Home » Archive

Artikel mit Tag: macOS

[26 Nov 2016 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Technische Vorschau von VLC 360 ist verfügbar – Fotos und Videos

Die Entwickler von VLC bereiten den beliebten und kostenlose Multimedia-Tausendsassa auf die Zukunft vor. VLC 360 tut genau das, was er verspricht. Der Player kann sowohl Videos als auch Fotos anzeigen. Als Fan eines zünftigen 360°-Panoramas gefällt mir so etwas natürlich gut. VLC 360° ist noch nicht fertig Es handelt sich bei der Software um eine technische Vorschau. Das bedeutet natürlich, dass die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Wie bei VLC üblich, ist auch VLC 360 Open Source und die Beschleunigung kann […]

[23 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Messenger 0.3.0b1 ist veröffentlicht – für Linux, macOS und Windows

Es gibt eine weitere öffentliche Beta-Version von Tor Messenger – Tor Messenger 0.3.0b1. Die Entwickler sprechen von Verbesserungen in Sachen Stabilität und Security bei Instabird. Ab dieser Version wird Tor Messenger nicht mehr auf Mozilla ESR basieren, sondern auf Tor Browser. Somit ist es für die Entwickler einfacher, die Tor Browser Patches in Tor Messenger zu implementieren. Die Entwicklung beider Projekte soll so synchron wie möglich gehalten werden. Tor Messenger unterstützt derzeit Google Talk, IRC, Odnoklassniki (Gesundheit!), Twitter und XMPP. […]

[22 Nov 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 1.5 ist der erste Browser, der Lichter kontrolliert

Es gibt eine neue Version von Vivaldi. Dabei ist Vivaldi 1.5 der erste Browser, der Lichter kontrollieren kann. Einige andere Verbesserungen und Neuerungen gibt es ebenfalls. Vivaldi 1.5 und die Lichter Die neueste Version des Browsers lässt sich mit den “Philips Hue LED Lampen” kombinieren. Mit den Lichtern kannst Du sogenanntes Ambilight realisieren. Eigentlich verwendest Du das beim Ansehen von Videos, aber nun kann der Browser die Lichter ebenfalls beeinflussen. Dabei passt sich die Umgebung den Farben des Browsers an. Nun kannst […]

[21 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bug Hunting Session für LibreOffice 5.3 mit Beta-Version angekündigt

Ende Januar 2017 wird LibreOffice 5.3 veröffentlicht, wenn alles im Zeitplan bleibt. Interessieren Dich die zahlreichen Neuerungen und Änderungen, findest Du umfassende Informationen in den Veröffentlichungshinweisen zu LibreOffice 5.3. Die füllen sich natürlich im Laufe der Zeit noch weiter. Bug Hunting Session am 25.11. Damit LibreOffice Ende Januar so wenig Fehler wie möglich hat, organisieren die Entwickler einer der gewohnten Bug Hunting Sessions. Es ist die zweite für LibreOffice 5.3 und sie wird am Freitag den 25. November 2016 stattfinden. Ab acht […]

[15 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 1.5 RC 1 ist da – Mac-Verson wieder verfügbar

Es gibt einen erste Veröffentlichungs-Kandidaten des Browsers Vivaldi 1.5. Bis auf diverse Fixes ist eigentlich nicht viel neu, da an einem RC auch nicht mehr viel geschraubt wird. Die zugrunde liegende Basis ist Chromium 54.0.2840.100, was auch erklärt, warum meine Seite keinen doofen SSL-Fehler bringt. Mac-Anwender dürfen sich freuen, weil es wieder eine Version für den angebissenen Apfel gibt. Bisher prügelten sich die Entwickler mit Problemen, die nun aus der Welt geschaffen sind (hoffentlich). Wer wie ich den Snapshot schon […]

[8 Nov 2016 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 5.3.0 als AppImage für Linux ausgegeben – einfach downloaden und ausführen

Die Fotoverwaltungs-Software digiKam ist als Version digiKam 5.3 erhältlich. Neu ist unter anderem, dass es die Linux-Version auch als AppImage gibt. natürlich steht der Quellcode zur Verfügung und diverse Distributionen werden auch Pakete zur Verfügung stellen. digiKam 5.3 als AppImage Das AppImage hat den Vorteil, dass es keine Abhängigkeiten hat. Du lädst das Paket aus dem Repository herunter und machst es ausführbar. Im Anschluss kannst Du das AppImage starten. Bei mir unter Linux Mint ist das ein Doppelklick auf die […]

[31 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Halloween Special: Bis zu 50 Prozent Rabatt bei CrossOver

Es steht mal wieder ein markantes Ereignis ins Haus und ich könnte eigentlich einen Aufmacher schreiben: Halloween-Rabatte überall und von jedem. Wer gerne zockt, kann ziemlich von den Rabatten beim Steam Sale profitieren. Wirklich beeilen musst Du Dich aber auch nicht, denn Weihnachten steht schon vor der Tür und da gibt es auch wieder gute Angebote. CrossOver 15 bis zu 50 Prozent günstiger Auf ein Programm möchte ich dennoch speziell hinweisen und das ist CrossOver 15. Damit kannst Du viele […]

[19 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 und Kodi 17 Beta 2

Eigentlich zwei komplett verschiedene Software-Stücke, die aber doch irgendwie zusammengehören. Oder sagen wir, dass LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 und das Multimedia-Center Kodi in gewisser Weise verwandt sind. LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 Über den LibreELEC USB-SD Creator habe ich schon berichtet. Damit lässt sich auf recht einfach Weise eine microSD-Karte oder ein USB-Stick mit dem Multimediasystem LibreELEC erstellen. Es werden Raspberry Pi 3, 2, 1 und Zero, Odroid C2, Cubox, Wetek Core / Play sowie Generic (x86_64 / also ganz normales und Intel-kompatibles […]