Artikel mit Tag: Linux

Ich habe einen ziemlich alten iMac, den mir ein Bekannter irgendwann geschenkt hat. Der ist ein bisschen zur Distro-Hopping-Maschine geworden und mit Linux ist die Kiste auch immer noch ordentlich schnell. Am 31. März erscheint laut Zeitplan die erste und einzige Beta-Version von Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish und ich habe mir aus Neugierde ein Daily Build gezogen. Danach habe ich versucht, die Distribution so einzurichten, dass sie meinen Anforderungen so nah wie möglich kommt. Im ersten Schritt bedeutet das, […]

Ohne Passwort-Manager kommt man heute eigentlich nicht mehr aus. Wir benutzen etliche Services und alle bekommen im Idealfall ein separates und sicheres Passwort. Ob Du nun einen kommerziellen Passwort-Manager oder wie ich die Open-Source-Software KeePassXC benutzt, ist Geschmackssache. Auf jeden Fall bietet KeePassXC 2.7.0 interessante Neuerungen und die beste ist in meinen Augen Datenbank-Tags. KeePassXC 2.7.0 mit Datenbank-Tags Für mich sind die Datenbank-Tags deswegen die beste Neuerung, da ich sie auch wirklich nutzen werden. Nun kann ich meine Einträge mit […]

LMDE steht für Linux Mint Debian Edition und ab sofort kannst Du LMDE 5 Elsie nutzen. Der Name verrät bereits, dass dieses Projekt nicht auf Ubuntu, sondern auf Debian GNU/Linux basiert. Das Benutzererlebnis soll so nah wie möglich an der Ubuntu-Variante sein. Die 5. große Version von Linux Mint Debian Edition basiert auf Debian 11 Bullseye. Als Desktop-Version kommt Cinnamon 5 zum Einsatz. Möchtest Du das Linux-Mint-Erlebnis ohne Ubuntu auf Deinem Rechner haben, dann ist LMDE vielleicht die richtige Wahl. […]

Wolltest Du jemals Deine Spiele-Sammlung auf einen Schlag massiv erhöhen und dabei noch Gutes tun? Das kannst Du ab sofort mit dem Stand with Ukraine Bundle. Insgesamt befinden sich 123 Artikel in diesem Bündel und dabei einige prominente Produkte. 100 % der Einnahmen werden dabei für humanitäre Zwecke in der Ukraine gespendet. Du findest das Bundle hier – es sind bereits über 3 Millionen Euro zusammengekommen. Das Bundle läuft noch knappe 6 Tage. Du bekommst alle Spiele, Bücher und so […]

Die Veröffentlichung von Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish steht praktisch schon vor der Tür. LTS-Versionen von Ubuntu sind aus mehrerer Hinsicht spannend. Es gibt 5 Jahre Unterstützung auf die Haupt-Distribution (für die Abkömmling normalerweise 3). Ich benutze Linux Mint und neue Zweige basieren immer auf LTS-Varianten von Ubuntu. Deswegen kommt auch Linux Mint dieses Jahr voraussichtlich noch mit einem Versionssprung. Eine größere visuelle Neuerung ist außerdem das neue Ubuntu-Logo – der Circle of Friends. Hier ist die Evolution des Logos […]

Seit bereits zwei Jahren ist es ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, dass Steam für Chromebooks entwickelt wird. Steam für Chromebooks wird jetzt aber tatsächlich Realität und eine erste Alpha-Version kommt bald, allerdings funktioniert sie nur auf wenigen Chromebooks. Bei 9to5google.com hat man den Quellcode genauer untersucht und es stellt sich heraus, dass Du ein ziemlich leistungsfähiges Chromebook für Steam brauchst. Es sind ein Intel Core i5 oder i7 der 11. Generation und mindestens 7 GByte RAM notwendig. Viele Rechner […]

Ab sofort kannst Du LibreELEC 10.0.2 herunterladen. Die spezielle Linux-Distribution setzt auf Kodi 19.4 Matrix. Wer bereit eine Beta-Version oder den RC1 einsetzt, bekommt ein automatisches Update auf die finale Version. 9.2-Instanzen bekommen hingegen kein automatisches Upgrade – das musst Du manuell durchführen. Stabile Versionen von LibreELEC 10.0.2 gibt es für Geräte der Typen Allwinner, Generic und Rockchip. Die Variante für den Raspberry Pi 4 sieht ebenfalls relativ gut aus, aber die Code-Basis ist ziemlich frisch. Deswegen fehlt hier laut […]

Derzeit ist LibreOffice 7.2.x die Still-Variante und LibreOffice 7.3.x Fresh. Mit LibreOffice 7.2.6 gibt es nun eine sechste Wartungs-Version. Du kannst sie im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie üblich gibt es Versionen für Linux, Windows und macOS. Support gibt es von Freiwilligen aus der Community via E-Mail und es stehen auch Online-Ressourcen zur Verfügung. Auf der Website und im Wiki gibt es Anleitungen und so weiter. Wer Support für sein Unternehmen möchte, sollte sich am besten an einen kommerziellen Partner […]

Neue Funktionen gibt es bei Tails 4.28 nicht. Es sind lediglich diverse Software-Updates eingeflossen, die allerdings wichtig sind: Tor Browser 11.0.7 Update auf Thunderbird 91.6.1 tor 0.4.6.10. Starte ich Tails und verbinde mich mit dem Tor-Netzwerk, bekomme ich die Nachricht, dass ein Upgrade verfügbar ist und ich das einspielen soll. Mein Tails-USB-Stick* wurde gerade auf Tails 4.28 aktualisiert. Das hat problemlos geklappt. Möchtest Du frisch installieren, kannst Du die sichere Linux-Distribution von der Projektseite herunterladen. Tor Browser 11.0.7 Das Entwickler-Team […]

Es gibt eine neue Version meiner favorisierten digitalen Foto-Management-Plattformen. In digiKam 7.6.0 hat das Entwickler-Team eigenen Angaben zufolge extrem viele Bugs ausgebessert. Eine wichtige Neuerung ist im AppImage für Linux zu finden, denn hier gibt es nun wieder ordentliche ICU-Unterstützung (International Components for Unicode). Insbesondere im Suchfeld konntest Du keine Sonderzeichen wie ä, Ä, ö, Ö, ü, Ü benutzen. Ab digiKam 7.6.0 ist das wieder möglich. Im AppImage wird außerdem Qt 5.15 LTS benutzt – also eine Langzeitversion. Allerdings hängt […]