Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux

[11 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Linux zu Chromecast streamen – am einfachsten mit VLC

Von Linux zu Chromecast streamen war bisher eine echte Tortur, finde ich zumindest. Ja, es gab und gibt mkchromecast, aber das hat bei mir immer Probleme bereitet. Entweder konnte sich das Tool nicht zu Chromecast verbinden, oder es gab Probleme mit dem Sound und so weiter. Das Tool mkchromecast hat mich auf jeden Fall immer so geärgert, dass ich es nicht mehr benutzt habe, um damit von Linux zu Chromecast zu streamen. Meist habe ich den Umweg über mein Smartphone […]

[10 Jun 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.3.4 Community ist veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.3.4 Community ist veröffentlicht

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.3.4 Community. Wie Du der Versionsnummer entnehmen kannst, handelt es sich um die vierte kleine Version von LibreOffice 7.3. Es ist der Fresh-Zweig und er richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power-User. Für konservativere Leute ist die Still-Famillie gedacht, die derzeit LibreOffice 7.2 ist. Allerdings solltest Du langsam an einen Umstieg denken, da LibreOffice 7.2.7 voraussichtlich die letzte Wartungs-Version dieses Zweigs war. Ich habe LibreOffice 7.3.4 bereits via Paketmanager angeboten bekommen, da ich das Fresh-PPA benutze. […]

[8 Jun 2022 | Comments Off on Tor Browser 11.0.14 bereinigt Sicherheitslücken | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0.14 bereinigt Sicherheitslücken

Ab sofort kannst Du Tor Browser 11.0.14 herunterladen und verwendest Du den Internetbrowser, solltest Du das auch tun. Die Software beinhaltet wichtige Sicherheits-Updates für Mozilla Firefox. Der Tor Browser basiert bekanntlich auf Mozillas Browser. Tor Browser 11.0.14 aktualisiert den darunterliegenden Firefox auf 91.10.0esr. Das gilt für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Das Entwickler-Team hat die Gelegenheit außerdem genutzt, um NoScript auf 11.4.6 zu aktualisieren. Download Tor Browser 11.0.14 Du kannst die Software ab sofort von der Download-Website herunterladen. Du […]

[5 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.1 behebt schwere Sicherheitslücke im Tor Browser

Die spezielle Linux-Distribution Tails 5.1 wurde fast eine Woche verzögert veröffentlicht, weil das Team auf Tor Browser 11.0.14 gewartet haben. In dem auf Firefox basierendem Browser wurde eine Sicherheitslücke in der JavaScript-Engine behoben. Durch die Security-Lücke könnte eine speziell präparierte Website Daten abgreifen. Das potenzielle Leck ist in Tails 5.1 behoben. Änderungen und Neuerungen in Tails 5.1 Es gibt noch mehr Änderungen in der Linux-Distribution, die sämtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) leitet. Das Team hat den Tor-Verbindungs-Assistenten verbessert. […]

[2 Jun 2022 | Comments Off on Monatsbericht von Linux Mint – Timeshift als XApp | Autor: Jürgen (jdo) ]
Monatsbericht von Linux Mint – Timeshift als XApp

Wie üblich gibt es von Linux Mint einen Monatsbericht, der über die laufenden Entwicklungen, die Sponsoren und andere wichtige Sachen informiert. Weiterhin bedankt sich das Team bei dn Entwicklern und anderen Helfern. Timeshift als XApp Die System-Snapshots sind ein wichtiger Teil der Update-Strategie. Timeshift ist schon länger Teil des Systems und die Strategie lautet: Snapshot machen, Updates oder Upgrades einspielen. Sollte etwas nicht klappen, kannst Du zu einem früheren Zeitpunkt zurückspringen. Der Entwickler von Timeshift hatte keine Zeit mehr für […]

[1 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 181 – wie üblich kostenlos

Wer etwas Lesestoff sucht und kein Problem mit Englisch hat, der darf sich über das FCM 181 freuen. Wie immer ist das Full Circle Magazine kostenlos. Du kannst es als PDF oder E-Pub herunterladen. In dieser Ausgabe gibt es einen Test zu Puppy Slacko 7. Das ist eine minimalistische Linux-Distribution, die auf Slackware basiert. Ganz taufrisch ist die Distribution allerdings nicht mehr und ich habe tatsächlich etwas gestaunt. Ein weiterer Test behandelt Ubuntu 22.04 und diese Linux-Distribution ist auf jeden […]

[25 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Clonezilla live 3.0.0-26 unterstützt LUKS und APFS + andere Neuerungen

Neben Bugfixes und der üblichen Software-Updates gibt es bei der speziellen Linux-Distribution Clonezilla live 3.0.0.26 auch umfassende Neuerungen. Eine wichtige Neuerung ist – ab sofort werden die Dateisysteme LUKS und APFS (Apple File System) unterstüzt. Zur LUKS-Unterstützung merkt das Entwickler-Team an, dass es einen besseren Mechanismus als dd gibt. Hier einige der Neuerungen und Updates: Das darunterliegende Linux-System wurde auf Debian Sid Repo vom 22. Mai 2022 aktualisiert. Linux-Kernel ist 5.17.6-1. Partclone wurde auf 0.3.20 aktualisiert. Die Übersetzungen wurden aktualisiert, […]

[24 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0.13 ist verfügbar – erste Version mit Stau-Kontrolle

Es handelt sich bei Tor Browser 11.0.13 um eine Wartungs-Version, die eine neue Tor-Version und damit eine interessante neue Funktion mit sich bringt. Das Update ist aber trotzdem wichtig. Tor Browser basiert auf Mozilla Firefox und Version 11.0.13 enthält wichtige Security-Updates für Firefox. Weiterhin wurde auf Tor 0.4.7.7 aktualisiert und das ist die erste stabile Tor-Version mit Unterstützung für Stau-Kontrolle. Die Funktion macht genau das, was Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellst. Die Verbindungen werden optimiert, was letztlich zu schnelleren Tor-Verbindungen […]

[19 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tyranny für 1 € im Battles of Yore Bundle

Im Battles of Yore Bundle sind zwar nicht alle Spiele nativ für Linux verfügbar, aber es ist trotzdem ein interessantes Spiele-Bündel. Vor allen Dingen bekommst Du Tyranny für 1 €, falls Du es noch nicht hast. Ich habe das RPG bereits durchgespielt und kann es deswegen wärmstens empfehlen. Für 1 € machst Du damit wirklich nichts kaputt. Interessiert Dich das Bundle, kannst Du hier zuschlagen*. Das Battley of Yore Bundle wird so beschrieben: Rollenspiel und Strategie mit klassischer Stimmung – […]

[18 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 20 “Nexus” Alpha 1 ist testbereit – viele neue Funktionen

Wer bereits jetzt einen Blick auf die kommende Kodi-Version werfen möchte, kann sich ab sofort Kodi 20 Nexus Alpha 1 herunterladen. Das Entwickler-Team weist darauf hin, dass es sich um einen großen Versionssprung handelt. Kodi 20 bringt viele neue Funktionen mit, die aber auch Probleme mit sich bringen können. Deswegen wird es auch mehrere Alpha-, Beta- und RC-Versionen geben, um den Umstieg so reibungslos wie möglich zu gestalten. Installierst Du Testversionen, musst Du mit Ecken und Kanten rechnen. Deswegen nimmst […]