Artikel-Archiv für das Jahr 2017

Ich habe eine Anfrage bekomme, weil ich offensichtlich Werbung auf meiner Seite zulasse. Das stimmt zwar, aber nicht jede. Freemake Video Converter kommt nach etwas Recherche nicht in Frage. Mir ist die Anfrage schon seltsam vorgekommen, da mir das Produkt gar nicht genannt wurde, sondern nur nach einem Preis gefragt wurde. Daraufhin habe ich nachgefragt, dass ich zunächst das Produkt wissen möchte. Also bekam ich den Link zu Freemake Video Converter und habe mich dann etwas an die Recherche gemacht. […]

Linus Torvalds hat Linux Kernel 4.11 zur Verfügung gestellt Nextcloud 12 Beta ist testbereit Das Humble Very Positive Bundle mit vier Spielen für Linux Debian mit PIXEL für den PC: Ein Refracta Remix macht es möglich FreeOrion mit neuer Version: Entfessle die Fighter WordPress für Einsteiger als kostenloses E-Book Das Slimbook Excalibur wäre eigentlich ein ganz schickes Linux Notebook … aber … Linux Mint 18.2 mit LightDM als Display Manager Steam-Umfrage April 2017 ist veröffentlicht Wikipedia mit Fotowettbewerb – Thema ist Naturschutz […]

Clement Lefebvre hat den Monatsbericht von Linux Mint veröffentlicht. Gleich zu Beginn ist zu lesen, dass die Spenden in 2017 nicht schlecht sind, aber 2016 ein außerordentliches Jahr war. In den ersten Trimestern von 2015, 2016 und 2017 konnte das Team 23.000, 40.000 und 25.000 US-Dollar an Spenden verbuchen. Das Team und das Budget wächst aber weiterhin und Lefebvre sieht Linux Mint auf einem guten Weg. Linux Mint 18.2 ist in Vorbereitung. Unterstützung für Linux Mint 13 eingestellt Linux Mint […]

Sechs Monate hat die Community an Lakka 2.0 getestet und nun ist die Spieal-Distribution erschienen. Lakka 2.0 basiert nicht wie sein Vorgänger auf OpenELEC, sondern nun auf LibreELEC und RetroArch 1.5.0. Lakka was? Gesundheit?! Lakka 2.0 will LibreELEC keine Konkurrenz machen, sondern schnappt sich deren Basis. Darauf aufgesetzt und mit RetroArch garniert wird aus einem kleinen Computer wie einem Raspberry Pi eine Spiele-Konsole. man könnte auch sagen, dass Lakka die offizielle Distribution für RetroArch und das libretro-Ökosystem ist. Was ist neu […]

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. Es sind über 200 Verbesserungen und drei nennenswerte Neuerungen eingeflossen. Ab sofort wird […]

Vivaldi 1.9 ist veröffentlich und die Entwickler haben Ecosia in die Suchmaschinenauswahl aufgenommen. Ansonsten gibt es noch Security-Fixes und die Engine wurde auf Chromium 58 aktualisiert. Vivaldi 1.9 und Ecosia Ecosia ist eine Suchmaschine aus Deutschland, die mindestens 80 Prozent der Profite in Bäume investiert. Die Suchmaschine wurde im Jahre 2009 ins Leben gerufen und mit dem Geld wurden seitdem fast 7,5 Millionen Bäume gepflanzt. Nun können auch Anwender von Vivaldi mithelfen, den Planeten etwas grüner zu machen. Viel tun musst Du nicht, […]

Kali Linux 201.7.1 mit neuen Funktionen ist da. Abbilder für Raspberry Pi wurden ebenfalls aktualisiert. Luminance HDR 2.5.0 ist da Kodi diskutiert über DRM Vivaldi 1.9 RC2 Happy Birthday (30!) Canon EOS! Ubuntu Phones werden noch bis Juni 2017 mit Updates versorgt Superposition 2017 ist ein neuer Benchmark für Linux Security-Updates für Nextcloud verfügbar Kali Linux 2017.1 mit neuen Funktionen und OpenVAS 9 Kali Linux ist eine Security-Distribution, die früher als BackTrack Linux bekannt war. Die Entwickler haben Kali Linux […]

Magento ist weltweit eines der beliebtesten Shop-Systeme. Shop-Betreibern bietet es ein enormes Leistungspotential. Um dieses Potential erfolgreich zu nutzen, ist es wichtig, die Performance des Magento-Shops im Auge zu behalten und wenn nötig zu optimieren. Performance als Erfolgsfaktor Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg jedes Online-Shops ist die Geschwindigkeit: Langsame Ladezeiten haben nicht nur einen negativen Einfluss auf des Suchmaschinenranking, sondern vor allem auch auf die Kundenzufriedenheit. Die Performance eines Shops berührt deshalb unmittelbar den Geschäftserfolg. Studien zufolge erwartet jeder […]

Zugegeben sind im Dollar Forever Bundle keine AAA-Titel vorhanden. Aber insgesamt 26 Spiele für einen US-Dollar und 24 davon für Linux und macOS – da kann man auch nicht so viel verkehrt machen. Für alle Spiele bekommst Du Steam-Schlüssel. Die enthaltenen Spiele sind: The Dweller Surfingers BlackSmith HIT Fly O’Clock Timberman Risky Rescue Roll’d Frederic: Resurrection of Music Frederic: Evil Strikes Back Frederic: Resurrection of Music Director’s Cut Teddy Floppy Ear – Mountain Adventure Teddy Floppy Ear – Kayaking Teddy Floppy […]























