Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[16 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Client unter Linux Mint 18.2 – ein paar Tipps

Für den Nextcloud Client gibt es ein PPA für Linux Mint oder Ubuntu. Möglicherweise funktioniert ein automatischer Start aber nicht sauber – eine Lösung.

[8 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 12.0.1 ist fertig gestellt – Upgrade Schritt für Schritt erklärt – globaler Rollout initialisiert

Die Entwickler der Nextcloud haben eine Wartungs-Version zur Verfügung gestellt. Nextcloud 12.0.1 bringt diverse Fixes und Verbesserungen mit sich. Die erste Wartungsversion ist auch deswegen wichtig, da sie den vollen Rollout der Nextcloud 12 markiert. Wer auch immer den Update-Kanal auf stable stehen hat, wird nun mit Nextcloud 12.0.1 beglückt. Da dürfte dann auch bald das Update auf die aktuelle Version für die Nextcloud Box eintrudeln. Weiterhin haben die Entwickler der Nextcloud ein Nexctloud Education Bundle eingeführt. Daran sind Moodle, DeiC, regio […]

[4 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 16.04.3 LTS Xenial Xerus ist veröffentlicht

Ab sofort gibt es Ubuntu 16.04.3 LTS (Long Term Support / Langzeitunterstützung) Xenial Xerus. Die neueste Version betrifft die Versionen Desktop, Server und Cloud und natürlich auch andere Varianten von Ubuntu, die Langzeitunterstützung bieten. Ubuntu 16.04.3 LTS Ubuntu 16.04.3 bietet erhöhte Kompatibilität zu neuerer Hardware. Auf Neudeutsch nennt sich das Hardware Enablement Stack. Ebenso sind in die aktuellste Version viele Updates und Upgrades eingeflossen. Wer Ubuntu installiert und immer aktualisiert hat, verwendet die Updates bereits. Eine Neuinstallation mithilfe eines Abbilds von Ubuntu […]

[3 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.3.5 steht zum Download bereit

Die Still-Version, LibreOffice 5.3, hat ein Update bekommen. Ab sofort ist LibreOffice 5.3.5 verfügbar. Es ist die fünfte kleinere Wartungsversion der Still-Reihe. Viele haben mitbekommen, dass LibreOffice 5.4 veröffentlicht wurde und die ist nun als Fresh gekennzeichnet. Das macht die Vorgängerversion zu Still und sie ist das empfohlene Paket für konservativere Anwender und Unternehmen. Laut eigenen Angaben enthält LibreOffice 5.3.5 einige Bugfixes und kleinere Verbesserungen. Technische Details findest Du in den Changelogs: in RC1 ausgebessert, in RC2 ausgebessert Download LibreOffice 5.3.5 Du kannst LibreOffice 5.3.5 […]

[2 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam-Hardware-Umfrage für Juli: Linux leicht im Plus

Nachdem es im Monat Juni 2017 für Linux um einiges nach unten ging, hat sich die das Blatt im Juli 2017 leicht gewendet. Es geht von 0,72 Prozent auf 0,74 Prozent und somit ist die Linux-Nutzung unter Steam leicht gestiegen. Unter den Linux-Anwendern ist Ubuntu 16.04.2 LTS am beliebtesten. Linux Mint 18.1 ist logischerweise gesunken, da vor kurzer Zeit Linux Mint 18.2 Sonya erschien. Da dürften einige aktualisiert haben. Auf jeden Fall ist klar, dass Ubuntu und Derivate über 50 Prozent […]

[31 Jul 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Metadaten in Fotos: Editor und Viewer in Gimp testen

Installierst Du eine Entwicklerversion von Gimp 2.10, kannst Du bereits Editor und Viewer für Metadaten in Gimp testen. Die Funktion wir Teil der Software.

[31 Jul 2017 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.4 nun als PPA verfügbar – unter Ubuntu / Linux Mint installieren

Vor wenigen Tage ist LibreOffice 5.4 erschienen und Du hättest die Software bereits aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen können. Benutzt Du Ubuntu, Linux Mint oder ein anderes Derivat, dann hast Du vielleicht wie ich auf das entsprechende PPA gewartet. Damit gibt es auch immer Updates und so weiter. LibreOffice 5.4 via PPA installieren Im Grunde genommen gibt es eigentlich zwei PPAs, mit denen Du LibreOffice 5.4 unter Ubuntu oder Linux Mint installieren kannst. Ich persönlich verwende das PPA LibreOffice Fresh. Damit […]

[28 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 17.10 Alpha 2 mit vielen Verbesserungen ist testbereit

Es gibt eine zweite Alpha-Version von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark (für den 19. Oktober 2017 geplant) und die bringt jede Menge Änderungen und Verbesserungen mit sich. Auch wenn Ubuntu MATE 17.10 Alpha 2 als relativ stabil angesehen wird, eignet sich die Distribution dennoch nicht für produktive Systeme. Viele Änderungen und Neuerungen in Ubuntu MATE 17.10 Alpha 2 In Sachen Layout haben die Entwickler die Community befragt und das Feedback war gemischt. Deswegen wurde nun beschlossen, nichts zu ändern. Der Standard bleibt auch […]

[27 Jul 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Umfrage: Welcher Video Player soll Standard für Ubuntu MATE 17.10 werden?

Umfragen scheinen derzeit im Ubuntu-Universum Mode zu sein. Es gibt ja die von Canonical, welche Standard-Anwendungen in Ubuntu 18.04 verwendet werden sollen. Nun fragt der Projektleiter von Ubuntu MATE, Martin Wimpress: Welcher Video Player wird Standard in Ubuntu MATE 17.10? Derzeit ist VLC Standard in Ubuntu MATE. Folgende Kandidaten stehen zur Auswahl: VLC GNOME MPV Totem Auf Google Plus wurde Wimpress gefragt, warum SMPlayer kein Kandidat sei. Der antwortete, dass SMPlayer einfach grottenhässlich sei. Wenn Du ebenfalls abstimmen möchtest, kannst […]

[21 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Umfrage von Canonical: Die Standard-Anwendungen in Ubuntu 18.04?

In einer etwas abgewandelten Form von Welches Schweinderl hättens denn gern? fragt Canonical seine Nutzer, was sie denn gerne als Standard-Anwendungen in Ubuntu 18.04 sehen würden. Vorher könnten wir uns allerdings die viel wichtigere Frage stellen, ob Canonicals Dustin Kirkland den Herr der Schweinderl Robert Lemke auch kannte. Die Ubuntu Community soll anscheinend wieder wesentlich stärker involviert werden und eine Umfrage dieser Art ist schon einmal aufgetaucht. Damals ging es darum, was sich Anwender für Ubuntu 17.10 wünschen. Der Fortschritt der […]