Home » Archive

Artikel mit Tag: ownCloud

[17 Apr 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8.1 wird Windows nicht als Server-Plattform unterstützen

Wer ownCloud auf einem Windows-Server oder -Rechner betreibt, muss sich für die Zukunft etwas überlegen. Ab ownCloud 8.1 wird die Private Cloud nicht mehr nativ auf Windows-Servern unterstützt. Das Ziel ist laut eigenen Angaben natürlich, dass so viele Menschen wie möglich auf so vielen Plattformen wie denkbar die Kontrolle über die eigenen Daten haben. Allerdings sei die Unterstützung für Microsoft Windows bisher auch nicht ideal gewesen. Nun hat man die Köpfe zusammengesteckt und die Pros und Contras erörtert, sowie diverse […]

[20 Mar 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
.htaccess hat falsche Version bei ownCloud-Upgrade

Bei dem ownCloud-Upgrade von Version 8.0.1 auf 8.0.2 hatte ich ein Upgrade der Datei .htaccess wegen manueller Anpassungen verneint – das macht Probleme.

[5 Mar 2015 | 53 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Upgrade auf ownCloud 8.0.1 hat echt nicht alle Latten am Zaun

Ich weiß, dass ich mich eigentlich schon für den Urlaub abgemeldet habe. Aber ich musste mich gerade so dermaßen ärgern – über die ownCloud und das Upgrade auf Version 8.0.1. Dachte ich mir – komm spiele es noch ein, kommt sowieso via apt-get und dann ist der Server auf dem aktuellen Stand. Wie geht der Spruch wenn man die Rechnung ohne den … Dass bei einem Upgrade oder einem großen Versions-Sprung und das auf eine .0.0-Version etwas beißen kann, kann […]

[19 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mobiler ownCloud-Client 1.7.0 für Android ist veröffentlicht

ownCloud-Client 1.7.0 für Android ist gerade auf meinem Smartphone eingetrudelt. Es gibt diverse neue Funktionen und die Entwickler haben diverse Bugs ausgebessert. Neu in ownCloud-Client 1.7.0 Sehen wir uns die Neuerungen in ownCloud-Client 1.7.0 für Android genauer an. Man kann ab sofort komplette Ordner herunterladen. Dann gibt es eine Raster-Ansicht für Bilder. Ebenfalls neu sind Vorschaubilder, die allerdings nur dann unterstützt werden, wenn der Server ownCloud 8 oder höher (in Zukunft) ist. Das Ganze nennt sich Remote Thumbnails und sieht […]

[10 Feb 2015 | 31 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Upgrade von 7 auf 8: Kalender und Kontakte verschwunden

Das automatische ownCloud Upgrade von 7 auf Version 8 hat zwar funktioniert, allerdings waren zunächst einmal meine Kalender- und Kontakt-Funktion weg.

[9 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8 Server ist fertig und ausgegeben

ownCloud 8 ist fertig und steht ab sofort zum Download bereit. Vor kurzer Zeit hat die Open-Source-Cloud erst ihren 5. Geburtstag gefeiert und gehört trotzdem schon zu den populärsten Open-Source-Projekten der heutigen Tage. Verwunderlich ist das nicht, da jeder gerne die Kontrolle über seine eigenen Daten hat. Gerade vor wenigen Tagen ist Sciebo an den Start gegangen. Damit verbinden sich Universitäten in NRW via ownCloud und man kann damit bis zu 500.000 Anwender bedienen. ownCloud 8 Server mit Federated Cloud […]

[5 Feb 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 2 Benchmark-Test – große Steigerung gegenüber dem Pi 1

Ich bin ein Fan von David Hunt. Seine Basteleien mit dem Raspberry Pi kombiniert mit seinen fotografischen Fähigkeiten sind unglaublich. Er hat einen Raspberry Pi 2 Benchmark durchgeführt und die Ergebnisse beeindrucken. Verglichen wurden nachfolgende Geräte: Raspberry Pi Model B+: Raspberry Pi 2 Beaglebone Black Intel Edison Imagination MIPS Creator CI20   Pi 1 B+ P 2 B BBB Edison CI20 CPU ARM11 Cortex A7 Cortex A8 Atom + Quark MIPS Kerne 1 4 1 2 + 1 2 Takt […]

[2 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sciebo – ownCloud für Universitäten in NRW gestartet

Sciebo ist an den Start gegangen. Es handelt sich dabei um Cloud, die 20 Universitäten in Nordrhein-Westfalen miteinander verbindet. Möglicherweise folgen noch weitere Universitäten und die Cloud könnte dann bis zu 500.000 Anwender versorgen. Das Management liegt bei der Universität in Münster. Sciebo basiert auf ownCloud 7 Enterprise Die Uni-Cloud Sciebo wurde mithilfe der ownCloud 7 Enterprise realisiert. Anwender können damit Dateien in die Cloud synchronisieren und auch mit anderen teilen. Dieses Projekt hat auch zu der Server-zu-Server-Sharing-Idee der ownCloud […]

[1 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bald Google Drive für Linux? Screenshots entdeckt

Vor fast drei Jahren hat Google seinen Cloud-Service Google Drive an den Start gestellt. Clients für Mac OS X und Windows gibt es schon lange, auf Google Drive für Linux warten wir bisher vergeblich – zumindest auf einen offiziellen Client. Mit Insync kann man sich unter Linux helfen, das kostet allerdings einmalig 15 US-Dollar pro Google-Konto. Also ideal ist das nicht, zumal es die Clients für Windows, Mac OS X, iOS und Android kostenlos gibt. Eine weitere Möglichkeit wäre, Chrome […]

[1 Feb 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8.0 setzt PHP 5.4 voraus und erleichtert Administration

Nachdem die Entwickler der ownCloud 8.0 bereits verraten haben, was der Anwender so erwarte kann, gibt man nun einige Informationen für Systemadministratoren aus. Auch die IT-Frauen und -Männer im Hintergrund müssen sich auf Veränderungen einstellen, wollen sie die ownCloud 8 nutzen. Veränderungen bei ownCloud 8 – setzt mindestens PHP 5.4 voraus Eine Änderung haben die Entwickler in der Ankündigung etwas weiter hinten, ich stelle sie allerdings an den Anfang. Der Grund ist, da es meinen kleinen ZBOX-Server mit Ubuntu 12.04 […]