Artikel mit Tag: Mir Display Server

Das ist eine Frage, die mir schon länger durch den Kopf geht und über das Thema kann man derzeit wirklich nur spekulieren. Ich versuche trotzdem mal, meine wirren Windungen in Worte zu fassen und freue mich über andere Meinungen. Bevorzugt Kommentare von Menschen mit funktionierenden Kristallkugeln … 😉 Zunächst einmal sieht es laut Testern der Steam-Machine-Prototypen so aus, dass SteamOS nicht auf Ubuntu basieren wird. Hier gab es zahlreiche Spekulationen und Gerüchte, dass dies möglich ist. Steam hat immer wieder […]

Oje, die Kriegsbemalung ist wieder drauf und es kracht. Warum? Mark Shuttleworth hatte in der Ankündigung des Namens zu Ubuntu 14.04 ein bisschen den Beleidigten gespielt und relativ allgemein gegen all diejenigen geschossen, die Mir Display Server nicht unterstützen. Tja, nur ist in diesem Fall relativ allgemein nur der Rest der Linux-Desktop-Welt. Politische Entscheidungen würden es sein, warum man Mir Display Server nicht unterstützt und außerdem gehe das NIH-Syndrom (Not Invented Here) um, wobei systemd im Speziellen genannt wird. Andere würden […]

Mark Shuttleworth hat nach der Herausgabe von Ubutu 13.10 “Saucy Salamander” offiziell den Namen für das im April erscheinende Ubuntu 14.04 bekannt gegeben. Hier wird es sich wieder um eine Version mit Langzeitunterstützung (Long Term Support / LTS) handeln. In der Ankündigung bedankt sich Canonicals Häuptling erst für die gute Arbeit an Ubuntu 13.10. Auch bei den Communities, die KDE, GNOME, Xfce und so weiter in Ubuntu einbringen, bedankt sich Shuttleworth. Dann geht es noch um Mir Display Server und […]

Heute ist wieder Ubuntu-Tag und es gibt eine neue Version der Linux-Distribution aus dem Hause Canonical: Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”. Die Downloads werden wohl irgendwann gegen Abend zur Verfügung stehen. An den Abbildern von gestern wird sich allerdings nichts mehr geändert haben. Das Besondere an dieser Ausgabe ist natürlich der eigens entwickelte Mir Display Server. Allerdings hat es XMir aufgrund technischer Probleme nicht in die Version geschafft und Fallback ist weiterhin X.Org. Bizarr ist es schon ein bisschen, dass eine […]

Phoronix hat berichtet, dass die neuesten Abbilder von Ubuntu Touch wohl nun mit Mir Display Server und nicht mehr Androids SurfaceFlinger laufen. Mir Display Server wird somit für die Smartphones Gogole Nexus 4 “Mako” und Galaxy Nexus “Maguro” ausgeliefert. Andere Smartphones oder Tablets müssen weiter mit Androids SurfaceFlinger auskommen. Der Schritt kommt eine Woche vor Ausgabe von Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”. Auch bei der Ubuntu-Ausgabe ist Mir Display Server per Standard aktiviert. Allerdings musste man wegen technischer Probleme auf XMir […]

Also doch kein XMir für Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”. In der Ankündigung zur Beta-Version sprach man bereits davon, dass der Fallback-Modus X.Org ist – da geht es aber hauptsächlich um proprietäre Grafikkarten-Treiber. Im Ubuntu-Kühlschrank ist nun zu lesen, dass das Mir-Team nur eines der beiden anvisierten Ziele erreichen wird. Als Ziele waren ausgeschrieben: Mir Display Server + XMir + Unity 7 auf dem Desktop für GRafikkarten, die das unterstützen und X.Org als Fallback. Nativer Mir Display Server + Unity 8 […]

Vor wenigen Tagen ist die erste und einzige Beta-Version von Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” erschienen. Am 17. Oktober möchte Canonical nach Zeitplan die finale Version ausgeben. In dieser AUsgabe wird man erstmals den eigens entwickelten Mir Display Server einsetzen. Danach hat man noch ein halbes Jahr, um die Eigenentwicklung für Ubuntu 14.04 aufzupolieren – das wird nämlich wieder eine Ausgabe mit Langzeitunterstützung. Der Entwicklungs-Plan für Ubuntu 14.04 LTS steht bereits fest. Am 19. Dezember gibt es eine Alpha-Version – Ubuntu […]