Artikel mit Tag: Microsoft

Wie TecChannel berichtete, will Google Microsoft Windows wegen Sicherheitsbedenken aus dem Unternehmen verbannen. Anwendern würde die Wahl zwischen Mac OS X oder Linux gelassen. Nun hat sich Microsoft dazu geäußert, was aber eher einem Werfen mit Wattebäuschen gleicht als einem Schießen mit scharfer Munition. Brandon LeBlanc schreibt im Windows Blog, dass sogar Hacker und Industriegrößen wie Cisco der Meinung seien, dass Microsoft mehr für die Sicherheit tue als alle anderen. Darüber hinaus verwende Windows 7 ASLR (Address Space Layout Randomization) […]

Diese Frage alleine löst ganze Glaubenskriege aus. Zulfikar Ramzan, technischer Leiter von Symantec Security Response, hat gegenüber der PCWorld einige interessante Aussagen hierzu gemacht. Microsoft habe kein Monopol auf technische Schwachstellen. Es komme heutzutage weniger auf Lecks im Betriebssystem, sondern mehr auf den Benutzer an. Die Hauptziele von Cyberkriminellen seien das Verhalten der Anwender und weniger irgendwelche Schwachstellen im OS. Dies sei auch wesentlicher einfacher. Darüber hinaus brauche man weniger technisches Können, einen Nutzer in einem schwachen Moment zu erwischen […]

Laut Reuters will Google sein Open-Source-Betriebssystem Chrome OS im Herbst 2010 auf den Markt bringen. Dies hat Google auf der Computex in Taiwan bekannt gegeben. Der Suchmaschinen-Gigant möchte Microsoft ärgern und einen schönen Marktanteil von Windows abspenstig machen. Chrome OS sei eines der Betriebssysteme, für das es bereits Millionen von funktionierenden Applikationen gebe, sagte Chef der Chrome-Entwicklung Sundar Pichai. Man brauche zum Beispiel weder Google Mail noch Facebook neu schreiben, um mit Chrome OS zu funktionieren, fügte er an. Google […]

Ab sofort ist die Open-Source-Software für Webanalyse Piwik als Version 0.6.2 verfügbar. Eine der Neuerungen sind Einstiegs- und Ausstiegs-Seiten. Somit können Webmaster für jede einzelne Seite die Anzahl der ankommenden und verlassenden Besucher inklusive der so genannten Bounce-Raten sehen. CSV-Exports sind nun so aufbereitet, dass sich diese auch einfach in Microsoft Excel importieren lassen. Dafür gibt es einen speziellen Excel-Link (TSV). Ebenso haben die Entwickler die Favicons für alle Suchmaschinen eingepflegt. Darüber hinaus wurden laut Changelog 34 Fehler bereinigt. Sie […]

Vier Monate nach dem Erscheinen des Internet-Browsers Chrome 4, hat Google eine stabile fünfte Ausgabe bereit gestellt. Dies ist gleichzeitig die erste stabile Version, die gleichzeitig für die drei großen Plattformen Windows, Mac OS X und Linux erscheint. Zu den Neuerungen gehört auch die Möglichkeit, Bookmarks und Browsereinstellungen zu synchronisieren. Somit lassen sich die Lesezeichen und andere persönliche Anpassungen über mehrere Computer durch die Verwendung des Google-Kontos abgleichen. Ebenso bringt die aktuelle Version neue HTML-5-Funktionen mit sich. Dazu gehören Geolocation […]

Wir berichteten vor kurzer Zeit, dass die finale Version von Wine 1.2 für Juni gelant ist. Nun haben die Entwickler einen ersten Release-Kandidaten zur Verfügung gestellt. Wine 1.2 kommt fast exakt zwei jahre nach Version 1.0 auf den Markt und die Unterstützung für 64-Bit ist fast abgeschlossen. Vor der finalen Version ist noch mit einem weiteren Release-Kandidaten zu rechnen. RC 1 ist ab sofort erhältlich und bringt folgende Funktionen mit sich: Viele neue Symbole Unterstützung für Alpha-Blending in Bild-Listen Verbesserungen […]

Eine öffentliche Beta-Version von VirtualBox 3.2 gab es vor zirka zwei Wochen. Nun hat Oracle die finale Version der Virtualisierungs-Software zur Verfügung gestellt. Die neueste Ausgabe weist einige Neuerungen und Verbesserungen auf. Sie unterstützt zum Beispiel Mac-OS-X-Gäste auf Apple-Hardware, CPU-Hot-Plugging für Windows– und Linux-Gäste und Beschleunigung für RDP-Video. Ebenso lassen sich Gast-Systeme mit mehr als nur einem Monitor betreiben und Gäste-Anwendungen lassen sich vom Host-System ausführen. In der offiziellen Ankündigung finden Sie Links zum kompletten Changelog und zur Download-Seite. Die […]

Sollte Wine 1.2 tatsächlich im Juni 2010 das Licht der Welt erblicken, käme diese Version ziemlich genau zwei Jahre nach Wine 1.0 auf den Markt. Seither gab es zwar regelmäßige Entwicklungs-Versionen, wie kürzlich Wine 1.1.44, aber keine große, stabile Ausgabe. Dies soll sich im Juni nach Aussage von Alexandre Julliard ändern. Da die 64-Bit-Unterstützung mehr oder weniger komplett sei und man neue hübsche Symbole habe, wolle man über eine neue, stabile Version nachdenken. Sollte keine großen Probleme mehr auftreten, wird […]

Ob Übers-Internet-Telefonierer (VoIP) Skype nun Windows Phone 7 unterstützen wird oder nicht, ist derzeit alles andere als klar. Erst sagte Dan Neary, Skypes Vize-Präsident Asia Pacific, dass man Microsofts kommendes mobiles Betriebssystem nicht unterstützen wolle. Grund sei, dass es dem Betriebssystem an Anwender-Optimierung und Partner-Unterstützung mangle. Kurz darauf wollte sich Skype aber von der Aussage distanzieren und sagte gegenüber The Inquirer, dass Nearys Aussage inoffiziell gewesen sei und man keine weitere Diskussion über künftige Plattform-Entwicklung führen möchte. Merke: Aussagen von […]

Wie es sich bei der „O’Reilly’s Foo Camp East“-Konferenz auf dem Microsoft-Gelände nahe des Massachusetts Institute of Technology (MIT) herausstellte, scheinen einige Firmen mit Open-Source-Hardware (OSHW) richtig gut zu verdienen. Phillip Torrone und Limor Fried von der OSHW-Firma Adafruit Industries haben eine Präsentation mit dem klangvollen Namen “Million dollar baby – businesses designing and selling open source hardware, making millions”. Torrone erzählte den Zuhörern, dass man Hardware erschaffe und danach die Pläne offen lege. Jedermann dürfe sich daran bedienen und […]