Artikel mit Tag: Kodi

Es gibt eine neue Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins. Im MagPi 55 findest Du natürlich Informationen zum gerade eben veröffentlichen Raspberry Pi Zero W. Die Entwickler haben dem Winzling WLAN / WiFi und Bluetooth spendiert. Wenn Dich der Stromverbrauch des neuesten Familienmitgliedes interessiert, dann wirst Du hier fündig. Der Artikel über den Raspberry Pi Zero W ist in der Tat sehr interessant. Die Entwickler erklären das Gerät über mehrere Seiten verteilt genau im Detail. Jedes noch so kleine Stück wird ausführlich […]

Der 28. Februar 2017 markiert den fünften Geburtstag des Raspberry Pi. Über zwölf Millionen der Winzlinge wurden verkauft. Um diesen Erfolg angemessen zu feiern, hat der Raspberry Pi Guy ein Video gemacht. Es lässt die letzten fünf Jahre Revue passieren. Man kann sich nur voller Ehrfurcht vor diesem Erfolg verneigen und der Raspberry Pi trägt sehr zur Verbreitung von Linux bei. Manche basteln richtig wilde Sachen damit, wie Du im Video sehen kannst. Andere nutzen ihn lediglich als günstiges Multimediasystem mit […]

Es gibt erste Beta-Versionen von xUbuntu 17.04. Unter anderem ist Ubuntu Budgie 17.04 Beta 1 testbereit Tolle Humble Bundles sind derzeit verfügbar – Spiele und Bücher! VLC 2.1 Beta für Android mit vielen neuen Funktionen ist verfügbar – jeder kann testen SuperTuxKart will in Steam gelistet werden Dungeons 3 kommt auch für Linux Google findet SHA-1 Collision xUbuntu 17.04 Zesty Zapus Beta ist testbereit – mit Ubuntu Budgie 17.04 Diverse Ableger von Ubuntu haben erste Beta-Versionen von 17.04 Zesty Zapus zur Verfügung gestellt. […]

LibreELEC 8 wurde nach zehn Alpha- und drei Beta-Versionen als stabil deklariert. Genau genommen ist es LibreELEC 8.0.0. Ich haben die Alpha- und Beta-Versionen (7.9.x) schon länger auf einem Raspberry Pi 3 verwendet und es ist bisher schon sehr gut gelaufen. LibreELEC 8.0 basiert bekanntlich auf dem Multimediasystem Kodi 17 Krypton, das viele Verbesserungen und Änderungen mit sich bringt. Änderungen in LibreELEC 8 seit der letzten Beta-Version Die Entwickler haben diverse Fixes eingepflegt und in den entsprechenden Abbildern auf die Kernel linux-amlogic 3.10 (arm) […]

Gimp 2.8.20 via PPA unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Security-Lücke in WordPress weiterhin problematisch UBPorts will bald Fairphone 2 mit Ubuntu Touch vorstellen The Document Foundation freut sich über viele Spenden nach der Veröffentlichung von LibreOffice 5.3 Mit ooniprobe das Netzwerk auf Zensur testen Hitman unter Linux hat ordentliche Anforderungen Eine selbstgemachte Polaroid-ähnliche Kamera mit Raspberry Pi LibreELEC 7.95.3 ist möglicherweise die letzte Testversion vor 8.0 Gimp 2.8.20 unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Vor kurzer zeit wurde Gimp […]

Die Entwickler-Version LibreELEC 7.95.2 bringt die finale Version von Kodi 17 Krypton mit sich. Obstbauern basteln an einer elektronischen Nase, die den Reifegrad von Früchten erkennen soll. WordPress 4.7.2 stopft eine extrem kritische Security-Lücke LibreOffice 5.3 via PPA und Snap verfügbar – das neue UI selbst testen setzt einen Klick voraus Tails (The Amnesic Incognito Live System) 3 setzt 64-Bit-Prozessor voraus Firefox OS gehört endgültig der Geschichte an Kodi 17 Krypton – in LibreELEC 7.95.2 (8 Beta 2) schon vorhanden Kodi […]
Kodi 17 Krypton befindet sich bereits im RC-Status. Nun wurde LibreELEC 8 Beta 1 angekündigt. Bei Pwn2Own stehen 2017 Linux Server im Fokus. Gabe Newell schweigt sich zu Linux aus und Mozilla hat ein neues Logo. Mit dem ASUS Tinker Board bekommt der Raspberry Pi 3 weitere Konkurrenz. Ob sie ernst zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen. Bevor wir loslegen: Linux Kernel 4.9 bekommt definitiv LTS (Long Term Support). Das hat Greg Kroah-Hartman so angekündigt. LibreELEC 7.95.1 Krypton oder LibreELEC 8 […]

Da ich letzte Woche beim Kamelrennen des Jahres im Süd-Sinai war (saukalt war das) und so noch ein paar Dinge erledigen musste, gibt es einen Schnelldurchlauf. Es gibt unschöne Sachen wie KillDisk für Linux und Angenehmes wie zum Beispiel Video-Unterstützung bei digiKam 5.4.0. Fangen wir an dieser Stelle mit einer Statistik an. Linux bei drei Prozent Marktanteil Diese Statistik ist ein eher heikles Thema. Eigentlich gibt NetMarketShare.com an, dass Linux einen Marktanteil von 2,21 Prozent auf dem Desktop hat. Bei […]

Da ich mich in den letzten beiden Wochen in erster Linie um Feierlichkeiten, Freunde und mich gekümmert habe, gibt es einen Schnelldurchlauf mit interessanten Ereignissen. Ich mache das auch, um mich selbst wieder auf dem Laufenden zu halten. Es gibt sehr viele digitale Spielsachen, über die ich berichten kann. Fangen wir mit etwas Lesbarem an: Full Circle Magazine #116 Das in Englisch gehaltene Full Circle Magazine ist als Ausgabe 116 erschienen. Unter anderem beschäftigen sich die Autoren mit Python und […]

Kurz nachdem die Entwickler von Kodi die letzte Beta-Version von Kodi 17 Krypton angekündigt haben, zieht wie gewohnt auch LibreELEC nach. Es gibt eine weitere Alpha-Version von LibreELEC 8, die eben die aktuelle Entwickler-Version von Kodi 17 mit sich bringt. Sie nennt sich LibreELEC 7.90.010. Es gibt nicht so umfangreiche sichtbare Änderungen wie in der letzten Version. Dort wurden die Themes Estuary und Estouchy in Version 2 eingeführt und Chorus 2 dient per Standard als WebUI. Eine Sache gefällt mir überhaupt […]