Artikel mit Tag: Samsung

Mozilla hat angekündigt, dass Firefox für Android nun Millionen weitere Geräte unterstützt. Der Grund ist, dass der Browser nun auch auf Smartphones mit ARMv6-Prozessoren läuft. Zu den unterstützten Geräten gehören auch HTC Status, HTC ChaCha, Samsung Galaxy Ace, Motorola Fire XT und LG Optimus Q. Smartphones mit einem ARMv7 und Android ab 2.2 kamen schon länger in den Genuss von Firefox. Laut Mozillas Einschätzungen gibt es zirka 500 Millionen Android-Geräte, die mit ARMv6-Prozessoren laufen. Firefox für Android bringt außerdem neue Funktionen […]

Am Kühlschrank kommt man im Laufe des Tages immer vorbei – höchstwahrscheinlich auch am Morgen. Ein neuer Samsung-Kühlschrank hat einen 8″-Bildschirm und ist mit einem selbstgestrickten Linux (Busybox) ausgestattet und lässt sich via WiFi mit dem Internet verbinden. Vorinstallierte Applikationen sind Google Kalender, eine Wetter-Applikation, Twitter, Internet Radio, News, Terminplaner, Picasa, Memo und eine Rezept-App (macht Sinn!). natürlich wird auch die temperatur angezeigt und es gibt eine App, um die Lebensmittel zu verwalten. Der Computer mit integrierter Kühleinheit beinhaltet folgende […]

Google macht zur Zeit mächtig Dampf in Sachen billige Notebooks. Erst das Chromebook von Samsung für 299 US-Dollar und nun wird ein kleineres von Acer für 199 US-Dollar nachgeschoben: Acer C7 Chromebook. Im Gegensatz zum Samsung mit einem ARM-Prozessor setzt das Acer auf eine Intel-CPU. Dummerweise wird es das Chromebook zunächst nur in den USA und Großbritannien geben. (Google Play, BestBuy.com, Amazon UK, PC World und Currys). Man arbeitet laut eigener Aussage daran, das Chromebook auch bald in anderen Ländern […]

Google hat in Zusammenarbeit mit Samsung ein Chromebook mit dem Kampfpreis 249 US-Dollar auf den Markt geworfen. Es hat natürlich nicht lange gedauert, bis die ersten Entwickler Linux darauf spielten. openSUSE läuft darauf und an anderer Stelle macht man sich daran, ein ChrUbuntu zu entwickeln. Nun ist auch Fedora 17 auf das Chromebook gespielt worden. Entwickler Christopher Hewitt hat das realisiert und auf Google+ gleich noch eine kurze Anleitung zur Verfügung gestellt. Ein Problem gibt es allerdings an der Geschichte – […]

openSUSE für ARM lässt sich auch auf dem neuen Chromebook (249 US-Dollar) betreiben. Nun wurde verkündet, dass der zweite Release-Kandidat für openSUSE 12.2 für ARM zur Verfügung steht. Es hanedlt sich zugleich um die letzte Testversion vor einer finalen Ausgabe. Gegenüber RC1 wurden diverse Fehler ausgebessert und es gibt ein Update-Repository für die Wartung. YaST hat eine weitere Stufe spendiert bekommen. Darin können Anwender nun Land, Sprache, root-Passwort und ein Anwender-Konto konfigurieren. Außerdem gibt es Unterstützung für neue SoCs: Calxeda […]

Es war ja irgendwie klar, dass gewisse “Spielkinder” oder nennen wir sie besser Entwickler das neue ARM-basierte Chromebook (249 US-Dollar – Google-Samsung-Koopperation) sofort “zerlegen”, was auch gut so ist. Andrew Wafaa arbeitet für ARM und hat so ein schickes Gerät in seine Finger bekommen. Er hat es schon geschafft, openSUSE auf dem Computer zu installieren und zum Laufen zu bringen, wie er in seinem Blog schreibt. Eigentlich habe er das Gerät bestellt, um eine ARM-Entwickler-Plattform zu haben. Nach eigenen Angaben hat er Chrome OS dann auch […]

Im Google-Chrome-Blog wurde ein Chrome-Book mit einem echt attraktiven Preis angekündigt: 249 US-Dollar soll das Gerät kosten. In Deutschland, sollte das Gerät mal dort aufschlagen, wird ja in der Regel das $ mit einem € verwechselt und dann ist noch irgendwo ein Zahlendreher drin, womit der Rechner dann bei einem bizarren hohen Preis angelangt ist – aber lassen wir uns überraschen. In der Ankkündigung wird von einem idealen Extra-Gerät für zuhause gesprochen. Die Wartung soll einfach sein und Sicherheits-Updates werden […]

In der Kernel-Mailing-Liste hat Samsung ein neues Dateisystem vorgestellt: F2FS. Dieses richtet sich speziell an NAND-Speicher – wie zum Beispiel SSD, eMMC und SD-Karten. Einer der bekanntesten und respektiertesten Kernel-Entwickler, Greg Kroah-Hartman, hat auf Google+ geäußert, dass er das Dateisystem mag. Das von Samsung entwickelte Dateisystem sei schneller als existierende auf Flash-Speichern und außerdem einfach zu implementieren. Für Android-basierte Geräte sei das Dateisystem tolle Neuigkeiten. Aber auch Server mit Flash-Speichern könnten davon profitieren. Diese Nachricht ist gleich in mehrfacher Hinsicht […]

Ein echter Erfinder und Visionär, Steve Wozniak, hat kein Verständnis für die anhaltende Patentschlacht “Apple gegen Samsung”. Apple hatte vor kurzer Zeit eine Milliarde US-Dollar Schadenersatz zugrsprochen bekommen und Samsung wird Widerpsruch einlegen. In einem Interview mit Bloomberg sagte Steve Wozniak, dass er den Richterspruch hasse. Er glaube außerdem nicht, dass die Entscheidung standhalten wird. Weiterhin ist er mit dem Richterspruch nicht einverstanden – die angeprangerten Technologien halte er für wirklich nicht so innovativ. Er wünscht sich, dass einfach alle […]

Aus den Daten des Dienstes comScore MobiLens geht hervor, dass Googles Android mit 52,2 Prozent den Markt in den USA regiert. Samsung hat dabei alleine einen Marktanteil von 25,6 Prozent. Kein Wunder, dass Apple (33,4 Prozent) mit aller Gewalt versucht, den Rivalen aus Korea aus dem Markt zu werfen versucht. Die Studie lief 3 Monate lang und endete im Juli 2012. Android konnte sich dabei um 1,4 Punkte verbessern und auch Apple legte 2 Prozent zu. RIM (Blackberry) ist mit 9,5 auf […]