Home » Archive

Artikel mit Tag: NordVPN

[15 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN ermöglicht Dateien teilen via Meshnet + Open-Source

Das Meshnet von NordVPN ist eine einfache Möglichkeit, mit wenigen Schritten ein vLAN zu erstellen. Ich habe in diesem Beitrag ausführlich erklärt, was das Meshnet ist und wie es funktioniert. Aktivierst Du die Funktion, kannst Du voneinander weit entfernte Geräte in ein virtuelles LAN stecken und sie können dann miteinander kommunizieren. Das ist praktisch, wenn Du viel unterwegs bist oder eine kleine Firma mit getrennten Büros hast. Mit den neuesten Clients von NordVPN kannst Du via Meshnet auch einfach Dateien […]

[28 Jun 2022 | Comments Off on NordVPN Meshnet – was ist es und wie funktioniert das Mesh? | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN Meshnet – was ist es und wie funktioniert das Mesh?

NordVPN bietet eine Funktion an, die sich Meshnet nennt. Diese Funktion ist ziemlich cool. Du kannst damit ein virtuelles privates LAN erstellen und sicher auf andere Geräte im gleichen Meshnet zugreifen. Dabei darfst Du nicht nur zehn eigene Geräte in diesem virtuellen Netzwerk verbinden, sondern auch bis zu 50 Fremdgeräte. NordVPN* macht es damit super einfach, ein virtuelles privates LAN oder vLAN zu erstellen und das mit allen Geräten, für die es einen Client gibt. Teste es einfach selbst, weil […]

[3 Nov 2021 | Comments Off on Welche VPNs unterstützen IPv6 unter Linux? | Autor: Jürgen (jdo) ]
Welche VPNs unterstützen IPv6 unter Linux?

Du willst IPv6-Lecks unter Linux verhindern und fragst Dich, welches VPN IPv6 unter Linux unterstützt. Hier ein paar Informationen dazu.

[11 Aug 2021 | Comments Off on Lightway – ExpressVPN veröffentlicht VPN-Protokoll als Open Source | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lightway – ExpressVPN veröffentlicht VPN-Protokoll als Open Source

Es tut sich derzeit einiges im VPN-Sektor – etwa das WireGuard-Protokoll. Wenn ich daran denken, wie kompliziert eine Einrichtung und Konfiguration noch vor einigen Jahren war. In der Zwischenzeit gibt es benutzerfreundliche Clients für all populären Betriebssysteme: Windows, Android, iOS, macOS und sogar Linux. Die besten VPN-Anbieter gestatten sogar einen Einsatz auf Routern. ExpressVPN hat im vergangenen Jahr an einem eigenen VPN-Protokoll gearbeitet, das sich Lightway nennt. Der Anbieter hat das Protokoll nun als Open Source veröffentlicht. Du findest den […]

[30 Jul 2021 | Comments Off on VPN Raspberry Pi – was muss ich beachten? Was ist das beste? | Autor: Patrick ]
VPN Raspberry Pi – was muss ich beachten? Was ist das beste?

Sicherlich willst Du Deinen Raspberry Pi optimal schützen und fragst Dich vielleicht: VPN Raspberry Pi – was ist das beste?. Die Frage lässt sich relativ einfach beantworten und ist trotzdem irgendwie komplex.

[23 Jun 2021 | Comments Off on ProtonVPN bietet grafischen Client für Linux – auch kostenlose Version | Autor: Jürgen (jdo) ]
ProtonVPN bietet grafischen Client für Linux – auch kostenlose Version

Gute Nachrichten für alle Linux-Anwender, die ProtonVPN als Virtual Private Network einsetzen. Ab sofort gibt es ein GUI für Linux – ProtonVPN hat einen grafischen Client für diverse Linux-Distributionen veröffentlicht. Einen Kommandozeilen-Client (CLI) gibt es schon länger, aber nun kommen auch Linux-Anwender in den Genuss eines grafischen Clients, wenn sie das möchten. Das GUI unterstützt dabei eine ganze Reihe an Funktionen – wobei es hier auf das Paket ankommt, das Du abonniert hast: Schnellverbindung Der Adblocker NetShield (schützt auch vor […]

[1 Jun 2021 | Comments Off on NordVPN 3.10 für Linux – unterstützt ab sofort auch IPv6 | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN 3.10 für Linux – unterstützt ab sofort auch IPv6

Das Changelog von NordVPN 3.10 für Linux ist ziemlich übersichtlich. Allerdings gibt es eine wichtige Neuerung. Ab sofort kannst Du im Client IPv6-Unterstützung aktivieren. Bisher hat das VPN den IPv6-Datenverkehr einfach blockiert. Möchtest Du die Unterstützung aktivieren, dann gibst Du auf der Kommandozeile einfach diesen Befehl ein: nordvpn set ipv6 on Alternativ zu on / off funktionieren auch 0 / 1, enable / disable oder true / false. Außerdem gibt es eine weitere Möglichkeit, die installierte Version herauszufinden. nordvpn version […]

[5 May 2021 | Comments Off on Beste VPNs für Apple Mac M1: native Apps oder Rosetta | Autor: Tipps ]
Beste VPNs für Apple Mac M1: native Apps oder Rosetta

Die neuen Versionen von Apples MacBook Pro, macBook Air oder iMac sind mit dem eigens entwickelten M1-Chip ausgestattet. Dafür gibt es native Apps und solche, die mithlfe des Übersetzungs-Programms Rosetta ausgeführt werden. Natürlich laufen die Apps mit Rosetta ebenfalls, aber es ist eine weitere Schicht zwischen Programm und der Hardware. Das bedeutet, dass native Apps für Apples M1 effizienter laufen. Sie sind nicht nur schneller, sondern schonen unter anderem auch den Akku besser. Hast Du ein MacBook oder einen iMac […]

[22 Apr 2021 | Comments Off on MotoGP Live-Stream kostenlos anschauen | Autor: Tipps ]
MotoGP Live-Stream kostenlos anschauen

Willst Du den MotoGP 2021 aus dem Ausland und von überall auf Servus TV oder SRF schauen, brauchst Du ein VPN. Hier unsere Favoriten!

[7 Apr 2021 | Comments Off on RTL Live Stream kostenlos und legal | Autor: Tipps ]
RTL Live Stream kostenlos und legal

Kostenloses Streaming von RTL in Deutschland ist nicht möglich. Mit einem coolen Trick bekommst Du den RTL Live Stream kostenlos.