Home » Archive

Artikel mit Tag: macOS

[20 Jan 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12.0.2 – Linux, macOS, Windows, Android

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.2 herunterladen oder auf die neueste Version aktualisieren. Der Browser, der sämtlichen Internet-Traffic durch The Onion Router (Tor) leitet, basiert auf Firefox 102.7. Auch weitere Komponenten wurden aktualisiert: Du kannst Tor Browser 12.0.2 aus dem Download-Bereich der Website herunterladen. Nach einer bestimmten Sprache musst Du nicht mehr suchen, da viele Sprachen bereits im Paket enthalten sind. Früher war das nicht der Fall, aber nun ist das so. Das Paket ist etwas größer, aber es […]

[13 Jan 2023 | Comments Off on LibreOffice 7.4.4 – über 100 Bugfixes | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4.4 – über 100 Bugfixes

LibreOffice 7.4.4 Community ist die vierte Wartungsversion von LibreOffice 7.4. Über 100 Bugfixes haben die Entwickler eingepflegt. Du findest alle Informationen zu den ausgebesserten Fehlern in den Changelos (RC1 und RC2). Du findest die aktuelle Version der kostenlosen Office-Suite im Download-Bereich der Projektseite. WIe immer gibt es die Open-Source-Software für Linux, Windows (Intel- und Arm-Prozessoren) sowie macOS (Apple M1- und Intel-Prozessoren). Die Mindestanforderungen für proprietäre Betriebssysteme sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.12. Suchst Du LibreOffice-basierte Software für […]

[19 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PeaZip 9.0 ist verfügbar – auch für Linux

In der Ankündigung zu PeaZip 9.0 kannst Du lesen, dass die neueste Version die Weiterentwicklung der GUI der 8.x-Linie abschließt. Es wurde das Look&Feel und es Verbesserungen unter der Haube. Damit ist es einfacher, die Anwendung zu individualisieren und auf unterschiedliche Bedürfnisse sowie Umgebungen anzupassen. Zudem lassen sich laut eigenen Angaben Plug-ins nun einfacher installieren. Die Unterstützung für PAQ- und ZPAQ-Formate wurde verbessert und es gibt mehr Optionen für das 7z/p7zip-Backend. Außerdem kann PeaZip 9.0 ab sofort komprimierte TAR-Archive in […]

[11 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot 3.0 – Stabilität, Leistung & Benutzerfreundlichkeit verbessert

Du kannst ab sofort OpenShot 3.0 herunterladen. Das Programm ist ein kostenloser Open-Source-Video-Editor, der ziemlich benutzerfreundlich ist. Du bekommst die Software für Linux, Windows, macOS und auch Chrome OS. Nachfolgende Punkte sind als Highlights angegeben: Ein Highlight in OpenShot 3.0 ist die verbesserte Videovorschau. Sie ist flüssiger und während der Vorschau friert das Video weniger ein und es gibt auch weniger Pausen. Das Team hat dafür die Decoder-Engine verbessert. Der Decoder ist laut eigenen Angaben viel widerstandsfähiger bezüglich fehlender Pakete […]

[8 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12 – ab sofort mehrsprachig

Ab sofort gibt es mit Tor Browser 12 eine neue große Version des Internet-Browsers, der sämtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) leitet. Das Team hat die Software auf die neueste Version von Firefox ESR (Extended Support Release) aktualisiert. Laut eigenen Angaben wurde sichergestellt, dass jede Änderung mit dem Tor Browser kompatibel ist. Es wurden alle Funktionen deaktiviert, die nicht mit den strengen Datenschutz- und Sicherheitsprinzipien von Tor Browser zusammenpassen. Desktop-Version nun mehrsprachig Wolltest Du den Tor Browser bisher nicht […]

[7 Dec 2022 | Comments Off on digiKam 7.9.0 ist mit Verbesserungen veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 7.9.0 ist mit Verbesserungen veröffentlicht

Vier Monate hat das Team an digiKam 7.9.0 gearbeitet und nun wurde die neueste Version offiziell veröffentlicht. Wie bei den vorherigen Versionen wurden auch diesmal die internen Komponenten aktualisiert. Die Linux AppImages, der Windows Installer und das Apple macOS-Paket enthalten nun: Laut eigenen Angaben enthalten alle diese Komponenten wichtige Verbesserungen für die Stabilität und es wurden diverse Fehler ausgebessert. Zum Kompilieren des AppImage verwendet das Team nun Ubuntu 18.04 LTS, um eine bessere Abwärtskompatibilität zu diversen Linux-Distributionen zu gewährleisten. Laut […]

[2 Dec 2022 | Comments Off on Steam unter Linux steigt weiter – dank Steam Deck | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam unter Linux steigt weiter – dank Steam Deck

Wie jeden Monat hat Valve die Resultate der Umfrage für November 2022 veröffentlicht. Linux auf Steam steigt weiter an und dahinter steckt der Erfolg der auf Arch Linux basierenden Spielekonsole Steam Deck. Im Oktober 2022 kam Linux noch auf einen Marktanteil von 1,28 %. Im November 2022 konnte Linux um 0,16 % zulegen – auf 1,44 %. So viel Marktanteile hatte Linux schon lange nicht mehr. Als der Steam-Client für Linux veröffentlicht wurde, gab es um die 2 % Marktanteile. […]

[30 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RawTherapee 5.9 ist veröffentlicht

Ab sofort kannst Du RawTherapee 5.9 für Linux und Windows herunterladen. Eine Version für macOS ist noch nicht fertig, soll aber bald folgen. Für Linux gibt es ein AppImage. RawTherapee ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Programm, um RAW-Bilder zu bearbeiten. Die aktuelle Version bietet auch diverse Neuerungen. Mit RawTherapee kannst Du Deine Bilder einfach mit Verlaufsfiltern und Graufiltern verbessern. Es gibt ein neues Tool für die Fleckentfernung. Damit kannst Du (Überraschung) Flecken und kleine Objekte entfernen. Du findest es in der […]

[25 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4.3 Community ist ab sofort verfügbar

Ab sofort ist LibreOffice 7.4.3 Community verfügbar. Es handelt sich dabei um die dritte Wartungsversion von LibreOffice 7.4.x. Das Team hat 100 Bugs ausgebessert. Du findest alle Änderungen in den entsprechenden Changelogs (RC1, RC2). Du kannst die Software wie üblich im Download-Bereich der Projektseite kostenlos herunterladen. LibreOffice 7.4.3 Community gibt es für Linux, Windows (Intel- und Arm-Prozessoren) und macOS (Apple M1- und Intel-Prozessoren). Verwendest Du wie ich eine Ubuntu-basierte Linux-Distribution und das Fresh-PPA für LibreOffice, solltest Du die neueste Version […]

[24 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Tor Browser für Android, Linux, Windows und macOS

Nachdem gestern eine neue Tails-Version mit einem neuen Tool für die Bereinigung von Metadaten veröffentlicht wurde, gibt es nun auch die offizielle Ankündigung für neue Versionen des Tor Browsers. Für Linux, Windows und macOS wurde Tor Browser 11.5.8 veröffentlicht und für Android sofort mit einer 11.5.9 nachgelegt, um einen Bug zu bereinigen. Genauer gesagt ging es darum, dass Version 11.5.8 für Android Googles Anforderungen an das API nicht erfüllten. Bei Tor Browser 11.5.8 wurden Sicherheitsupdates von Firefox ESR 102.5 auf […]