Artikel mit Tag: Nextcloud

Man kann von Strato halten was man will und vor sehr vielen Monden musste ich mich ab und zu schon sehr ärgern. Seit vielen Jahren habe ich aber auch überhaupt keine Probleme mehr damit. Ja, es gibt günstigere, die auch vielleicht schneller mit neueren Funktionen und so weiter sind. In diesem Fall bleibe ich aber sehr pragmatisch und gehe strikt nach dem Motto: Never change a running system und ich habe außerdem keine Lust, alle zwei Monate umzuziehen. Nun bietet […]

Ich bin ja wahrlich kein Freund von Outlook, aber sehr wohl ein Freund von Nextcloud. Die haben mit den Entwicklern von Outlook CalDav Synchronizer zusammengearbeitet. Durch das Ergebnis lässt sich nun Outlook problemlos an die Nextcloud anflanschen. Kalender, Kontakte und Aufgaben Nun können Outlook-Anwender sehr einfach Kalender, Aufgaben und auch Kontakte mit einem Nextcloud-Server synchronisieren. Wer noch ein oder mehrere Android-Geräte besitzt, der kann die Mobile Clients sowieso schon länger mit CalDAV-Sync, Card-DAV-Sync oder DAVDroid mit Nexctloud abgleichen. Mit dem […]

Nextcloud, Canonical (Ubuntu) und WDLabs haben zusammen die Nextcloud Box angekündigt. Das ist eine selbstgehostete IoT-Plattform (Internet of Things / Internet der Dinge) mit der Private Cloud Nextcloud installiert. Die Nextcloud Box richtet sich speziell an Heimanwender. Sie sollen die Daten unter eigener Kontrolle haben. Nextcloud Box ist ein Raspberry Pi Die Nextcloud Box ist unterm Strich ein Gehäuse, ein Raspberry Pi 2 (oder ein ähnlicher Winzling ist in der Ankündigung zu lesen) und eine Festplatte. Das Ganze Ding ist natürlich […]

Angriffe wie zum Beispiel DDoS (Distributed Denial of Service) gibt es dauernd und Aussagen wie das gesamte Internet in die Knie zwingen lege ich normalerweise in die Schublade Verschwörungstheorie. Kommt so ein Bericht allerdings von Bruce Schneier, dann sollte man ihn wohl ernst nehmen und die Sachlage im Hinterkopf behalten. Seit zwei Jahren auf Schwachstellensuche Bruce Schneier schreibt, dass irgendjemand seit ein oder zwei Jahren die Verteidigungsmechanismen von Firmen auf die Probe stellt oder prüft, die für das Internet entscheidende Infrastruktur betreiben. Es handelt […]

Was in Nextcloud 10 auf uns zukommt oder welche Verbesserungen die Private Cloud haben wird, ist ja schon länger – seit der Beta-Version – bekannt. Nun bitten die Entwickler die Community, beim Testen des ersten Veröffentlichungs-Kandidaten zu helfen. Die Software ist laut eigenen Aussagen so gut wie fertig. Dennoch gibt es Bereiche, in denen die Entwickler gerne Feedback hätten. Es geht dabei im Speziellen um: Der Upgrade-Prozess auf echten Systemen. Damit ist zwar nicht die produktive Umgebung gemeint, denn keiner […]

Im Moment fühlt sich die Geschichte ownCloud-Nextcloud wie ein Rennen an. Nextcloud 10 Beta ist da. Binnen weniger Tage: Nexcloud mit Collabora Online (LibreOffice Online) ownCloud Wartungs-Updates ownCloud 9.1 mit Zwei-Faktor-Authentifizierung Nextcloud 10 Beta mit Verbesserungen bei der Authentifizierung Schlag auf Schlag gibt es Updates, Verbesserungen und so weiter. Konkurrenz belebt bekanntlich … 🙂 … das ist aber auch nicht verwunderlich, da sich die beiden Projekte noch relativ wenig von der Codebasis unterscheiden. Der Fork ist ja noch nicht so […]

Nextcloud und Collabora haben angekündigt, dass Collabora Online Office nun für Heimanwender und Unternehmen gleichermaßen verfügbar ist. Auf Deutsch heißt das: LibreOffice Online für Alle! Für Heimanwender ist die Lösung kostenlos. Für Unternehmen fangen die Preise bei 1000 Euro für 50 Anwender pro Jahr an. Diese Gebühr ist zusätzlich zu dem Abo Nextcloud Standard oder Nextcloud Premium fällig. Docker ist der Schlüssel für LibreOffice Online Die Entwickler von Collabora Online und Nextcloud haben ein Docker-Abbild erstellt, das sich in die […]

Die Hacker Boards oder besser gesagt SBC schießen wie Pilze aus dem Boden. Das Raspberry Pi hat einen noch nicht dagewesenen Bastel-Boom ausgelöst und natürlich wollen auch andere ein Stück vom Kuchen haben. Sie werben mit besseren Preisen, schnellerer Hardware und kleinerem Formfaktor. Da stellt sich bei einem Kauf natürlich die Frage, welchen SBC (Single Board Computer) Du Dir kaufen solltest. Dieser Beitrag spiegelt nach einiger Recherche und ausprobieren meine eigene Meinung wider. Außerdem richtet er sich an Menschen, für die […]

Kurz nach der Veröffentlichung eines Nextcloud Clients für iOS, gibt es nun auch einen Nextcloud Client für Android – Version 1.1.0. Die neueste Version bringt zwei große Veränderungen mit sich. Die Integration in Android wurde verbessert und es das Umschalten zwischen Konten ist einfacher geworden. Es gibt außerdem kleinere Neuerungen wie zum Beispiel Alles auswählen beim Hochladen. Optional lassen sich Ordner anhand von Monat oder Jahr erstellen, damit die Foto-Uploads besser organisiert sind. Fotos geordnet hochladen Ich habe gerade eben mit […]






















