Artikel mit Tag: Raspberry Pi

Wer sein Raspberry Pi als Medien-Center benutzt, darf sich über RasPlex freuen. Die Entwickler machen darauf aufmerksam, dass sich das Projekt in einer frühen Entwicklungs-Phase (Beta) befindet. Außerdem solle man am besten ein Gerät mit 512 MByte Arbeitsspeicher besitzen. Man bemüht sich allerdings, die 256-MByte-Geräte ebenfalls zu unterstützen. Um die ebsten Resultate rauszuholen, sollte man Caching erzwingen. Wie das geht, steht in der FAQ. Weiterhin solle man möglichst eine SD-Karte Class 10 verwenden – oder sich nicht über ein langsames […]

Also hier schlägt nicht nur jedem Fotografen das Herz höher. Erstens sind es wunderschöne Aufnahmen und zweitens ist die Lösung mittels Raspberry Pi, dem Motor, der Schiene und der Kamera absolut genial. Wir haben zwar auch schon Timelapse mittels Linux und Open-Source-Software gemacht (Wolken, Nachthimmel), aber hier fehlen mir fast die Worte. Anleitung und Hinweise, sowie den Python-Code dafür gibt es auf der Seite von David Hunt. Nette Pi-Konstellation Suchst Du ein VPN für den Raspberry Pi? NordVPN* bietet einen […]

Ich hatte einen Beitrag über Raspbmc geschrieben. Darin ist unter anderem zu lesen, wie man XBMC mit Android dirigieren kann und dass sich das Raspberry Pi hervorragend als Multimedia-Gerät eignet. Ich habe eine Samba-Freigabe auf meiner ZBOX und da kommen die Videos her. Nun wurde ich in einem Kommentar darauf hingewiesen, dass die Übertragung via NFS schneller als bei Samba sei und man außerdem Codecs hinzukaufen kann, um das Dekodieren von Videos zu beschleunigen. Nun kann ich und habe auch […]

Wegen Feierlichkeiten haben wir die letzten beiden Tage in der Wüste verbracht und gestern Abend dann noch mächtig einen draufgemacht. Deswegen bin ich heute gar nicht fit – mein armer armer Kopf. Der Trip hat sich aber gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. In der Wüste ist es einfach unbeschreiblich schön und zweitens wurde mir ein Raspberry Pi überreicht. Da ist das Älterwerden dann nicht mehr so schlimm 🙂 Wo der Pfeil ist, haben wir nicht nur übernachtet (da ist eine […]

Die potentielle Konkurrenz zu Raspberry Pi wurde letztes Jahr angekündigt. Nun ist das Gerät namens Odroid U2 weltweit verfügbar. Der Mini-Rechner bringt eine 1.7GHz Exynos4412 Prime Quad-Core CPU und eine Quad-Core Mali-400 GPU mit 440MHz mit sich. Mit 89 US-Dollar ist das Gerät doch auch recht erschwinglich (mit Versandkosten dürfte es so auf 110 US-Dollar kommen). Bezüglich der Hardware sticht Odroi U2 seinen Konkurrenten aus. Neben schneller CPU und GPU bringt der Rechenwinzling noch 2 GByte LP-DDR2 Arbeitsspeicher mit sich. […]

Nach ungefähr einem Jahr Entwicklungszeit ist nun die finale Version von Raspbmc erschienen. Der Entwickler hatte das Projekt am 2. Februar 2012 angekündigt. Anfangs hatten die Entwickler wegen Lieferengpässen nicht einmal die Hardware zur Verfügung. Laut eigenen Angaben war der Weg zum Ziel nicht immer einfach. Frühe Firmware, ungetestete Kernel und Alpha-Builds hatten einige interessante Ergebnisse ans Tageslicht gebracht. Nun ist das Multimedia-Center für den Raspberry Pi aber da und es gibt einige Extra-Funktionen. Raspbmc kann instabile Stromzufuhr und unsicheres […]

Die Jungs von Mojang arbeiten schon eine ganze Weile an Minecraft für Raspberry Pi. Nun wurde der Port offiziell veröffentlicht und Klötzchenbauer können auch auf dem Minirechner die Welt verändern. Wie zum Beispiel die Wahnsinnigen (man würde korrekt wohl eher Enthusiasten sagen, ich bleibe aber bei Wahnsinnigen), die King’s Landing aus Game of Thrones in Minecraft nachempfunden haben. Das Beste an der Geschichte ist, dass Minecraft: Pi Edition kostenlos ist. Wer Minecraft auf dem Raspberry Pi laufen lassen möchte, geht […]























