Home » Archive

Artikel mit Tag: PDF

[30 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8.0 kommt mit verbesserter Suche und Favoriten

Die Server-Version von ownCloud 8.0 ist nicht mehr weit und die Entwickelr verraten schon, was der Anwender von der kommenden Version der Open-Source-Cloud erwarten dürfen. Genau genommen geht es darum, wie man mit den Dateien arbeiten kann. ownCloud 8.0 Server mit verbesserter Suche und Favoriten Es kann schon vorkommen, dass man einie Hundert oder sogar mehrere Tausend Dateien in seiner ownCloud gelagert hat. In der Web-Oberfläche ist es somit nicht immer einfach, bestimmte Dateien zu finden. ownCloud 8.0 Server wird […]

[27 Jan 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Interessante Neuerungen in LibreOffice 4.4

LibreOffice 4.4 soll laut Ausgabeplan in den nächsten paar Tagen das Licht der Welt erblicken. Kann heute sein, aber auch erst am ersten Februar. Das bedeutet aber auch, dass LibreOffice 4.4 eigentlich schon fertig ist und man derzeit wohl nur noch die letzten Feinschliffe vornimmt oder das Paket verschnürt. LibreOffice 4.4 bringt viele Neuerungen mit sich. RC3 kann man derzeit herunterladen. Sobald die finale Version von LibreOffice 4.4 ausgegeben ist, wird man sie im Download-Beriech der Projektseite finden. Wie üblich […]

[20 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SoftMaker Office Mobile für Android ab sofort kostenlos

Gute Nachrichten für das Jahr 2015. SoftMaker Office Mobile für Android gibt es ab sofort kostenlos. Bisher hat das Paket, bestehend aus TextMaker Mobile, PlanMaker Mobile und Presentations Mobile zirka 20 Euro gekostet. Warum gibt es SoftMaker Office Mobile für Android kostenlos? Ist doch klar – weil die Entwickler können! 🙂 … Als Grund wird die erfolgreiche Weihnachts-Aktion Load and Help angegeben. Dort hat man SoftMaker Office Mobile für Android kostenlos angeboten und während der Spendenaktion war das Interesse sehr […]

[14 Jan 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 4.0.3 ist veröffentlicht – auch für Linux verfügbar

Ab sofort gibt es Tor Browser 4.0.3 für Linux, Mac OS X und Windows. Tor Browser 4.0.3 basiert auf Mozilla Firefox, klingt sich allerdings in das Tor-Netzwerk (The Onion Router) ein. Somit versucht der Browser die Privatsphäre der Anwender zu schützen und die Anonymität zu bewahren. Tor Browser 4.0.3 muss man wie die Vorgänger auch nicht installieren. Man lädt das Paket herunter, packt es aus und startet die Software. Für Linux stehen zum Beispiel auch Deutsche Versionen zur Verfügung. Die […]

[21 Aug 2014 | 16 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linus Torvalds will immer noch Linux auf dem Desktop

Währen einer Podiums-Diskussion auf der LinuxCon hat Linus Torvalds erwähnt, dass er immer noch Linux auf dem Desktop sehen will. Torvalds hat von Wünschen und Herausforderungen für Linux im Jahre 2014 gesprochen. Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman war Moderator der Diskussion und meinte, dass Linux bereits überall laufe. Damit hat er natürlich auch Recht. Linux ist in Routern, in Smartphones (Android, Firefox OS), auf Servern in Data Centern und so weiter und so fort zu finden. Es gibt wohl wenige Bereiche, in […]

[26 Jul 2014 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
PDF-Dateien mit Formularfeldern unter Linux erstellen

Ich wurde gefragt, wie man denn unter Linux eine PDF-Datei mit Formfeldern oder ausfüllbaren Feldern erstellen kann. Das geht mit LibreOffice.

[25 Jul 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Projekt “Umstellung auf Linux” im Tauchcenter hat begonnen

Es ist schon eine Weile her, als ich mit meinem Bekannten, der ein Tauchcenter betreibt, die Umstellung auf Linux besprochen hatte. Der Grund ist, da die Rechner noch mit Windows XP laufen, dessen Support bekanntlich eingestellt wurde. Erst hatte er keine Zeit, dann ich keine und so weiter. Gut, die Virenscanner auf den XP-Rechnern sind noch aktiv und bisher laufen die Dinger noch. So langsam aber sicher wollten wir das Projekt, wenn auch recht kleines Projekt mit vier Rechnern, in […]

[24 Jul 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Behörden in Großbritannien setzen künftig auf ODF (Open Document Format)

Die Behörden in Großbritannien haben angekündigt, künft auf ODF (Open Document Format) zu setzen. Weitere unterstützte Formate sind PDF/A oder HTML. In der Ankündigung liest sich das so (übersetzt): Die ausgewählten Standards, die mit den am meist genutzten Dokumenten-Applikationen kompatibel sind umfassen: PDF/A oder HTML, um Dokumente der Behörden zu betrachten Open Document Format (ODF) für das gemeinsame Nutzen (Sharing) oder dem Arbeiten in Bezug auf Behörden-Dokumente ODF feiert einen weiteren kleinen Sieg Das Open Document Forma wurde im Jahre […]

[28 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Jahr 2013 gebündelt im freiesMagazin-Jahresarchiv

Es gibt ab sofort das ganze Jahr 2013 hinsichtlich freiesMagazin in einem tar.gz-Archiv. Jeder kann sich die Sammlung der nützlichen Lektüre kostenlos herunterladen. Es gibt ein Archiv mit allen PDF-Ausgaben (zirka 34,9 MByte). Ebenfalls verfügbar sind EPUB-Versionen: ohne Bilder (zirka 1 MByte), mit Bildern (zirka 29,4 MByte). Die Herausgeber haben außerdem einen Index erstellt, über den man nach Themen und Tags gezielt Artikel und die zugehörigen freiesMagazin-Ausgaben findet. Der Index befindet sich im Archiv der PDF-Sammlung. Du kannst ihn aber auch einzeln herunterladen: Index aller Artikel aus […]

[27 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine Issue 80 ist da – letzte Ausgabe 2013

Noch etwas Lektüre im alten Jahr gefällig? Das Full Circle Magazine beglückt uns mit einer letzten Ausgabe im Jahre 2013 – es ist zugleich die 80. Wie immer gibt es eine Sektion Command & Conquer. Weiterhin im Angebot ist How-To : Python, LibreOffice, and Use VLM. Im Bereich Grafik wir JPG>PDF und Inkscape behandelt. Außerdem hat man ein USB Microscope unter die Lupe genommen. Das ist nicht mal teuer und wurde doch überraschend gut bewertet. Es gibt noch einiges mehr. Wer sich mit einem […]