Artikel mit Tag: PC

Die Konvergenz von Ubuntu, die im nachfolgenden Video demonstriert wird, ist beeindruckend. Viele Dank an Clemens, der mich darauf aufmerksam gemacht hat. Zunächst mal das Video, da dies mehr sagt als 1000 Worte. Ubuntu-Konvergenz im Video Lange Zeit wurde darüber geredet und nun hat man endlich etwas handfestes, wie das Video zeigt. Es wird zunächst auf einem Tablet hantiert und spannend wird der Punkt, an dem der Anwender eine Maus zuschaltet. Da hüpft das Betriebssystem plötzlich in einen Desktop-Modus – […]

Falls es jemand nicht mitbekommen hat. Es gab gestern bei Reddit eine Fragestunde, bei der Canonical-Häuptling Mark Shuttleworth Rede und Antwort gestanden hat. Dass da natürlich der Teufel los war, kann man sich denken. Somit ist es auch verständlich, dass Mark Shuttleworth nicht auf jede einzelne Frage antworten konnte. Allerdings hat er auch so viele beantwortet, dass ich nicht auf jede einzelne eingehen möchte. Aber hier einige Auszüge. Frage: Siehst Du das Ubuntu Edge als Ubuntus Antwort auf Nexus-Geräte? Antwort: […]

Und weil ich derzeit schon dabei bin, wieder mal so viel über UEFI Secure Boot zu berichten, hier mal ein Beitrag, was die Distributoren als “Out of the Box” hinnehmen. Ich hatte es heute schon im Beitrag zur FSF-Kampagne gegen Secure Boot geschrieben, dass der Anwender der Depp ist und möchte das mal untermalen. Wie Matthew Garret in seiner Liste der Linux-Distributionen mit UEFI-Secure-Boot-Unterstützung beschreibt, ist Ubuntu 12.10 derzeit die einzige stabile Linux-Version, die mit diesem “Out of the Box”-Support […]

Die Puzzleteilchen ergeben langsam ein großes Ganzes. Valve sucht Beta-Tester für Steam für Linux und nun ist Linux auch in Greenlight eingezogen – als Plattform-Filter. Greenlight richtet sich an die Community. Anwender sollen durch die Spiele brausen und diese bewerten. Unter anderem ist das ein Kriterium, in Steam aufgenommen zu werden. Der Linux-Filter ist aber nicht nur ein Hinweis an Zocker – sondern natürlich auch an Entwickler. Nun können Sie Spiele, die unter Linux laufen, in diesen Kanal eintragen lassen. Steam […]

Das ist interessant: Microsoft hat Windows 8 bekanntlich den Startknopf entzogen, was dem Gewohnheitstier Mensch zunächst etwas schwer fallen dürfte. Das dachte sich wohl auch Samsung und hat laut mashable.com das Knöpfen einfach wieder eingeführt. Es gibt da einen neuen “Rundumglücklich-PC” von Samsung und diese werden inklusive S Launcher ausgeliefert. Es handelt sich hier um ein einfaches Widget, das sich genau wie der alte Startknopf verhält. Weiterhin gibt es ein Einstellungs-Symbol, das Dir Schnellzugriff auf die gebräuchlichsten Kontrollfunktionen gibt. Windows 8 […]

Die OUYA-Entwickler hängen sich richtig rein und haben fantastische Neuigkeiten in Sachen Spiele für die Konsole: OnLive wird für OUYA kommen. Dadurch können die Entwickler hunderte Spiele auf Abruf anbieten. OnLive hat sich auch schon dazu geäußert. Als OnLive von der OUYA hörte, war man sofort über das offene Prinzip begeistert. Wie auch die OUYA-Leute möchte man dem Spielen mit einer neuen Vision entgegentreten. Man findet, dass die OUYA das Konsolengeschäft revolutioniere und es für jeden erschwinglich mache. Genauso sei […]

Auf allthingsd.com wird über ein interessantes Interview mit Gabe Newell, dem Mitgründer von Valve, berichtet. Newell hat unter anderem 13 Jahre bei Microsoft an Windows mitgearbeitet, ist aber eher innerhalb der Video-Spiele-Industrie bekannt. In dem Gespräch wird über die Zukunft von Video-Spielen und so weiter geredet, kann sich jeder mit Englischkenntnissen selbst durchlesen. Für mich viel interessanter wird es ab dem Abschnitt über Valve und Linux. Warum Linux dem Massenmarkt verwehrt bleibt, sind laut Valves Ansicht Spiele. Man würde massiv unterschätzen, wie […]

Über einen Beitrag auf linuxandlife.com bin ich auf zwei neue Android-Geräte aufmerksam geworden, die auch für Linuxer interessant sind – zumindest einer der beiden Rechenknechte. Beide Geräte liegen bei ungefähr 60 Euro. Der Mini Android 2.3 HD 1080P Network Media Player w/ Wi-Fi / HDMI / USB / AV / TF läuft, wie der Name schon vermuten lässt mit Android 2.3 und ist eigentlich das weniger Interessante Gerät. Es unterstützt zwar jede Menge Audio- und Multimedia-Formate, ist aber mit 512 MByte Arbeitsspeicher vielleicht […]

In einem Kommentar zu einem Beitrag hat sich Peter die Mühe gemacht, das passende Ubuntu Unser zu verfassen. Ich finde es viel zu Schade, dieses Werk in einem Kommentar untergehen zu lassen und ein eigener Beitrag dafür ist mehr als gerechtfertigt. Ubuntu Unser Ubuntu unser auf dem PC, Geheiligt werde dein Name; deine Distrubution komme; Canoncials Wille geschehe; Wie im Internet so auch Offline. Unser täglicher Startton gib uns heute. Und vergib uns unser Windows, Wie auch wir vergeben dir deine Makellosigkeit; […]

Nachdem Mozilla am Montag offiziell darauf hingewiesen hat, dass eine Reihe von Mobilfunk-Providern und Hardware-Herstellern sein auf Linux basierendes Smartphone-OS für LowEnd-Geräte „Firefox OS“, alias „Boot to Gecko“ unterstützen wollen, fühle ich mich genötigt, auf weitere Alternativen mit Linux-Verwandschaft hinzuweisen. Mit HPs „Open WebOS“, dem MeeGo-Nachgolger „Tizen“, sowie Nokias inzwischen eingestampfter Meltemi-Plattform bevölkert momentan ein illusteres Ensemble die Szene und macht unmissverständlich darauf aufmerksam, das die Welt noch nicht für alle Zeit in iOS, Android und Windows Phone aufgeteilt ist. […]