Artikel mit Tag: Plasma

Ab jetzt werden nur noch Bugs ausgebessert, schreibt das KDE-Team. Zu den Highlights der Version 4.9 zählen die Entwickler, dass sich Qt Quick weiter den Weg in Plasma Workspaces bahnt. In Version 4.8 wurde Qt Quick eingeführt und wird immer weiter verbessert. Weitere Teile des Plasma Desktops wurden auf QML portiert. Die Funktionalität der umgestellten Teile ist gleich geblieben, allerdings seien diese mit Qt Quick attraktiver, leichter zu erweitern und zeigen besseres Verhalten auf Touchscreens. Der Dateimanager Dolphin kann nun […]

Gestern hat der Hauptentwickler von Dolphin das Ende seiner Arbeit am Dateimanager von KDE verkündet und die Desktop-Umgebung für nicht mehr konkurrenzfähig bezeichnet. Nach Version 4.9 ist Schluss, sagte Peter Penz. Einen Tag später gibt es bereits einen ersten Release-Kandidaten von KDE 4.9. Die Entwickler zählen zu den Highlights Qt Quick in Plasma Workspaces. Die “Qt Quick Plasma”-Komponenten wurden bereits in Version 4.8 vorgestellt und die Entwickler lassen diese weiter reifen. Weitere Teile des Plasma Desktops sind laut eigener Aussage […]

Die KDE-Entwickler haben eine zweite Beta-Version von KDE 4.9 zur Verfügung gestellt. Bereits seit der ersten Beta kommen keine Neuerungen mehr hinzu und es werden nur noch Fehler ausgebessert. Weil nur noch Finetuning betrieben wird, möchte ich auch gar nicht lange ausholen – ich ging in der Beta-1-Ankündigung schon etwas genauer darauf ein und weitere Informationen dazu gibt es im Funktions-Plan zu KDE 4.9. Den Quellcode gibt es hier und Binärpakete sind derzeit noch keine vorhanden. Ab un zu mal hier […]

Der Projektleiter des KDE-Tablets Vivaldi hat wieder gute Neuigkeiten. Vor kurzem erst verkündete er, dass Vivaldi mit 1 GByte Arbeitsspeicher ausgeliefert wird. Nun hat Aaron J. Seigo berichtet, dass sich der interne Speicher verdoppeln wird – statt 4 gibt es 8 GByte Speicher. Ebenso sei man gerade dabei, den Preis für den US-Markt aufzusetzen. Leute sollen sich auf eine angenehme Überraschung einstellen. Was das für Europa bedeutet, weiß ich nicht. In der Regel ist es ja so (unverschämt), dass bei […]

Aaron J. Seigo hält uns mittlerweile wie versprochen gut auf dem Laufenden, was mit dem KDE-Tablet Vivaldi derzeit so passiert. Bald soll das Gerät fertig sein und es können die ersten Exemplare ausgeliefert werden. In einem neuen Blog-Eintrag schreibt Seigo über die Unterstützung von HTML5 WAC in Plasma. Genauer gesagt über einen Beitrag auf vizzzion.org. Die Zusammenarbeit von Intel und Samsung, die in Tizen sichtbar ist, fokussiert sich auf WAC und ist gut dokumentiert. Plasmas Flexibilität würde es zugute kommen, dass man […]

Ab sofort können Ubuntu-Fans eine zweite und letzte Beta-Version des Langzeit-unterstützten Precise Pangolin testen. Das gilt für die Versionen Desktop, Server und Cloud. Auch für die Abkömmlinge Kubuntu, Edubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Mythbuntu und Ubuntu Studio gibt es zweite Beta-Ausgaben. Seit Beta 1 haben die Entwickler diverse Änderungen gegenüber der ersten Beta eingepflegt: Ubuntu-Kernel 3.2.0-20.33, der auf dem Upstream-Kernel 3.2.12 basiert. Mittels Alt-Taste lässt sich HUD aufrufen. Damit lässt sich das Applikations-Menü schnell durchsuchen und verwenden. LibreOffice haben die Entwickler eine Aktualisierung auf […]

Aaron J. Seigo hat seinen Blog über Vivaldi aktualisiert und gleich darauf aufmerksam gemacht, dass es nun ein “1x pro Woche Blog” sein wird. Es ginge nicht anders, weil es drunter und drüber geht – was er allerdings als gutes Zeichen wertet. Foren Man hat laut eigener Aussage mit Matthias Lee von opentablets.org gesprochen. Dort wurden einige Foren für Vivaldi eingerichtet und es gibt bereits Neuigkeiten und Informationen über die anhaltenden Arbeiten. Einige würde sich sicher fragen, warum man forums.kde.org nicht für […]

Mark Shuttleworths Ankündigung von HUD für Unity hat für einiges an Furore gesorgt. Der Entwickler Alex Fiestas weist in seinem Blog darauf hin, dass KDEs KRunner sehr ähnlich funktioniert. Allerdings hat KRunner nicht wie HUD nur Applikationen im Visier, sondern auch das komplette System. Derzeit liege der Fokus von KRunner mehr auf der globalen Ebene. Als Beispiele nennt er kürzlich geöffnete Dokumente, E-Mails, Dateien, Bookmarks, Kontakte und so weiter. Er ist froh, dass Unity mit HUD in die selbe Richtung […]

Die Entwickler von KDE haben einen zweiten und voraussichtlich letzten Veröffentlichungs-Kandidaten von Version 4.8 zur Verfügung gestellt. Laut eigener Aussage will man sich nun auf das Ausbessern von Fehlern konzentrieren, damit man später in diesem Monat eine sehr stabile Ausgabe 4.8 ausgeben kann. Die Entwickler heben besonders hervor, dass die Datei-Ansicht des Datei-Managers Dolphin komplett neu geschrieben wurde. Somit soll die Funktion schneller, skalierbarer und hübscher sein. Ebenso gibt es Qt Quick in Plasma Workspaces. KSecretService stellt einen gemeinsam genutzten […]

Das KDE-Team hat einen Release-Kandidaten von KDE 4.8 angekündigt. Diesen Meilenstein erreicht, will man sich nun laut eigener Aussage um Bugfixes und weitere Politur kümmern. Verglichen mit Beta 1 seien hunderte an Fehlern ausgebessert worden. Anwender werden gebeten, möglichst viel zu testen, damit man im Januar eine sehr stabile Version ausgeben kann. Zu den Highlights in KDE 4.8 gehören Qt Quick in Plasma Workspaces. Ebenso wurde Dolphins Dateibetrachter komplett neu geschrieben. Somit soll der Dateimanager attraktiver, schneller und skalierbarer sein. […]