Artikel mit Tag: Java
Beim GIMP-Team sind anscheinend genug Anfragen bezüglich der log4j-Schwachstellen eingegangen, dass es für eine explizite Entwarnung gereicht hat. Auf jeden Fall hat das Team eine Stellungnahme veröffentlicht, dass GIMP nicht von der 0-Day-Lücke in log4j (log4shell / CVE-2021-44228) betroffen ist. In der Stellungnahme wird klargestellt, dass GIMP log4j gar nicht benutzt und es sowieso keinen Java-Code in der Software gibt. Es ist also sicher, die Software sorgenfrei zu benutzen und tolle Kreationen damit zu erstellen.
Steht O’Reilly in der Überschrift, werfen technisch affine Leute gerne einen genaueren Blick darauf, um was es sich eigentlich handelt. Beim Head First Programming Bundle aus dem Hause O’Reilly bekommst Du bis zu 15 Bücher für circa 15 €* – ein ziemlich gutes Schnäppchen. Würdest Du die Werke zum empfohlenen Verkaufspreis beziehen, müsstest Du 772 $ ausgeben. Wie häufig gibt es die Bücher nur auf Englisch. Du bekommst sie DRM-frei in den Formaten PDF, MOBI, and ePub. Schauen wir uns […]
Es ist fast Wochenende und wie gerufen kommt das MagPi 93, die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins auf Englisch. Das PDF ist wie immer kostenlos und Du darfst es einfach herunterladen. Selbstverständlich wird im Magazin die nagelneue hochwertige Kamera für den Raspberry Pi behandelt, bei der Du sogar die Objektive tauschen kannst. Das große Thema ist aber Work from Home with Raspberry Pi, wie Du bereits am Titelbild des MagPi 93 sehen kannst. Nun darfst Du nicht erwarten, dass aus dem Raspberry […]
Hast Du noch kein Weihnachtsgeschenk für Dich selbst und Dein digitales Bücherregal ist soooo leer? Das Humble Book Bundle: O’Reilly Classics hift an dieser Stelle vielleicht weiter. Bücher von O’Reilly sind im Normalfall wirklich gut und es gibt wieder einen Sack Bücher zum Schnäppchenpreis. O’Reilly Classics holen!* Wie üblich sind die Bücher in diesem Humble Book Bundle digitaler Art. Du bekommst die Werke als PDF, MOBI oder EPUB. Die Bücher sind auf Englisch, 5 O’Reilly-Werke für 1 $ oder zirka […]
Advertorial Bist Du Entwickler oder Webentwickler und suchst einen Job? Dann gibt es mit www.webentwickler.de ein Portal, dass Du Dir genauer ansehen solltest. Das Portal ist nicht nur interessant, wenn Du eine feste Anstellung suchst, sondern auch, wenn Du Freelancer bist oder Dir einfach so etwas dazuverdienen möchtest. Du kannst sogar filtern, nach welcher Art von Arbeit Du Ausschau halten möchtest. Zur Auswahl stehen: Jobs, Freelance, Praktikum, Teilzeit und Vollzeit. Wobei Jobs an sich keine eigene Kategorie ist, sondern hier […]
Das LanguageTool nutze ich eigentlich überall. Beziehungsweise ist es bei Chromium und Firefox sowie LibreOffice installiert. Nun wurde LanguageTool 3.8 veröffentlicht und es gibt auch bei der Prüfung für Deutsch Verbesserungen. LanguageTool 3.8 – die Änderungen Es wurden die Regeln für die Fehlererkennung bei diversen Sprachen verbessert. Darunter befinden sich auch Deutsch und Englisch. Vor allen Dingen die Hinweise auf die alte Rechtschreibung wurden verbessert. Schreibst Du zum Beispiel Kuß, dann schlägt das LanguageTool 3.8 nur noch Kuss vor und […]
Ich wurde vor ein paar Tagen gefragt: “Du bist doch so eine Computer-Mensch, oder? Ich möchte mir ein bisschen programmieren beibringen. Welche Programmiersprache soll ich denn zuerst lernen? Python, PHP, Java, HTML oder CSS?” Dass diese Frage von einem Laien stammt, ist offensichtlich. Was mir immer nicht ganz klar ist, ob die Leute Java mit JavaScript verwechseln oder nicht. Tut aber nicht wirklich etwas zur Sache. Dass er zuerst Python genannt hat, wunderte mich ein bisschen, aber OK. Damit Du so […]
Über das LanguageTool habe ich schon ein paarmal geschrieben. Du kannst es in LibreOffice integrieren und die Software ist echt eine sehr gute Erweiterung, zum Korrekturlesen. Die Überprüfung findet dabei online statt. Der Text wird dabei an die Server der Betreiber geschickt, dort geprüft, aber nicht gespeichert. Also ein gewisses Vertrauen muss da sein. Wenn Du der Sache nicht traust oder sehr geheime Texte schreibst, dann solltest Du Deine Zeilen vielleicht nicht durch das Internet schicken. Das Programm selbst ist Open […]
Ab sofort ist LanguageTool 3.4 verfügbar. Bei der Software handelt es sich um ein kostenloses Programm zum Korrekturlesen. Es ist als Open Source verfügbar. Das Programm findet mehr Fehler als eine simple Rechtschreibprüfung. Neuerungen in LanguageTool 3.4 Die Entwickler haben Verbesserungen für die Regeln diverser Sprachen implementiert. Dazu gehören neben Deutsch auch Katalanisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch und Ukrainisch. Ebenso geben die Entwickler an, das kleine Verbesserungen in der Anwenderoberfläche der eigenständigen (standalone) Version gibt. Weiterhin gibt es […]
Google hat gegenüber venturebeat.com bestätigt, dass man ab Android N auf die APIs von OpenJDK setzt und nicht mehr auf Oracles JDK (Java Development Kit). OpenJDK ist Open Source, wie die meisten wissen dürften. Google verkauft es natürlich so, dass man sowieso schon lange mit der Open Source Community zusammenarbeitet und man auf diese Weise eigene Ideen und Fortschritte in OpenJDK einbringen kann. Weiterhin würde man eine gemeinsame Code-Basis für Entwickler zur Verfügung stellen, die damit Apps und Services erstellen […]