Home » Archive

Artikel mit Tag: Server

[29 Oct 2017 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC 8.2.0 mit verbesserter Unterstützung für Raspberry Pi

Die Entwickler der Kodi-Distribution LibreELEC haben eine neue Version zur Verfügung gestellt. LibreELEC 8.2.0 verbessert laut eigenen Angaben die Hardware-Unterstützung für Intel-Hardware und Raspberry Pi. Weiterhin wurden kleinere Probleme aus der Welt geschaffen und es gibt wichtige Security Updates. Wichtig: Die Entwickler haben nach der Veröffentlichung des Ugrades ein Problem mit HEVC Playback auf dem Raspberry und Slice Hardware entdeckt. Deswegen wurde das Update temporär zurückgezogen und ein Fix ist derzeit in der Entwicklung. Deswegen mus mein Raspberry Pi 3 noch […]

[18 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Android App 2.0 mit vielen Verbesserungen ist veröffentlicht

Die Entwickler der Nextcloud haben eine neue große Version der Android App zur Verfügung gestellt. Version 2.0 der Nextcloud Android App bringt viele Verbesserungen mit sich. Verbesserungen beim Hochladen und weniger Batterieverbrauch Nach dem Update gibt es eine kleine Einführung und es sticht ins Auge, dass die Entwickler von einem geringeren Batterieverbrauch sprechen. So etwas liest man immer gerne. Ebenso hat sich das automatische Hochladen stark verbessert. Es funktioniert nicht nur zuverlässiger, sondern unterstützt auch alle Android-Versionen, auf denen sich […]

[11 Sep 2017 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Airbnb ist Klasse, aber ins WLAN oder Wi-Fi nur mit VPN

Reisen via Airbnb ist toll, weil man näher an Land und Leute kommt. Das gemeinsame Nutzen von WLAN oder Wi-Fi ist mir aber unheimlich. Nur mit VPN!

[8 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 12.0.1 ist fertig gestellt – Upgrade Schritt für Schritt erklärt – globaler Rollout initialisiert

Die Entwickler der Nextcloud haben eine Wartungs-Version zur Verfügung gestellt. Nextcloud 12.0.1 bringt diverse Fixes und Verbesserungen mit sich. Die erste Wartungsversion ist auch deswegen wichtig, da sie den vollen Rollout der Nextcloud 12 markiert. Wer auch immer den Update-Kanal auf stable stehen hat, wird nun mit Nextcloud 12.0.1 beglückt. Da dürfte dann auch bald das Update auf die aktuelle Version für die Nextcloud Box eintrudeln. Weiterhin haben die Entwickler der Nextcloud ein Nexctloud Education Bundle eingeführt. Daran sind Moodle, DeiC, regio […]

[10 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SSH-Tunnel (VPN) unter Android mit Ki4a – zu einem root-Server, Raspberry Pi verbinden

Mit Ki4a kannst Du einen root-Server, einen Raspberry Pi oder ein Gerät mit OpenSSH als sehr einfach als VPN oder SSH-Tunnel nutzen.

[7 Jul 2017 | 4 Kommentare | Autor: JD ]
Domain registrieren – wie zum Beispiel .blog – derzeit zum Aktionspreis!

Eine eigene Domain oder Domäne zu haben ist aus vielerlei Hinsicht nützlich. Möglicherweise willst Du nur Deinen Familiennamen hinter dem @ in Deiner E-Mail-Adresse haben. Vielleicht planst Du aber auch, einen Blog aufzusetzen, um über Dein Hobby zu schreiben. Eine Domain registrieren ist in diesen Tagen sehr einfach. In der digitalen Steinzeit gab es nur sehr wenige sogenannte TLDs oder Top Level Domains. Damit sind die Endungen wie zum Beispiel .com oder .de gemeint. Nun kannst Du Dir sicher vorstellen, […]

[28 Jun 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Backup oder Datensicherung eines root-Servers / vServers / VPS

Mein root-Server bei Contabo ist abgesichert, kann in der Zwischenzeit auch Mails schreiben und meine Website läuft auch schon darauf. Da ich mich bei diesem VPS (Virtual Private Server) selbst um das Backup kümmern muss, braucht es einen Plan. Ich habe mir nun einen zurechtgelegt, der in dieser Form schon läuft und möchte diesen teilen. Einleiten möchte ich mit einem Admin-Sprichwort: Backup ist was für Feiglinge, aber wohl dem, der eins hat! Ich habe das Backup bereits sehr früh eingerichtet und […]

[22 Jun 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical Livepatch für Ubuntu 16.04 LTS – gegen Stack Clash und so weiter

Stack Clash ist eine ernst zu nehmende Security Lücke in Linux. Mit Canonical Livepatch Service solltest Du besser gegen solche Probleme gerüstet sein.

[18 Jun 2017 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Debian 9 Stretch mit 5 Jahren Support ist veröffentlicht – ein paar Screenshots

Eigentlich habe ich mich schon für eine Woche abgemeldet. Die Veröffentlichung der Linux-Distribution Debian 9 Stretch muss nun doch noch rein, bevor es ein paar tage in die Berge geht. Ich habe es sogar installiert und kann ein paar Screenshots bieten. Debian 9 mit 26 Monaten Entwicklungszeit Die Distribution Debian 9 Stretch wurde nach 26 Monaten Entwicklungszeit zur Verfügung gestellt. Support oder Unterstützung für Debian 9 gibt es für die nächstne fünf Jahre. Die Entwickler widmen Debian 9 dem Gründer des […]

[17 Jun 2017 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ein irres Problem mit dem Redirect (Umleitung) von Apache – leitet auf www.www

Nach dem Umzug meiner Domain leitet ein bestimmter Aufruf auf www.www um. Irgendetwas stimmt mit dem Redirect oder der Umleitung in Apache nicht.