Artikel mit Tag: Kernel

Die Entwickler von Linux Mint haben Linux Mint 18.1 Serena offiziell angekündigt. Gestern hieß es in Monatsbericht, dass die Linux-Distribution noch in dieser Woche veröffentlicht wird. Das Versprechen wurde also eingehalten. 🙂 Veröffentlicht wurden wie immer zuerst die Versionen mit den Desktop-Umgebungen MATE und Cinnamon. Seit der Beta-Version hat sich nicht mehr allzu viel geändert und über die habe ich hier schon ausführlich berichtet und viele Screenshots eingestellt. Eine neue praktische Funktion habe ich aber nicht erwähnt. Wenn Du bei der Cinnamon-Version […]

Linus Torvalds hat Linux-Kernel 4.9 zur Verfügung gestellt. Somit ist auch das Merge-Fenster für 4.10 offen. Der Zeitpunkt ist nicht ganz glücklich, da es sich genau zu Weihnachten schließen würde. Torvalds wird deswegen spätestens am 23. aufhören, Änderungen zu akzeptieren. Er will das Fenster auch nicht ausweiten, da so jeder eine nette Winterpause bekommt. Manches müsse dann eben bis 4.11 warten, schreibt Torvalds. Linux-Kernel 4.9 ist groß Sieht man sich die geänderten Zeilen an, gab es größere Ausgaben. Allerdings waren […]

Fedora 25 wurde vor kurzer Zeit offiziell veröffentlicht und deswegen heißt es, bald von Fedora 23 Abschied zu nehmen. Genauer gesagt wird die Unterstützung für die Linux-Distribution am 20. Dezember 2016 eingestellt. Fedora 23 erreicht also sein EOL, das für End Of Life steht. Ab diesem Zeitpunk gibt es keine Bugfixes, Security Updates und so weiter mehr. Wer Fedora 23 noch im Einsatz hat, sollte in den nächsten Tagen dringen auf Fedora 24 oder 25 migrieren. Mit Fedora 23 wurde der […]

Mein Samsung Series 5 Ultra hat gute Dienste geleistet, ist aber in die Jahre gekommen. Der Akku hält nicht mehr so lange und Virtualisieren macht darauf nicht wirklich Spaß. Das gilt zumindest dann, wenn grafische Oberflächen mit von der Partie sind. Deswegen habe ich beschlossen, mir zu Weihnachten ein neuen Notebook zu schenken. Die Wahl viel auf ein InfinityBook 13″ von TUXEDO. Das hat mehrere Gründe. Hinweis: Es gibt Geräte, auf denen steht TUXEDO und auf anderen Schenker. Das ist wohl […]

Vor kurzer Zeit wurden 64-Bit-Abbilder von SUSE Linux Enterprise Server (SLES) für Raspberry Pi angekündigt. Nun gibt es aber auch ein Abbild der Community für den Raspberry Pi 3 – openSUSE Leap 42.2 64-Bit. openSUSE Leap 42.2 für den Raspberry Pi wird laufen aktualisiert Die openSUSE Community weist darauf hin, dass es sich hier nicht um alleinstehende Abbilder handelt. openSUSE Leap 42.2 für den Raspberry Pi 3 wird laufend aktualisiert. Die angekündigten Abbilder sind laut eigenen Angaben die ersten brauchbaren […]

Eine Ära geht zu Ende, denn freiesMagazin schließt die Pforten. Der Schritt war bereits bekannt, aber es fühlt sich dennoch komisch an. Es fehlt ab sofort etwas im Bereich Linux und Open Source, das irgendwie zum Inventar gehört hat. Gerne habe ich in freies Magazin über die Jahre gestöbert. Viele interessante Artikel haben mich inspiriert, muss ich schon zugeben. freiesMagazin erschien erstmalig im März 2006. Die letzte Ausgabe haut dafür mit Satten 95 Seiten rein. Wie Dominik Wagenführ im Editorial […]

Pünktlich zum Wochenende gibt es Beta-Versionen von Linux Mint 18.1 Cinnamon und MATE Serena. Hast Du Dir bereits den Kopf zerbrochen, was Du am zweiten Advent so treiben könntest? Nun hast Du eine Option auf Beschäftigung. Die Linux-Distribution basiert weiterhin auf Ubuntu 16.04 LTS, bringt allerdings Cinnamon 3.2 beziehungsweise MATE 1.16 mit sich. Das bedeutet natürlich, dass Linux Mint 18.1 bis 2021 unterstützt wird. Linux Mint 18.1 mit Cinnamon 3.2 Die aktuelle Mint-Version bietet Cinnamon 3.2, MDM 2.0 und einen Linux-Kernel 4.4. Ich hoffe eigentlich […]

Wer isch schon auf Ubuntu 16.04.2 LTS Xenial Xerus freut, der muss sich noch ein bisschen gedulden. Die aufgefrischte Version des Linux-Betriebssystems wird nach Plan am 19. Januar 2017 ausgegeben. Wie bei früheren Versionen auch, gibt für mit Ubuntu 16.04.2 einen sogenannten HWE Kernel. Das steht für HardWare Enablement und der Grund ist natürlich die Unterstützung neuerer Hardware. Der neue HWE Kernel wird von Ubuntu 16.10 Yakkety Yak übernommen und somit gibt es für Ubuntu 16.04.2 einen Linux-Kernel 4.8. HWE Kernel […]

Im ganzen Getümmel um Fedora 25, dem Warrior-Tablet mit openSUSE und SLES für Raspberry Pi ist Clonezilla Live 2.5.0-5 fast untergegangen. Aber eben nur fast! Clonezilla Live 2.5.0-5 bringt wichtige Änderungen mit sich. Clonezilla Live 2.5.0-5 mit Kernel 4.8.7-1 Wer isch gerne mal einen klont, der kennt Clonezilla Live sehr wahrscheinlich. Die Linux-Distribution wird laufend verbessert und mit Debian Sid sychronisiert. Clonezilla Live 2.5.0-5 basiert auf Debian Sid vom 22. November 2016. Als Linux-Kernel kommt 4.8.7-1 zum Einsatz. Ebenso erwähnenswert ist, […]

Ich tippe diese Zeilen gerade unter der Verwendung einer Live-Distribution. Genauer gesagt handelt es sich um das eben veröffentlichte Fedora 25 Workstation und gestartet habe ich von einem USB-Stick. Fedora 25 Workstation bringt bekanntlich GNOME 3.22 mit sich. Viel spannender ist allerdings, dass die Linux-Distribution nun per Standard auf Wayland setzt. Es ist relativ lange her, dass ich Fedora gebootet habe. Ich konnte bei dieser Version aber wegen Wayland nicht widerstehen. Hinweis: Es handelt sich hier um keinen sehr tiefgreifenden Test, […]