Artikel mit Tag: Konsole
Stellt die Raspberry Pi Foundation etwas Neues vor, dann sorgt das immer für Wirbel. Sie haben mit dem RP2040 einen eigenen Chip entwickelt, der auf dem hauseigenen Microcontroller Raspberry Pi Pico zum Einsatz kommt. Nun basteln natürlich auch viele andere schon Produkte, die den Chip RP2040 einsetzen. Pimoroni hat unter anderem PicoSystem vorgestellt. Das ist eine tragbare Spielekonsole, die RP2040 einsetzt. Das Ding sieht so aus und der Schlüsselring lässt erahnen, wie klein das PicoSystem ist. Man kann das PicoSystem […]
Mit dem Raspberry Pi 2 kann man nun anspruchsvollere Konsolen emulieren. Seit es das Raspberry Pi gibt haben es Menschen benutzt, um damit die guten alten Rechner wie zum Beispiel C64, Amiga und so weiter zu emulieren. Auch diverse Konsolen der dritten (8-Bit-Ära / Sega Master, Nintendo, Atari 7800, …) und vierten Generation (16-Bit-Ära / Mega Drive, Sega Genesis, Super Nintendo, Neo Geo, …) ließen sich damit emulieren und somit viele alte Spiele-Klassiker wieder zum Leben erwecken. Für mehr reichte […]
Wow, das ist noch ein Kracher vor Weihnachten und die Oma wird sich sicher freuen, wenn am Weihnachtsabend das Blut nur so spritzt … wo war ich? Ah genau – Killing Floor: Calamity ist ab sofort für die OUYA verfügbar. Rating: 12+ … ich staune … 🙂 Killing Floor: Calamity spielt in den zerstörten Städten Englands. Ein Klone-Experiment des Militärs ging komplett schief und heraus kamen Politiker und niederträchtige Bänker, die das Land in den Niedergang trieben Zeds. Das sind irgendwas […]
Es ist schon beeindruckend, wenn man manchmal so in einer Kneipe sitzt. Viele gucken einfach nur noch auf Touch-Geräte und unterhalten sich eigentlich gar nicht mehr. Vielleicht “WhatsAppet” oder “Hangouted” man heutzutage ja eher. Das sich Technik und sozialer Umgang auch vereinen lässt, zumindest teilweise, beweist eine nette Idee: Das Retro-Rechner-Quartettspiel. Viele der jungen Generation wissen wahrscheinlich gar nicht, wo die Wurzeln der heutigen Smartphones, Tablets, Konsolen und so weiter liegen. Der Betreiber von Nerd-Dreams.com hat ein Quartett-Spiel erschaffe, bei dem […]
Die Entwickler der OUYA haben in einem Update verkündet, dass die ersten Backer wohl in aller Kürze ihre OUYA bekommen. Die Entwickler geben noch ein paar Hinweise, was passiert, wenn man das Gerät startet. Beim ersten Start macht die kleine auf Android basierende Spiele-Konsole ein Update, das je nach Internet-Verbindung eine Weile dauert. In der ZUkunft werden diesen Updates vielleicht im Hintergrund durchgeführt. Wer Spiele herunterladen möchte, braucht eine Kredit- oder Debit-Karte. Alle Spiele kannst Du dennoch ausprobieren und die […]
Die ROSA-Community hat eine Variante von ROSA Desktop Fresh 2012 erstellt, die GNOME statt KDE als Desktop-Umgebung verwendet. Traditionell setzen die Entwickler von ROSA auf KDE als Desktop-Umgebung, die allerdings jede Menge Eingenentwicklungen und Anpassungen beinhaltet. Das sich aber nicht alle mit KDE anfreunden können, haben Mitglieder aus der ROSA-Community eine GNOME-Version erschaffen. In der Ankündigung gibt es eine Tabelle mit den Hauptunterschieden beider Distributionen. ROSA Desktop Fresh 2012 KDE GNOME Desktop-Umgebung Plasma Desktop 4.9.5 GNOME 3.6.2 Internet Browser Mozilla […]
Die KDE-Community hat Version 4.10 der Plasma Workspaces, Applications und Development Platform zur Verfügung gestellt. Viele Neuerungen und Änderungen sind in die neueste Ausgabe eingeflossen. Hier ein Auszug aus den Neuerungen. Plasma Workspaces kommt mit verbesserter Unterstützung für Mobilgeräte. Außerdem haben die Entwickler am Anstrich gearbeitet. Diverse Komponenten wurden auf das Qt Quick/QML-Framework portiert. Die Stabilität und Anwenderfreundlichkeit wurden weiter verbessert. Weiterhin gibt es einen neuen Druck-Manager und ein neues Farb-Management. Das Applikations-Menü lässt sich nun in die Fensterleiste einbetten. […]
Also bevor die Linuxer nun gleich in Schwärmen kommen: Es gibt überhaupt keine Auskunft darüber, welches Betriebssystem auf dem Gerät laufen soll und es handelt sich auch nicht um die Konsole von Valve, die voraussichtlich mit Ubuntu Linux kommen wird. Hübsch ist das Piston-Teilchen schon. Piston kann Windows enthalten, Linux oder … ok recht viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Ein Hackintosh wird es ja wohl kaum werden, um Steam lauffähig zu machen. Ebenso gibt es keine Auskünfte zum Preis. […]