Artikel mit Tag: Treiber

Vor zwei Tagen wurde bereits angekündigt, dass die Beta-Version von Linux Mint 18.3 Sylvia noch diese Woche erscheint und nun ist es eben soweit. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich bis Ende des Jahres eine längere Pause einlegen muss. Erstens habe ich derzeit viel um die Ohren und bin noch nicht einmal dazu gekommen, den zweiten Teil der Spanien-Reise auf digitales Papier zu bringen. Zweitens geht ein Traum in Erfüllung und ich werde vom 24. November 10 Tage lang […]

Ich in derzeit immer noch unterwegs und möchte bald über die Aufenthalte in Sevilla, Córdoba und Granada berichten. Die Alhmabra ist schon etwas Besonderes, muss man sagen. Über Jerez und den Flamenco habe ich ja schon berichtet. Nun bin ich gerade ein bisschen dazu gekommen, die News der letzten Tage zu lesen und unter anderem sind mit die Neuigkeiten zu Linux Mint 18.3 positiv aufgefallen. Es gibt eigentlich so viele andere interessante Neuigkeiten, aber das würde Tage dauern, die aufzuarbeiten. Nun […]

Bei VLC, Kodi, Popcorn Time and Stremio lassen sich mit manipulierten Untertiteln Rechner kompromittieren Slimbook Pro 13″ – Tastatur auf Deutsch verfügbar LibreOffice nutzt Googles OSS-Fuzz, um die Qualität des Codes zu verbessern Humble Mobile Bundle Epic Platformers mit netten Spielen für Android Humble GameOn Bundle mit sechs Spielen für Linux Neues Update von SteamOS bringt Kernel 4.11 und aktualisierte Grafiktreiber Nextcloud 12 ist verfügbar Collabora Online 2.1.1 und CODE 2.1.1 sind veröffentlicht Der Strato Support ist komplett inkompetent und […]

Elf Prozent aller WordPress-Installationen sind anfällig für Remote Code Execution Cinnamon 3.4 auf GitHub Bei Vivaldi Snapshot 1.10.834.9 kannst Du die Downloads sortieren Der Wallpaper-Wettbewerb für Kubuntu 17.10 ist in vollem Gange uXDT ist ein Unding, aber leider auf dem Vormarsch Offizielles Raspberry-Pi-Magazin MagPi 57 ist da Das PCLinuxOS Magazine Mai 2017 bietet ein paar interessante Artikel Devuan 1.0 RC2 unterstützt 29 verschiedene ARM Boards – auch Raspberry Pi Security Update: Debian 8.8 ist veröffentlicht Die Ergebnisse der Krita-Umfrage sind veröffentlicht Fedora […]

Es gibt einen Eintrag bei NVIDIA, der diese Überschrift hat: Problems with multiple OpenGL applications running simultaneously with 375.20 on a GTX970 Laufen mehrere OpenGL-Anwendungen gleichzeitig und es ist Treiber 375.20 auf einer GTX970 im Einsatz, kommt es zu Problemen. NVIDIA hat das Problem bestätigt und rät davon ab, 375.20 zu verwenden. Ein Fix kommt mit der nächsten 375.xx-Version. Als schnellen Fix rät NVIDIA zu einem Downgrade auf 375.10. Benutzt Du den Treiber und hast Du auch Probleme damit?

Die Leute hinter dem Pine A64 haben ein neues Projekt aus dem Boden gestampft. Es nennt sich Pinebook und die 11″-Variante kostet lediglich 89 US-Dollar. Es gibt noch eine Version mit 14″, die mit 99 US-Dollar zu Buche schlägt. Laut eigenen Angaben richtet sich das Notebook an Entwickler und Studenten oder Schüler. Das Pinebook Werfen wir erst einmal einen allgemeinen Blick auf die Hardware, bevor wir zu meckern anfangen. Als Herzstück dient ein Quad-Core ARM Cortex A53 64-Bit (Prozessor). Das ist […]

Auf Shadwen von Frozenbyte dürften einige mit Spannung gewartet haben. Ich habe hier schon mal über das Schleich-Spiel berichtet. Das hauptsächliche Ziel ist es, so unsichtbar wie möglich zu bleiben. Der Hauptcharakter ist eine Assassine oder Meuchelmörderin, die den AUftrag hat, den König um die Ecke zu bringen. Eine Nummer kleiner geht es natürlich nicht. Während der Mission trifft sie das Waisenkind Lily. Die Mörderin hat aber ein Gewissen und soll Lilys Augen möglichst viele Grausamkeiten ersparen – oder eben […]

Die Entwickler der speziellen Mediacenter-Distribution haben OpenELEC 6.0.2 zur Verfügung gestellt. OpenELEC ist eine Linux-Distribution mit Kodi vorinstalliert. Anwender von OpenELEC 5.95.1 bis 6.0.1 mit aktiviertem Auto-Updates bekommen die Wartungs-Version ohne weiteres Zutun eingespielt. Das neue System wird sich herunterladen und den Anwender danach um einen Nuestart bitten. Wer eine ältere Version betreibt oder die Auto-Updates nicht aktiviert hat, der muss manuell aktualisieren. Wer so ein Unterfangen vor hat, der möchte sich zunächst die Update-Anweisungen im Wiki durchlesen. Die relevanten […]

Ich habe am 26.02.2016 Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 auf meinem uralten Mac Mini installiert. Der arme Rechner muss immer für solche Experimente den Kopf hinhalten. Der Rechner ist wirklich schon alt und darauf ließe sich kein Betriebssystem von Apple installieren, das noch unterstützt ist. Ich glaube bei Snow Leopard wäre es zu Ende. Linux-Distributionen laufen darauf aber sehr gut, vor allen Dingen die leichtgewichtigeren. Zunächst möchte ich noch einen Screenshot teilen, der etwas über den Ressourcen-Verbrauch sagt. Bei der […]