Home » Archive

Artikel mit Tag: Thunderbird

[25 Oct 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ionas-Server: Datensicherung und Synchronisation für jedermann – interessantes Projekt

So ich bin wieder zurück und habe in meinem Posteingang ein interessantes E-Mail gefunden, das von einem Projekt mit Namen ionas-Server handelt. Hier hat sich einiges gestapelt und ich muss erst einmal den Überblick finden. Danach gibt es einen längeren Reisebericht – so ähnlich wie den über die Wracks im Roten Meer. Mit den Bildern sieht es diesmal etwas schlechter aus. Ein Grund dafür ist, dass mir die Kamera geflutet ist *grmpf*. Auch darüber berichte ich später, möchte aber dem […]

[25 Aug 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox OS (2.1): Welche Funktionen dem Smartphone-Betriebssystem noch fehlen

Nachdem ich mein HTC Desire S aus Versehen mitgewaschen habe, bin ich auf das ZTE Open (die allererste Version) mit Firefox OS gewechselt. Zunächst einmal habe ich Firefox OS auf Version 2.1 pre-release aktualisiert. Man muss wirklich sagen, dass das Mozilla-Betriebssystem von Version zu Version besser wird. Das soll nun nicht heißen, dass es schon perfekt ist – Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut (ich glaub nun gehen fünf Euro ins Phrasenschwein 🙂 ). Die Hardware des ZTE […]

[25 Jul 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Projekt “Umstellung auf Linux” im Tauchcenter hat begonnen

Es ist schon eine Weile her, als ich mit meinem Bekannten, der ein Tauchcenter betreibt, die Umstellung auf Linux besprochen hatte. Der Grund ist, da die Rechner noch mit Windows XP laufen, dessen Support bekanntlich eingestellt wurde. Erst hatte er keine Zeit, dann ich keine und so weiter. Gut, die Virenscanner auf den XP-Rechnern sind noch aktiv und bisher laufen die Dinger noch. So langsam aber sicher wollten wir das Projekt, wenn auch recht kleines Projekt mit vier Rechnern, in […]

[4 Jun 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows 8.1 Update – zu wenig Platz: Hab ich gerade schon wieder einen Hass auf Windows – SSD-Speicher geht nun an Linux

Nachdem ich Windows alle heilige Zeit mal brauche, habe ich es auf meinem Samsung Ultrabook bestehen lassen. Auch wenn das auf einer 120 GByte SDD eigentlich weh tut. Satte 30+ GByte frisst das System aus irgendwelchen Gründen. Die SSD (Solid-state Drive) ist zweigeteilt. Da sind so knappe 40 GByte für Windows und der Rest für Linux Mint 17. Letzteres verwende ich hauptsächlich auf dem System. Eigentlich reicht mir der Platz auch, weil das Ultrabook eher zum Reisen gedacht ist. Da […]

[19 Dec 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud-Madness: Schon mal versucht, einen Kalender zu importieren?

Kalender in der ownCloud importieren – kann nicht so schwer sein, oder? Ist es auch nicht, wenn man weiß “WIE”!

[17 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
2013: Mozilla feiert sich selbst – und das völlig zurecht

In einem Blog-Eintrag feiert sich Mozilla für ein erfolgreiches Jahr 2013 selbst. Völlig zurecht, wie ich meine. Mozilla plätschert über das Jahr immer so dahin. Neue Firefox-Versionen, ein bisschen hier, ein bisschen da, ein Betriebssystem für Smartphones (FirefoxOS) – gleich mit ein paar Hardware-Herstellern im Gepäck und nebenbei feierte man auch noch sein 15-Jähriges. Dann hat man JavaScript optimiert, die Unreal Engine 3 auf Web getrimmt, Monster Madness ist ein kommerzielles und auf asm.js basierendes 3D-Spiel. Firefox für Android wurde […]

[13 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Erfahrungs-Bericht: Eine Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS

So, nun bin ich nun eine gute Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS 1.0 (erste Eindrücke hier und auch, warum alles auf Englisch ist) unterwegs gewesen und kann einige Eindrücke teilen. Allerdings bringe ich nicht alles in einem Beitrag unter – also ich will nicht … 🙂 Weiterhin werde ich demnächst versuchen, das ZTE Open mit einer neueren Version von Firefox OS zu flashen. Der Grund ist, dass ich noch immer kein Update von Version 1.0 auf 1.x angeboten […]

[6 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die besten Linux- / Open-Source-Dinge im Jahre 2013 und der teilweise Unsinn dahinter

Oh je, die grausame Zeit der Rückblicke und “Bestes Tool für … 2013”, “Die geheimsten Bla … 2013”, “Die schlimmsten Dinge … 2013” … Geht mir persönlich ziemlich auf den Geist, weil so viel Geschmackssache ist und es teilweise auch keine Alternativen gibt. So sind auch bei den Readers’ Choice Awards 2013 des Linux Journal einige bizarre Einträge zu finden. Manche Dinge sind so offensichtlich, dass man sich gleich eine Abstimmung hätte sparen können. Außerdem werden Web-basierte und Standalone-Programme wild durcheinandergemischt. Aber […]

[1 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 16 “Petra” Cinnamon und MATE veröffentlicht

Seit den Release-Kandidaten von Linux Mint 16 “Petra” Cinnamon und MATE hat sich nicht mehr so viel verändert, allerdings wurden einige nervige Bugs ausgebügelt. Nun kann ich mich zum Beispiel abmelden und wieder anmelden, ohne dass sich das System in den Fallback-Modus begibt. Die größte Neuerung ist für mich Cinnamon 2.0. Hier ist man nun unabhängig von GNOME – es muss nicht mehr installiert sein, damit Cinnamon läuft. Mehr Geschwindigkeit und einige nette neue Funktionen  gibt es. Ganz nett ist […]

[16 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Distributions-Karussell: OpenMandriva Lx 2013.0 RC2, Kwheezy 1.4 und Finnix 109

Hui, so viele Distributionen auf einmal. Neben Linux Mint 16 “Petra” RC sind auch noch einige andere Aktualisierungen von Distributionen aufgetaucht. Hier ein kurzes Distrowatch-Roundup. Kwheezy: KDE trifft Debian GNU/Linux Wheezy Version 1.4 ist da. Es handelt sich laut eigenen Angaben in erster Linie um eine Wartungs-Version mit kleineren Updates. Zum Beispiel sind Firefox 24 und Thunderbird 24 ESR nun die Standard-Applikationen für E-Mail und Web-Zugriff. Ebenso gibt es einen Fix für LibreOffice. Cdrtools ersetzt wodim und genisoimage. Weiterhin ersetzen Kopete […]