Artikel mit Tag: Steam

Es ist wieder ein Humble Weekly Sale angelaufen und diesmal gibt es auch Titel für Linux. Für vier Spiele kannst Du bezahlen, was Du möchtest. Zwei gibt es, wenn Du mindestens sechs US-Dollar zahlst. Fangen wir mal mit den Linux-Titeln an. Oder besser: Titel, die für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar sind. Air Conflicts: Pacific Carriers Flugsimulator, bei der Du Fighter der Japanischen oder US-Armee fliegen kannst. Spiel bekommst Du bei “Bezahle, was Du möchtest” Expeditions: Conquistador Strategiespiel, […]

Tja, da hat man den alten Klassiker tatsächlich wieder aus der Schublade gekramt und bietet die Mutter der postapokalyptischen Rollenspiele auf Steam an. Stapfe mit Deinen tapferen Rangern durch die radioaktiv versuchte Wüste und bekämpfe Mutanten und anderes Viehzeugs. Es ist das Jahr 2087 – genau 89 Jahre nach einem totalen Atomkrieg zwischen den USA und der Sowjetunion. Die Erde ist nur noch eine Wüste und der tägliche Kampf ums Überleben ist hart. Hunger, Durst, Strahlung, Mutanten, Räuber und so […]

MouseCraft sieht sehr interessant aus. Du musst einige Mäusen helfen, ihren Weg zum leckeren Käse zu finden. Das ist aber nicht so einfach, da Du ihnen den Weg ebnen musst. Das ist der Lemmings-Teil von MouseCraft. Mithilfe von Steinen die an Tetris erinnern, kannst Du den Mäusen einen Weg basteln. Auf diesem gelangen sie dann zum Käse. Du bist in diesem Fall eine verrückte Katzen-Wissenschaftlerin, die das Geheimnis einer von Mäusen angetriebenen Maschine erforschen will. Das ganze ist also ein […]

Wie Phoronix berichtet, hat Valve offensichtlich SteamOS-Updates im Steam-Client für Linux untergebracht. Wer den neuesten Steam-Client für Linux am Laufen hat und diesen via Konsole mit steam -steamos startet, kann die Änderungen sehen. Navigierst Du zum System-Bereich im Big-Picture-Modus, wird eine SteamOS Version angezeigt. Danaben findest Du auch eine “Check for SteamOS Updates”-Schaltfläche. Man kann also Steam glauben machen, dass es unter SteamOS läuft. Ebenfalls ist eine Binärdatei steamos-update aufgetaucht. Der Kreis schließt sich langsam und Hinweise auf eine baldige […]

Das ist eine Frage, die mir schon länger durch den Kopf geht und über das Thema kann man derzeit wirklich nur spekulieren. Ich versuche trotzdem mal, meine wirren Windungen in Worte zu fassen und freue mich über andere Meinungen. Bevorzugt Kommentare von Menschen mit funktionierenden Kristallkugeln … 😉 Zunächst einmal sieht es laut Testern der Steam-Machine-Prototypen so aus, dass SteamOS nicht auf Ubuntu basieren wird. Hier gab es zahlreiche Spekulationen und Gerüchte, dass dies möglich ist. Steam hat immer wieder […]

Nur der mächtigste der Helden wir die Welt retten können. Du kannst alleine ins Abenteuer springen oder mit bis zu sieben Freunden. Es gibt laut eigenen Angaben Unmengen an blutrünstigen Monstern, viele mittelalterlich Ausrüstung, verschiedene Mächte und Fertigkeiten und so weiter. Weiterhin sind viele verschiedene Spielgebiete verfügbar. Darunter befinden sich Sumpfgebiete, Kerker, Wüsten, Eistäler, altertümliche Ruinen, Wälder, Höhlen und viele mehr. Als Spieldauer geben die Entwickler 25 Stunden mit 3 Schwierigkeits-Stufen an. Du kannst mit Freunden auch Plattform-übergreifend spielen. Das […]

Noch ein großer Titel, der für SteamOS und somit Linux kommen wird – Total War: Rome II. Creativ Assembly hat das gegenüber Steam bestätigt. Es wird sowohl Untersützung für SteamOS als auch für den Steam Controller geben – plus Big Picture. Man will die Gelegenheit beim Schopf packen, Total War auch ins Wohnzimmer zu bringen. Bisher war das auf Grund der verfügbaren Hardware schwer. Vom Steam Controller und SteamOS sei man allerdings nachhaltig beeindruckt. Total War: Rome II wird für […]

Am 6. November 2003 hat Fedora Core das Licht der Welt erblickt und war damit der Nachfolger von Red Hat 9. Ich hatte damals Red Hat 9 im Einsatz, bin allerdings dann gleich auf Fedora Core umgestiegen. Das waren Zeiten. Red Hat hatte sich entschlossen, Red Hat Enterprise Linux einzuführen und ist somit der Nachfrage nach einer Linux-Distribution mit Langzeitunterstützung nachgekommen. Während Fedora unter dem Schirm Red Hats von der Community weitergeführt wurde. Fedora wurde oft als Red Hats Spielwiese […]

Wir schreiben das Jahr 2034 und befinden uns in den Ruinen eines post-apokalyptischen Moskau. Genauer gesagt harrten die Überlebenden in den Tunneln der Metro aus und es ist Gefahr im Verzug. Mutanten stapfen durch die Katakomben und haben nichts Gutes im Sinn … irgendwie kommt mir die Story bekannt vor … 😉 Allerdings können sich die Überlebenden nicht einigen und gehen nicht gemeinsam gegen den Feind vor. Man ist untereinander zerstritten und lechzt nach der ultimativen Macht – einem Doomsday-Gerät […]

The Seattle Times ist eine der glücklichen Magazine, denen Valve einen Prototypen der Steam Machine in die Hand gegeben hat. and many other online outlets – have been gifted with exclusive hands-on access to the first “Steam Machine” prototype from gaming company Valve. Was eine Steam Machine ist, sollte mittlerweile bekannt sein. Es ist mehr oder weniger ein PC mit herkömmlichen Komponenten gebaut. Auf diesem wird das das auf Linux basierende SteamOS laufen. Dabei ist eine Steam Machine kein “nur Valve darf”-Ding. Man ermutigt […]