Artikel mit Tag: Writer

Ab sofort gibt es Collabora Online 3.4, also im Prinzip LibreOffice Online oder LibreOffice in der Cloud. Die neueste Version bietet neue Funktionen und die Entwickler versprechen auch Verbesserungen. Die Neuerungen in Collabora Online 3.4 Die Entwickler verraten in der offiziellen Ankündigung, dass Verbindungen mit hoher Latenz von der neuen Version profitieren. So wie ich das verstehe, ist sie wesentlich reaktionsfreudiger. Pro Tastaturanschlag hat sich die Latenz beim Rendering halbiert. Außerdem lässt sich Collabora Online 3.4 mit Mobilgeräte besser benutzen […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 6.1 zur Verfügung gestellt. Wie immer gibt es das Open Source Office gleichzeitig für Linux, Windows und macOS. LibreOffice 6.1 ist die zweite große Version der Familie LibreOffice 6, das im Januar 2018 veröffentlicht wurde. Es gibt einige interessante Neuerungen. Die Neuerungen in LibreOffice 6.1 LibreOffice 6.1 verarbeitet Bilder anders. Dank eines neuen Grafik-Managers geht alles lauf eigenen Aussagen schneller und geschmeidiger. Es soll sich auch positiv bei den proprietären Dokumentenformaten von Microsoft auswirken. […]

Collabora Productivity hat eine neue Version von Collabora Online zur Verfügung gestellt. Collabora Online kann man auch als LibreOffice in der Cloud bezeichnen. Auch wenn der Versions-Sprung relativ klein ist (2.1.2 -> 2.1.3), gibt es dennoch ein paar Neuerungen. Das ist neu in Collabora Online 2.1.3 Es gibt laut offizieller Ankündigungen Verbesserungen in der Admin-Konsole. Da wäre die Liste der Anwender eines bestimmten Dokuments. Es gibt weiterhin Hinweise, ob ein Dokument verändert wurde. Weiterhin lassen sich Diagramme zum Teil […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.4 offiziell veröffentlicht. Die kos tenlose Office Suite ist ab sofort für Linux, macOS und Windows verfügbar. Laut eigenen Angaben bringt LibreOffice 5.4 sehr viele Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Explizit nennen die Entwickler die verbesserte Kompatibilität zu Formaten aus Microsoft Office. Die Highlights in LibreOffice 5.4 Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass es eine neue Standardfarbpalette gibt, die auf dem RGB-Modell basiert. Weiterhin wurde die Kompatibilität bei den Dateiformaten verbessert und […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.3 fertiggestellt und freigegeben. Wie üblich ist LibreOffice 5.3 für Linux, macOS und Windows verfügbar. Erstmalig ist die Office Suite auch für die Private Cloud zu haben. Laut eigenen Angaben handelt es sich bis dato um die Version mit den meisten Funktionen. Ebenso ist der Quellcode von LibreOffice Online verfügbar. LibreOffice 5.3 ist damit die Fresh-Variante und LibreOffice 5.2.x wird zu Still. Das bedeutet natürlich, Anwender von 5.1.x sollten sich langsam aber sich ein Upgrade überlegen. […]

Im September 2010 wurde mit LibreOffice ein Fork von OpenOffice.org ins Leben gerufen und nun feiern die Entwickler bald den sechsten Geburtstag. Ab sofort ist LibreOffice 5.2 erhältlich und bringt jede Menge Neuerungen und Änderungen mit sich. Wie üblich ist die freie Office Suite für Linux, Mac OS X und Windows zu haben. The Document Foundation (TDF) hat bereits einige Videos ins Netz gestellt. Damit erklären Sie die wichtigsten Neuerungen, die in LibreOffice 5.2 auf uns zukommen. Die Videos sind […]

Nextcloud und Collabora haben angekündigt, dass Collabora Online Office nun für Heimanwender und Unternehmen gleichermaßen verfügbar ist. Auf Deutsch heißt das: LibreOffice Online für Alle! Für Heimanwender ist die Lösung kostenlos. Für Unternehmen fangen die Preise bei 1000 Euro für 50 Anwender pro Jahr an. Diese Gebühr ist zusätzlich zu dem Abo Nextcloud Standard oder Nextcloud Premium fällig. Docker ist der Schlüssel für LibreOffice Online Die Entwickler von Collabora Online und Nextcloud haben ein Docker-Abbild erstellt, das sich in die […]

Wer LibreOffice 5.2 Beta 2 testen möchte, kann dafür nun ein Snap-Paket verwenden. Das passt eigentlich ganz gut zum heutigen Tag, denn es wurde auch eine Bug Hunting Session für LibreOffice 5.2 angekündigt, die am 24. Juni 2016 stattfindet. Snap-Paket für LibreOffice 5.2 Beta 2 Laut eigenen Angaben handelt es sich beim Snap-Paket von LibreOffice 5.2 um ein Vanilla Build. Für das Erstellen des Pakets wurde Snapcraft eingesetzt. Es sind alle Anwendungen enthalten, die ein Anwender so erwarten würde. Im Klartext heißt das Writer, […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.1 freigegeben. Die kostenlose und als Open Source entwickelte Office-Software gibt es wie immer für Linux, Mac OS X und Windows. LibreOffice 5.1 bringt eine neu organisierte Anwenderoberfläche mit sich. Weiterhin gibt es diverse verbesserte Funktionen, die sich speziell an Unternehmen richten. Außerdem haben die Entwickler die Unterstützung für ODF 1.2 verbessert. Die Kompatibilität zu proprietären Dokumentenformaten ist ebenfalls verbessert. Das gilt auch für das Dateimanagement auf Remote Servern. LibreOffice wurde seit Start im […]