Artikel mit Tag: TOR

Du kannst ab sofort den Tor Browser 12.5 herunterladen – für Linux, macOS und Windows sowie Android. Es gibt diverse Neuerungen und Änderungen. Praktisch ist die Circuit-Anzeige, die Du in jedem Tab findest. Bis zu dieser Version befand sich die Anzeige zu den Circuits im Informationsbereich der Website. Du musstest also auf das Vorhängeschloss-Symbol (oder das Zwiebel-Symbol bei Onion-Websites) links neben der Adressleiste klicken, um den Circuit zu sehen. Bei Usability-Tests wurde festgestellt, dass User oft Schwierigkeiten hatten, die Informationen […]

Ab sofort ist die spezielle Linux-Distribution Tails 5.14 erhätlich. Das Live-Betriebssystem schickt sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router), um optimale Anonymität zu gewährleisten. Die Besonderheit oder Neuerung bei Tails 5.14 ist, dass Dein Persistent Storage oder permanenter Speicher automatisch in eine LUKS2-Verschlüsselung mit Argon2id umgewandelt wird. Das Team empfiehl trotzdem, die Passphrase Deines Persistent Storage und anderer LUKS-verschlüsselter Volumes zu ändern. Ausnahme ist, dass Du eine lange Passphrase mit fünr oder mehr zufälligen Wörtern benutzt. Vollständige Backups vom […]

Es gibt eine neue Version der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System. Du kannst ab sofort Tails 5.13 herunterladen und installieren oder bestehende Instanzen aktualisieren. Es gibt eine neue Funktion und das ist genau genommen ein neues Paket, das per Standard vorinstalliert ist. Die meisten Kommandozeilen-Ninjas kennen curl sowieso. Ab sofort findest Du es auch ab Tails 5.13. curl ist ein Kommandozeilentool zum Herunterladen via HTTPS, FTP und andere Protokolle. Das Tool ist möglicherweise als Alternative zu wget nützlich. […]

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.6 herunterladen oder Deine bestehende Installation aktualisieren. Die neueste Version basiert auf Firefox auf 102.11esr und enthält Fehlerbehebungen, Verbesserungen für die Stabilität und einige Security-Updates. Für Android gab es laut eigenen Angaben keine speziellen Sicherheits-Updates, die von der Firefox 113 Version zurückportiert werden mussten. In der offiziellen Ankündigung schreibt das Team, dass gerade die Build-Signing-Infrastruktur aktualisiert wird. Deswegen gibt es keine Code-signierten Installationsprogramme von Tor Browser 12.0.6 für Windows-Systeme. Daher gibt es für diese […]

Ab sofort kannst Du Tails 5.12 herunterladen oder entsprechend Deine Installation aktualisieren. Für den permanenten Speicher oder Persistent Storage gibt es zwei neue und interessante Funktionen. Deaktivierst Du eine Funktion im Persistent Storage, werden die dafür relevanten Daten gelöscht, sofern Du auf die entsprechende Schaltfläche klickst. Erstellst Du den permanenten Speicher, wird Dir ein sicheres und zufälliges Passwort vorgeschlagen. Diese Passphrase nutzt die Diceware-Methode, um sehr starke Sicherheit zu bieten. Gleichzeitig sollst Du Dir das Passwort leicht merken können. Vorgeschlagen […]

Tor und Mullvad VPN arbeiten ab sofort zusammen und haben den Mullvad Browser vorgestellt. Das Team um das Tor Project entwickelt den Browser und Mullvad stellt ihn zum Download bereit. Mullvad sollte einigen Leute ein Begriff sein, weil es meiner Meinung nach zu den besten VPNs auf dem Markt gehört und einen schicken Linux-Client anbietet. Der VPN-Anbieter ist dabei an das Tor-Projekt herangetreten und hat um Hilfe gebeten, einen Browser zu entwickeln. Der Browser sollte die gleichen Sicherheitsstufen wie der […]

Ab sofort kannst Du Tails 5.11 herunterladen oder entsprechend aktualisieren, sofern Du schon einen USB-Stick damit hast. Es gibt ein paar interessante Neuerungen, die insbesondere die Performance der Linux-Distribution verbessern. Ab Tails 5.11 benutzt das System das Linux-Kernel-Modul zram. Damit verbesser sich die Performance der Distribution, weil der Speicher besser genutzt wird. Du kannst damit auch mehr Anwendungen ausführen. Ebenfalls kannst Du mit der integrierten GNOME-Funktion Screencasts aufzeichnen. Das Team hat die Funktion laut eigenen Angaben so konfiguriert, dass unbegrenzte […]

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.4 herunterladen. Die neueste Version basiert auf Mozilla Firefox 102.9.0esr. Es sind wichtige Bugfixes, Verbesserungen und Security-Updates enthalten. Für die Android-Version hat das Team spezielle Security-Updates von Firefox 111 zurückportiert. Normalerweise aktualisiert das Team bei der Veröffentlichung eines neuen Tor Browsers mehr als eine Komponente. Diesmal ist es lediglich NoScript 11.4.18. Download Tor Browser 12.0.4 Du kannst Tor Browser 12.0.4 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Alternativ dazu kannst Du Dir das Programm auch […]
Wer mit der neuesten Alpha-Version des Tor Browsers spielen möchte, kann ab sofort Tor Browser 12.5a3 herunterladen. Die Software basiert auf Firefox 102.8esr. Es gibt das Programm für Linux, Android, Windows und macOS. Es enthält wichtige Sicherheits-Updates für Firefox und GeckoView. Für Android speziell gab es keine Sicherheits-Updates, die von der Firefox 110 Version zurückportiert werden mussten. Zudem hat das Team weitere Komponenten des Tor Browsers aktualisiert. Das sind: Du kannst Tor Browser 12.5a3 aus dem Alpha-Download-Bereich der Projektseite herunterladen. […]

Das Changelog von Tails 5.10 ist ziemlich übersichtlich. In erster Linie gibt es Verbesserungen beim Persistent Storage, also dem permanenten Speicher von The Amnesic Incognito Live System. Das Entwickler-Team hat allerdings auch einige Bugs ausgebessert. Es gibt etwa keine Abstürze mehr, wenn der Download eines Upgrades angehalten wurde und wieder aufgenommen wird. Weiterhin wurden Sicherheitsprobleme gefixt. Ein Angreifer konnte als User amnesia seine Rechte ausweiten, um beliebige Daten auf dem System zu lesen. Als Teil einer Explit-Kette könnte ein Angreifer […]