Home » Archive

Artikel mit Tag: VPN

[11 Aug 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WireGuard könnte OpenVPN und IPSec bei VPN ablösen – nur: Wann?

Derzeit macht WireGuard wieder kleine Schlagzeilen in der VPN-Szene, weil kein geringerer als Linus Torvalds die moderne VPN-Technologie in doch recht hohen Tönen gelobt hat. Damit ist der Linux-Vater nach Greg Kroah-Hartman der zweite hochrangige Kernel-Entwickler, der sich positiv über das Projekt geäußert hat. Linus Torvalds hat die Technologie verglichen mit dem Grauen in Gestalt von OpenVPN und IPSec als Kunstwerk gelobt. Was ist WireGuard? WireGuard® ist eine VPN-Technologie, die einfacher, schneller und schnörkelloser als IPSec ist. Weiterhin ist WireGuard […]

[31 May 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]

In Frankfurt am Main gibt es seit 1995 einen Internet-Knotenpunkt, der von der Firma De-Cix (Deutsche Commercial Internet Exchange) betrieben wird. Dieser Punkt ist deswegen so wichtig, weil er mitunter den höchsten Datendurchsatz weltweit aufweist. Durch den Internet-Knotenpunkt von De-Cix laufen pro Sekunde manchmal mehr als 6 TBit! So schnell kannst Du Festplatten bei Amazon gar nicht nachbestellen, wie sie vollgeschrieben würden. Natürlich ist der Internet-Knotenpunkt ein heikler Punkt für Datenschutz und Privatsphäre, aber auch der BND (Bundesnachrichtendienst) hat natürlich […]

[20 May 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Die Fußball WM im Ausland auf Deutsch ansehen

Bald wird die schönste Nebensache der Welt wieder zur wichtigsten Sache der Welt und Hansi Flick hat zig Millionen Hilfs-Bundestrainer vor dem Bildschirm sitzen. Sie fiebern bei der Fußball WM 2022 in Katar nicht nur mit, sondern wüssten auch besser, wen man wann wo aufstellt und hätte er doch – ich habe es ja gleich gesagt. Das Ziel ist klar: Der Weltmeister von 2014 möchte seinen nächsten Titel einfahren. Leicht wird das nicht für Hansis Jungs, aber Flicks Lausbuben werden […]

[15 May 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Verschlüsselung ist nicht geknackt – wir müssen reden! #efail

Da habe ich aber gestaunt, als er bei der Tagesschau entdeckte, dass die Verschlüsselung von E-Mails plötzlich binnen 5 Minuten geknackt werden kann. Zumindest suggeriert der Titel und der erste Absatz des Tagesschau-Artikels (und nicht nur da!) dass Verschlüsselung obsolet ist. Ich will auch gar nicht abstreiten, dass es eine Sicherheitslücke gibt, aber die ganze Verschlüsselung damit gleich ins Abseits stellen, ist maßlos übertrieben! So ganz stimmt das aber nicht, liebe Tagesschau! Im weiteren Verlauf des Artikels ist zu lesen, […]

[9 Apr 2018 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver Desktop – Software-Management ist grausames Chaos

Ich weiß, dass Ubuntu 18.04 LTS Desktop derzeit in einer Beta-Phase ist und werde nicht auf den Bugs rumreiten, versprochen. Zumal mir keine krassen Fehler aufgefallen sind. Da Bionic Beaver allerdings im sogenannten Feature Freeze ist, gehe ich davon aus, dass es keine großen Änderungen mehr geben wird. Persönlich sehe ich mir nur noch LTS-Versionen an und mein letzter genauer Blick auf Ubuntu erfolgte bei Version 16.04 LTS Xenial Xerus. Seitdem hat sich einiges getan. Sehr markant ist natürlich, dass Unity durch GNOME […]

[8 Mar 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Flash-Crash bei Binance und Bitcoin-Panikverkäufe! Was ist passiert?

Dass es im Kryptomakrt immer mal wieder zu Panikverkäufen kommt, ist nichts Neues und beunruhigt mich auch schon gar nicht mehr. Gestern hatte ich aber auch bemerkt, dass plötzlich viele Altcoins bei Binance fast gleichzeitig in den Keller schossen und es hat nicht lange gedauert, bis auch Bitcoin ordentlich nach unten ging. Es hat nicht lange gedauert, bis die Gerüchte durchs Web geisterten. Von Hack bis Systemfehler über einen durchgeknallten Trading-Bot war erst einmal alles zu lesen. Nun hat sich […]

[21 Jan 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Regierung Chinas kann Smartphones mit VPN unbrauchbar machen

Ok, hier eine Story aus der Aluhut-Kiste. Ich kann natürlich nicht beweisen, ob sie stimmt. Würde ich China so eine Sache zutrauen? Ehrlich gesagt schon. Die Story ist auf jeden Fall interessant. Auf Twitter geht folgende Geschichte um: (grobe Übersetzung nach dem Bild) Was behauptet der Tweet? Der Freund der Twitter-Benutzer hat ein iPhone, das eines Tages plötzlich nicht mehr funktioniert hat. Also er konnte keine Anrufe mehr tätigen, keine SMS mehr senden und kein 4G mehr nutzen. Lediglich WLAN […]

[25 Nov 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WLAN / Wi-Fi bei Emirates funktioniert – Kundenservice unter aller Sau

Es war das erste Mal, dass ich auf einem Flug Internet (WLAN) ausprobieren konnte. Interessant war es, funktioniert hat es, vermisst hätte ich es nicht.

[25 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor und Mozilla rufen zum digitalen Widerstand auf – alle Macht der Zwiebel!

Also eigentlich ruft das Tor-Projekt zum digitalen Widerstand auf, aber Mozilla hilft mit. Die Betreiber von Tor haben zu einer Crowdfunding-Kampagne aufgerufen, die sich Powering Digital Resistance nennt. Damit will Tor (The Onion Router) auf die Menschenrechte aufmerksam machen. Was Mozilla mit der Sache zu tun hat? Bis zu 500.000 US-Dollar spenden wird Mozilla jeden US-Dollar verdoppeln. Powering Digital Resistance – weil es sein muss Immer mehr Zensur gibt es und immer mehr Angriffe auf die Privatsphäre oder die Daten der […]

[10 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Phone Librem 5 hat das Crowdfunding-Ziel erreicht

Wieder mal ein Vorstoß, ein komplett freies Smartphone unter die Leute zu bringen. Anders als beim Ubuntu Edge waren die Crowdfunding-Vorgaben allerdings deutlich realistischer, sind aber dennoch bei 1,5 Millionen US-Dollar gelegen. Das Librem 5 hat sein Ziel erreicht. Librem 5 Das Librem 5 fokussiert sich auf Security und Privatspähre. Darauf läuft Linux und auch sonst nur Open Source Software. Goldene Käfige wie bei Apple wird es keine geben. Das Librem 5 ist komplett offen. Das Betriebssystem basiert auf Debian […]