Home » Archive

Artikel mit Tag: Mozilla

[26 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla Thunderbird 3.1 ist veröffentlicht

Nachdem die herausgabe des Open-Source-E-Mail-Client Mozilla Thunderbird verschoben werden musste, steht die stabile Version 3.1 ab sofort zum Download bereit. Laut eigener Aussage ist die neueste Version stabiler und schneller als seine Vorgänger. Dies liegt unter anderem an der Verwendung von Gecko 1.9.2. Diese verwendet auch die aktuelle Firefox-Version. Thunderbird 3.1 verfügt über einen neuen Migrations-Assistenten, der beim Umstieg von Thunderbird 2 helfen soll. Der Wizard für das Einrichten von E-Mail-Konten hat laut Mozilla mehrere Hundert Provider mehr zur Auswahl […]

[11 Jun 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hoffnung für Firefox? Benchmarks von Minefield – 3.7 Alpha5pre

Mozilla Firefox gerät immer mehr ins Hintertreffen in Sachen Geschwindigkeit, wie Benchmark-Tests zeigen. Auch Safari 5 hat einen enormen Sprung gemacht und ist deutlich näher an Opera und Google Chrome herangerückt. Unter Mac OS X belegt der Apple-Browser mit dem SunSpider Javascript Benchmark 0.9.1 sogar Platz Eins. Mozilla Firefox ist zwar noch schneller als Internet Explorer 8, aber auch Microsoft hat bei IE 9 Beta an der Geschwindigkeits-Schraube gedreht. Die unterirdisch schlechten Resultate von Internet Explorer 8 und Vorgängern werden […]

[10 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zweiter Release-Kandidat von Mozilla Thunderbird 3.1 steht bereit

Die Entwickler des Open-Source-E-Mail-Client Mozilla Thunderbird mussten die Herausgabe der stabilen Version noch einmal verschieben. Ab sofort steht ein zweiter Release-Kandidat zur Verfügung, in dem fünf Fehler ausgebessert wurden. Einer der Bugs führte zum Absturz der Software. Ansonsten haben die Entwickler wenig weiteren Veränderungen mehr vorgenommen. Thunderbird 3.1 soll stabiler und schneller als die Vorgänger-Versionen sein. Dies liegt unter anderem an der Verwendung von Gecko 1.9.2, das auch die aktuelle Firefox-Ausgabe verwendet. Laut Release-Notizen über einen neuen Migrations-Assistenten, der beim […]

[10 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ylmf OS 3.0: Dreister Design-Klau von Windows XP

Ylmf OS 3.0 betreibt aggressiv Mimikry und will dem Anwender das Gefühl geben, Microsoft Windows XP zu benutzen.

[8 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apples Safari 5: Neue Funktionen und Benchmarks

Apples Browser Safari 5 ist ab sofort für Windows XP / Vista / 7 und Mac OS X erhältlich. Der neueste Apple-Browser bringt einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Dazu gehört zum Beispiel Safari-Reader. Mit einem Klick auf das Reader-Symbol können Sie sich Artikel im Internet in einer übersichtlichen Seitendarstellung anzeigen lassen. Apple behauptet außerdem, dass Safari 5 JavaScript bis zu 25 Prozent schneller ausführt als Safari 4. Weiter unten können Sie in unserem Benchmark-Test sehen, ob Apple Recht […]

[7 Jun 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft veröffentlicht sonderbaren HTML-5-Test für Internet Explorer 9

Microsoft will wohl das Image seines kaputten Internet Explorer auf Biegen und Brechen aufpolieren. Denn man hat einen Test veröffentlicht, der zeigt, wie kompatibel die Beta-Version von Internet Explorer 9 schon zu HTML 5 ist. Die Konkurrenz, Mozilla Firefox 3.6.3, Opera 10.52, Apple Safari 4.0.5 und Google Chrome 4.1 kommen dabei viel schlechter weg, als der IE 9. Microsofts Browser besteht dabei alle angewandten Tests mit 100 Prozent, während die Konkurrenz-Produkte mit teilweise extrem schlechten Zahlen hinterher rennen. Eine Bauernweisheit […]

[30 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PortableApps.com Suite und Plattform 1.6.1 in Deutsch und Englisch veröffentlicht

Freunde der tragbaren Programme dürfen sich ab sofort über Version 1.6.1 freuen. Die aktualisierte Version bessert diverse Fehler beim Anzeigen und Verstecken des Menüs aus. Ebenso habe man die Übersetzungen weiter weiter verbessert und den enthaltenen Programmen Updates spendiert. Ebenso habe man die Applikationen in das neueste PortableApps.com-Format konvertiert. Wie immer sind alle enthaltenen Programme und PortableApps.com selbst Open-Source und komplett frei. Es befinden sich prominente Programme in der Sammlung, wie zum Beispiel Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird, ClamWin, Pidgin, Mozilla […]

[21 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mandriva Linux 2010.1 RC ist veröffentlicht

Ab sofort können Mandriva-Freunde einen ersten Release-Kandidaten der Ausgabe Mandriva Linux 2010.1 Spring testen. Es ist laut eigener Aussage die letzte geplante Test-Version. Die Entwickler liefern das Betriebssystem mit GNOME 2.30.1 oder KDE 4.4.3 als Fenster-Manager aus. Laut Release-Notizen ist eine Vorschau-Version der GNOME-Shell vorhanden. Wer das testen möchte soll GNOME3Preview als Sitzungs-Option auswählen. Als grafischer Server wurde dem Betriebssystem ein Update auf X.org 7.5 und xserver  1.7.7 spendiert. Weiterhin sind die üblichen Verdächtingen der Open-Source-Szene und Software für Linux […]

[14 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Plugin-Check für alle Browser: Mozilla-Tool prüft Browser-Plugins auf Aktualität

Plugins auf Aktualität überprüfen geht ganz einfach mit dem Mozilla Plugin Checker.

[11 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pläne für Firefox 4 sind veröffentlicht

Firefox-Chefentwickler Mike Beltzner hat in einer Online-Präsentation über die Plänge von Firefox 4 gesprochen. Die Ziele sind hoch gesteckt und konzentrieren sich auf drei Hauptpunkte. Einer davon ist Geschwindigkeit, wo Firefox ruhig etwas aufholen darf. Opera und Googles Chrome sind deutlich schneller als Firefox 3.6 und sogar die letzte Beta-Ausgabe von Internet Explorer 9 lief dem Mozilla-Browser in Sachen JavaScript-Geschwindigkeit davon. Die Ziele aufgelistet: Geschwindigkeit: Firefox 4 soll “super-duper” schnell werden Leistungsfähigkeit: Einführung neuer, offener Web-Standards wie HTML 5 Demütig: […]