Artikel mit Tag: Software

Auch wir wollen auf das Schicksal von Bassel Khartabil hinweisen. Er wurde am 15. März in Damaskus, Syrien festgenommen und seine Familie hat keine Informationen über den Gesundheitszustand und wo sich Bassel derzeit aufhält. Mitchell Baker fordert in Ihrem Blog auf, Bassel, seine Familie und Freund zu unterstützen. Wir folgen diesem Ruf und geben das weiter. Auf der Seite freebassel.org kannst Du eine entsprechende Petition unterzeichnen. Bassel wurde ohne Haftbefehl und Gerichtsverhandlung einfach verschleppt. Bassel Khartabil (auch als Bassel Safadi bekannt) ist ein wertvolles […]

In der Veröffentlichungs-Hinweisen sprechen die Entwickler zwar von ihrem “Upstream OS Provider (UOS)”, Kenner der Szene wissen natürlich, dass es sich hierbei um Red Hat handelt (auf was aerst ganz am Ende des Beitrags hingewiesen wird). CentOS versucht nach besten Möglichkeiten, 100 Prozent kompatibel mit dem UOS zu sein. Die Entwickler verändern lediglich Pakete, um Hersteller-Logos und Texte zu entfernen. Was man nicht von Red Hat übernommen hat, ist die Unterteilung in einzelne Software-Channels. Alle Pakete aus den Upstream-Kanälen wurden […]

Der Entwickler von Dream Studio 12.04 hat so ganz nebenbei verlauten lassen, dass es Dream Studio nun auch mit den Desktop-Umgebungen KDE, Xfce und LXDE gibt. Anwender, die auf der Download-Seite (sourceforge.net) des Projekts waren, hätten das auch gleich gemerkt – Nutzer mit einer intakten Kristallkugel übrigens auch! Der Haken an der Geschichte ist allerdings, dass diese Versionen nicht unterstützt sind. Der Hersteller der Distribution würde diese Varianten nicht regelmäßig nutzen und kann deshalb bei der Fehlersuche nicht hilfreich sein. […]

Die GNOME-Entwickler haben ein dritte Update für den Entwickler-zweig von GNOME 3.6 angekündigt. Als größte Neuerung preisen die Entwickler die neue API an, die speziell für den Evolution Data Server entworfen wurde. Natürlich wurden auch Bugfixes eingespielt, Funktionen aufgemöbelt und so weiter. Entwickler dürfen sich an neuen Widgets von GTK+ (GtkSearchEntry und GtkMenuButton) erfreuen, Nutzern können sich an der niegelnagelneuen Empathy-Schnittstelle in einem puren GNOME-3-Stil ergötzen. Kruschen wir uns mal durch die Changelogs (core, apps), denn die Ankündigung ist etwas schwach auf der […]

Ich hatte im November 2011 schon einmal über das auf Linux basierende Betriebssystem von Commodore USA berichtet: Oh mein Gott, es ist am Leben!: Commodore OS Vision Beta. Nun gibt es die Beta 9 und Anwender der Beta 6 können einfach online aktualisieren: System -> Commodore Extras -> Update Commodore OS Vision. Einige der Funktionen aktualisieren sich allerdings nur dann, wenn die zweite DVD (Commodore OS Extras) installiert wurde. Auch wenn diese Distribution insgesamt aus 2 DVDs besteht, brauchst Du nur die […]

Europas höchstes Gericht hat UsedSoft Recht gegeben. Der volle Artikel (Englisch) ist hier nachzulesen. Die Quintessenz ist jedoch , dass ein Softwarehersteller nicht verhindern kann / darf, dass eine vorher benutzte Lizenz nicht auch weiterverkauft werden darf – egal was in den Lizenzbestimmungen steht. Sobald ein Software-Hersteller eine Kopie verkauft, verliere er das exklusive Weitergaberecht dieser Lizenz – das gilt für CDs / DVDs als auch für downloadbare Werke. Gut so und Chapeau! Definitv ein Schritt in die richtige Richtung […]

Seit einiger Zeit ist die Linux-Welt um eine Distribution reicher: SolusOS. Wir haben uns das Projekt näher angesehen und dem Entwickler einige Fragen gestellt. Die aktuelle stabile Version von SolusOS (Codename Eveline) basiert auf Debian Squeeze mit GNOME 2. Es wird aber schon fleissig an der kommenden Version SolusOS 2 gearbeitet, die auf Debian Wheezy basieren wird. Aufgrund der stabilen Debian-Basis, kann das System langfristig genutzt werden und bietet alle Vorzüge einer Debian-basierten Distribution. Die offiziellen Debian-Repositories aber auch Zusatzrepositories […]

Wenn sich nun Dieter Bohlen noch zu UEFI Secure Boot äußert, haben wir alle durch, oder? 🙂 Im Ernst, wenn einer dazu was sagen sollte, dann natürlich die Free Software Foundation, die sich seit Monaten entschieden gegen UEFI Secure Boot ausspricht. Diesen Standpunkt machen Sie in einer neuen Ankündigung noch einmal mit Nachdruck deutlich: UEFI Secure Boot sei eine massive Gefahr für Benutzer-Freiheit, Software-Ideale und die Adaptierung von freier Software. Unter dem Deckmantel der Sicherheit würde man Rechner einsperren und […]

So das war’s dann offiziell mit Adobes Flash Player unter Android, wie Adobe höchstpersönlich bekannt gab. Bereits im November 2011 hat die Firma verlauten lassen, dass man sich auf Flash in Adobe Air verpackt konzentrieren möchte. Somit wird die Entwicklung von Flash für mobile Browser eingestellt. Grund sei, dass sich Flash sehr eng mit dem Browser eines Geräts und den Multimedia-Subsystemen verzahnt. Somit brauche man eine Zertifikation für jede Flash-Player-Integration und dies koste unglaublich viel Zeit zum Testen. Wer keinen […]

LibreOffice-Fans, die in der Nähe von Berlin wohnen, können sich den 17.-19. Oktober 2012 schon mal in den Terminkalender schreiben. Da wird die nächste LibreOffice Conference abgehalten. Florian Effenberger hat via E-Mail mitgeteilt, dass diese Veranstaltung öffentlich zugänglich sein wird. Das finale Programm, an dem derzeit gearbeitet wird, wollen die Veranstalter Anfang September zur Verfügung stellen. Einen Tag vor Beginn, also am 16. Oktober 2012, wird es Community-Meetings geben. Diese sind zwar nicht ausdrücklich privat, richten sich aber in erster Linie […]