Artikel mit Tag: LibreOffice

Das Dokumentations-Team von LibreOffice hat eine aktualisierte Ausgabe des LibreOffice Calc Guide 7.4 (Revision 1) veröffentlicht. Es gibt neuen Inhalten zu Sparklines und bedingter Formatierung. In dieser Version wurden auch Tippfehler und Fehler behoben, die sich zuvor in letzter Minute nicht mehr beheben ließen. Ferne hat das Team die Formatierung verbessert. Sparklines sind übrigens kleine Diagramme, die Du innerhalb einer Zelle erstellen kannst. Dabei kann es sich um ein Linien-, Stapel- oder Säulendiagramm sein, das auf einer Reihe von Werten […]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.4.2 Community. Das ist die zweite Wartungsversion von LibreOffice 7.4, die Du ab sofort aktualisieren kannst. Wie üblich gibt es bei kleineren Updates keine Neuerungen, sondern es wurden Bugs gefixt (80) und die Stabilität verbessert. Für mich ist eine der interessantesten Neuerungen von LibreOffice 7.4 die direkte Integrationsmöglichkeit von LanguageTool. Das funktioniert gut und schont den Akku. Du kannst LibreOffice 7.4.2 Community aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Die kostenlose Office-Suite ist für Linux, Windows […]

Seit LibreOffice 7.4 ist es möglich, die Rechtschreibprüfung LanguageTool direkt zu integrieren. Du kannst also das API der Rechtschreib- und Grammatikprüfung direkt in LibreOffice konfigurieren und auch nutzen. Bisher gab es lediglich eine Erweiterung, die allerdings weiterhin zur Verfügung steht. Aktiv beworben auf der Website wird aber nicht mehr die Erweiterung, sondern der Zugriff via API. Nun müssen wir einige Dinge klären: Willst Du das API einsetzen, benötigst Du eine aktive Internetverbindung. Du solltest außerdem wissen, dass bei dieser Methode […]

Das Präsentationstool von LibreOffice nennt sich bekanntlich Impress. Es bietet diverse Funktionen für den Einsatz zu Hause und im Büro. Es fehlen allerdings Funktionen, mit denen sich Aufnahme und Wiedergabe von Audiokommentaren in Präsentationen realisieren lassen. Das soll sich mit einer Crowdfunding-Kampagne ändern. Laut eigenen Angaben ist die Funktion wichtig für das eLearning. Im Gegensatz zu Videoaufnahmen werden Audioaufnahmen pro Folie gespeichert. Sie lassen sich an das individuelle Tempo der Präsentation anpassen. Das soll besonders in schulischen, akademischen sowie im […]

The Document Foundation (TDF) hat angekündigt, dass LibreOffice ab sofort im Mac App Store von Apple erhältlich ist. Bisher wurde LibreOffice im Mac App Store von Collabora veröffentlicht. Allerdings ist der Download nicht kostenlos. Das Unternehmen erhebt eine Bereitstellungsgebühr von 8,99 €. Das Geld wird in die weitere Entwicklung von LibreOffice investiert. Über die Website des Projekts wird es die Open-Source-Software weiterhin kostenlos geben. Das ist auch weiterhin die empfohlene Quelle für alle Anwenderinnen und Anwender. Das im Mac App […]

Ab sofort gibt es eine erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.4.x. Du kannst LibreOffice 7.4.1 für Linux, Windows und macOS (Apple M1 und Intel processors) herunterladen. Die Voraussetzungen sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.12. Bei Linux kommt es auf die Distribution an. Es gibt auch AppImages und Flatpaks von LibreOffice, aber die sind meist nicht ganz aktuell. Insgesamt wurden 80 Bugs bei LibreOffice 7.4.1 ausgebessert. LibreOffice 7.4 an sich bringt viele neue Funktionen. Unter anderem gibt es Unterstützung […]

Ab sofort ist der Zeitplan für die LibreOffice Conference 2022 in Mailand veröffentlicht. Sie findet vom 29. September 2022 bis 1. Oktober 2022 statt. Du findest den Zeitplan dafür unter: https://events.documentfoundation.org/libreoffice-conference-2022/schedule/. Allerdings kann sich der Zeitplan ändern und deswegen solltest Du regelmäßig prüfen, wann welche Veranstaltung stattfindet. Die Änderungen werden sofort in Echtzeit dargestellt. Es gibt eine App für Android, die den Zeitplan enthält. Auch dort spiegeln sich die Änderungen in Echtzeit wider. Du kannst die App via Google Play […]

LibreOffice 7.3.6 Community ist die sechste Wartungsversion der LibreOffice 7.3-Familie. Wie immer gibt es die Open-Source-Office-Lösung für Linux, Windows und macOS gleichermaßen. Du kannst die neueste Version ab sofort aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Das Team hat 50 Bugs ausgebessert. Ich habe die neueste Version der Still-Variante über das PPA für Ubuntu bereits bekommen. LibreOffice 7.4.0 hat sich allerdings noch nicht bei mir blicken lassen, obwohl ich das Fresh-PPA benutze. Vielleicht ist man wegen LibreOffice 7.4.0 etwas konservativ, was […]

Das Doku-Team von The Document Foundation hat das Calc-Handbuch runderneuert. Ab sofort kannst Du den LibreOffice Calc Guide 7.4 herunterladen – wie üblich ist die Dokumentation kostenlos. Es ist das erste Handbuch mit der Versionsnummer 7.4. Dafür gibt es keinen Calc Guide 7.3, sondern nur 7.2. Dank der Teamarbeit von Skip Masonsmith und Kees Kriek wurde der Calc Guide 7.4 in Rekordzeit veröffentlicht. Das Team beschloss, den Calc Guide 7.3 zu überspringen und ihn stattdessen in die neueste Version 7.4 […]