Zweiter Release-Kandidat von Mozilla Thunderbird 3.1 steht bereit
Die Entwickler des Open-Source-E-Mail-Client Mozilla Thunderbird mussten die Herausgabe der stabilen Version noch einmal verschieben. Ab sofort steht ein zweiter Release-Kandidat zur Verfügung, in dem fünf Fehler ausgebessert wurden. Einer der Bugs führte zum Absturz der Software. Ansonsten haben die Entwickler wenig weiteren Veränderungen mehr vorgenommen.
Thunderbird 3.1 soll stabiler und schneller als die Vorgänger-Versionen sein. Dies liegt unter anderem an der Verwendung von Gecko 1.9.2, das auch die aktuelle Firefox-Ausgabe verwendet. Laut Release-Notizen über einen neuen Migrations-Assistenten, der beim Umstieg von Thunderbird 2 helfen soll. Der Wizard für das Einrichten von E-Mail-Konten hat laut Mozilla mehrere Hundert Provider mehr zur Auswahl und erleichtert damit Anwendern das Leben. Die neue Schnellfilterleiste soll bei der Suche unter die Arme greifen. Interessierte können den zweiten Release-Kandidaten von Mozilla Thunderbird auch in Deutsch für Linux, Windows und Mac OS X aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Laut Zeitplan soll die finale Version Mitte Juni erscheinen. Ein genaues Datum steht allerdings noch nicht fest.