit zwei Monaten online gegeneinander Rennen fahren. Allerdings gab es bisher nur eine Alpha-Version davon. In der wurden aber keine schwerwiegenden Bugs gefunden und deswegen gibt es nun eine Beta-Version. Wer einen Raspberry Pi übrig hat, darf einen Server betreiben! Suchst Du nach einem kostenlosen Ersatz für Mario Kart, kannst Du Dir SuperTuxKart ruhig genauer ansehen. Die Entwickler bedanken sich bei all den Freiwilligen, die Ihre Hardware als Server zur Verfügung gestellt haben. Lustig […]

[11 Jan 2019 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
A Story About My Uncle kostenlos bei Humble Bundle – nur 1 Tag!

Die Macher des Humble Bundle geben wieder ein kostenloses Spiel aus. Diesmal handelt es sich um A Story About My Uncle und es ist für Linux, macOS und Windows erhältlich. Also komplett kostenlos ist das Spiel nicht, denn es kostet Dich Deine E-Mail-Adresse. Beziehungsweise musst Du den Newsletter von Humble Bundle abonnieren. Hast Du wie ich den Newsletter bereits abonniert oder ein Konto bei Humble Bundle, kannst Du das Spiel einfach schnappen. Du bekommst einen Steam-Schlüssel. Allerdings gilt das Angebot […]

[10 Jan 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Scratch 3 funktioniert auf Tablets / Android – derzeit keine Version für Raspberry Pi

Werde ich gefragt, mit welcher Programmiersprache Lernwillige ohne irgendwelche Erfahrungen anfangen sollen, sage ich grundsätzlich Scratch. Die Mechanismen sind bei fast allen Programmiersprachen gleich, aber die Syntax ist anders. Sobald die Konstrukte verstanden sind, kannst Du Dich um die Syntax kümmern. Das ist weit weniger verwirrend, als gleich die volle Dröhnung zu bekommen. Seit einigen Tagen ist Scratch 3 veröffentlicht und es funktioniert auch auf Tablets! Die wohl größte Neuerung von Scratch 3 ist, dass es nicht mehr auf Adobe […]

[9 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
USB-Ports beim Raspberry Pi an- und ausschalten (deaktivieren)

Du kannst die USB-Ports bei einem Raspberry Pi aktivieren und deaktivieren. Allerdings gibt es eine Einschränkung, die Du wissen musst.

[8 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Funktioniert mein VPN (Virtual Private Network) in Griechenland?

Griechenland zensiert gewisse Websites. Allerdings ist ein VPN (Virtual Private Network) legal. Damit umgehst Du Zensur und schützt Deine Daten.

[7 Jan 2019 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
USB-Port mit Linux über Software an und ausschalten – Nachtlicht

Ich kann den Strom des USB-Port meines Linux-Rechners oder Raspberry Pi nicht direkt abschalten. Mit einem Trick und einem alten USB-Hub geht es aber.