Artikel mit Tag: Nextcloud

Die Entwickler der Nextcloud haben nach fünf Monaten Entwicklungszeit Nextcloud 12 zur Verfügung gestellt. Unter anderem sind Security-Verbesserungen eingeflossen und es gibt eine neue Funktion, die sich Global Scale nennt. Später mehr dazu. Nextcloud 12 verbessert Kollaboration Die größte Herausforderung beim gemeinsamen Arbeiten ist, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Du brauchst die aktuelle Version einer Datei und weißt im Idealfall auch noch, wer sie zuletzt bearbeitet hat. Nextcloud 12 geht das Problem an und verbessert die Zusammenarbeit in Echtzeit. […]

Nextcloud spricht über ein Jahr Kopfgeld-Programm Vivaldi 1.10.845.3 und das Verstecken von Bildern Security-Lücke in Ubuntu 16.04 und 17.10 – Gäste können mehr sehen als gewünscht Das Humble Indie Bundle 18 bringt sieben Spiele für Linux Surviving Mars wird auch für Linux kommen RaspAnd Nougat 7.1.2 ist Android Nougat für Raspberry Pi 2 und 3 Nextcloud zieht Bilanz in Sachen Kopfgeld-Programm Ein Jahr ist es her, seitdem die Entwickler der Nextcloud Kopfgeld für bestimmte gemeldete Bugs zahlen. Nun gibt es einen kleinen […]

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […]

Linus Torvalds hat Linux Kernel 4.11 zur Verfügung gestellt Nextcloud 12 Beta ist testbereit Das Humble Very Positive Bundle mit vier Spielen für Linux Debian mit PIXEL für den PC: Ein Refracta Remix macht es möglich FreeOrion mit neuer Version: Entfessle die Fighter WordPress für Einsteiger als kostenloses E-Book Das Slimbook Excalibur wäre eigentlich ein ganz schickes Linux Notebook … aber … Linux Mint 18.2 mit LightDM als Display Manager Steam-Umfrage April 2017 ist veröffentlicht Wikipedia mit Fotowettbewerb – Thema ist Naturschutz […]

Kali Linux 201.7.1 mit neuen Funktionen ist da. Abbilder für Raspberry Pi wurden ebenfalls aktualisiert. Luminance HDR 2.5.0 ist da Kodi diskutiert über DRM Vivaldi 1.9 RC2 Happy Birthday (30!) Canon EOS! Ubuntu Phones werden noch bis Juni 2017 mit Updates versorgt Superposition 2017 ist ein neuer Benchmark für Linux Security-Updates für Nextcloud verfügbar Kali Linux 2017.1 mit neuen Funktionen und OpenVAS 9 Kali Linux ist eine Security-Distribution, die früher als BackTrack Linux bekannt war. Die Entwickler haben Kali Linux […]

Tails 3.0 Beta 3 (The Amnesic Incognito Live System) steht zum Testen bereit Ubuntu 17.04 ist im Final Beta Freeze Freunde von 2D RPGs werden sich über die Portierung der Aveyond-Serie freuen Mit Overload kommt Descent zurück – auch für Linux Google gibt mit Guetzli einen Open-Source-Algorithmus aus, der JPEG-Dateien bis zu 35 Prozent kleiner macht. Die Sache hat aber einen Haken … Mozilla hat eine Demo-Seite für CSS Grid erstellt Für Kodi 18 befindet sich ein Netflix-Plugin in der […]

Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6 und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […]

Firefox 52 mit Unterstützung für WebAssembly ist ausgegeben Die Entwickler von LibreELEC haben eine spezielle Version für den Raspberry Pi Zero W zur Verfügung gestellt Kube ist der neue KDE-PIM und es gibt eine erste Version Mit Green Recorder 2.0 kannst Du den Desktop aufnehmen Manjaro 17.0 Xfce, KDE, GNOME und Cinnamon sind veröffentlicht Getting Started with LibreOffice 5.2 – ein Handbuch für Anfänger WikiLeaks enthüllt die Hacking-Methoden der CIA Tails 2.11 steht bereit Das Humble Jumbo Bundle 8 beinhaltet einige […]

Dass Daten in einer Public Cloud zu Bauchschmerzen führen können, ist bekannt. Immer wieder gibt es massive Datenlecks bei großen Namen. Dropbox und Yahoo! waren 2016 deswegen in den Schlagzeilen. Wer sich selbst helfen kann, der legt seine Daten lieber in eine Private Cloud wie zum Beispiel Nextcloud oder ownCloud. Aber da drin sind die Daten auch nur so sicher wie die Wartung des Systems. Die Entwickler von Nextcloud wollen den Betreibern mit dem Nextcloud Private Cloud Security Scanner unter […]

Thimbleweed Park hat ein Veröffentlichungsdatum Die SHA-1 Collision hät Linux Torvalds bei git für nicht so schlimm Wartungs-Version: Nextcloud 11.0.2 ist da Torment: Tides of Numenera ist veröffentlicht Eschalon: Book I gibt es kostenlos The Walking Dead kommt für Linux Manjaro-ARM macht dicht Mozilla kauft Pocket Eine Milliarde YouTube-Videos glotzt die Menschheit täglich Sailfish OS auf Sony-Smartphones Den Raspberry Pi Zero W mit WLAN / WiFi und Bluetooth habe ich in einem separaten Beitrag erwähnt und Informationen zum Stromverbruach gibt […]






















