Home » Archive

Artikel mit Tag: Internet

[17 Apr 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsofts “Azure Sphere”-Plattform für IoT basiert auf Linux

Bei solchen Nachrichten schaut man gerne mal aufs Datum. Aber heute ist nicht der 1. April, ich bin wach und Ostern und Weihnachten sind auch nicht auf den gleichen Tag gefallen. Hat man den Kampf Microsoft gegen Linux all die Jahre verfolgt, dann kommen so einige Erinnerungen hoch. Linux wurde als Krebsgeschwür von Microsoft bezeichnet. An allen Ecken und Enden wurde dagegen gekämpft und es schlecht gemacht. In den vergangenen Jahren hat Microsoft aber tatsächlich einen etwas anderen Weg eingeschlagen […]

[9 Apr 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud testet “Delta Sync”-Technologie – hoffentlich auch bald für Nextcloud

Ich behaupte mal ganz frech, dass ich nicht alleine auf ein Delta Sync warte. ownCloud testet die Technologie im Moment und da sie von der Community entwickelt wurde, hoffe ich, dass sie bald auch zur Nextcloud rüber schwappt. Was macht Delta Sync? Ganz banal gesagt synchronisiert der Client auf Deinem System nur noch die Änderungen einer Datei. Ist eine Datei sehr groß, wird aber nur geringfügig geändert, musste bisher die komplette Datei in die Cloud hochgeladen werden. Mit Delta Sync […]

[24 Dec 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Latenz / Latenzzeit bei Internet während des Fluges und fröhliche Weihnachten!

Wir sind wieder zurück und kämpfen gerade etwas mit Jetlag. Aber der Urlaub war toll. Die nächsten Tage gehören erst mal Freunden sowie Familie. Danach werde ich mich daran machen, die Bilder zu sortieren und über die drei Etappen der Südostasien-Reise zu berichten: Tauchen in Raja Ampat / Indonesien, Dschungel und Stadt in Thailand. Es wird ebenfalls ein paar Tage dauern, das Erlebte in Worte zu fassen. Aber so auf die Schnelle wollte ich noch die Latenz bei einer Internet-Verbindung […]

[25 Nov 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WLAN / Wi-Fi bei Emirates funktioniert – Kundenservice unter aller Sau

Es war das erste Mal, dass ich auf einem Flug Internet (WLAN) ausprobieren konnte. Interessant war es, funktioniert hat es, vermisst hätte ich es nicht.

[18 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspbian Stretch – Neuinstallation mit Etcher schneller als Upgrade

Ein Upgrade von Raspbian Jessie auf Raspbian Stretch ist möglich. Das dauert aber echt lange. Schneller ist eine Neuinstallation mit Etcher.

[13 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Kann ein Online Casino gehackt werden?

Bei allen Angeboten im Internet müssen sich Nutzer mittlerweile die Frage stellen, ob ihre Daten sicher oder Angriffen durch Hacker ausgeliefert sind. Wer sich für Glücksspiele interessiert, hat sicher auch schon einmal einen Blick auf das eine oder andere Casino im Internet geworfen. Im Laufe der vergangenen Jahre sind diese Anbieter immer populärer geworden. Mittlerweile ist die Vielfalt auf dem Markt kaum mehr zu überschauen. Darüber hinaus findet man in Online Casinos heute eine Auswahl an Spielen, die in klassischen […]

[28 Jul 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Über das Aquarium ins Firmennetzwerk eingebrochen – IoT ist toll!

Es hört sich an wie aus einem modernen 007-Film, wenn Cyberkriminelle ein Aquarium benutzen, um in das Netzwerk einer Firma einzubrechen. Ist aber so und nur ein weiteres Beispiel, warum IoT (Internet of Things / Internet der Dinge) mit sehr viel Vorsicht zu genießen ist. Internet -> Aquarium -> Netzwerk Die Security-Firma Darktrace hat herausgefunden, dass ein Aquarium die Tür zu einem Netzwerk in ein Casino in Nordamerika war. Das Aquarium war mit dem Internet verbunden, aber über ein separates […]

[13 Jun 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux.MulDrop.14 ist eine Malware oder ein Trojaner für den Raspberry Pi und wie Du Dich dagegen schützt

Genau genommen ist die von Dr. Web getaufte Malware Linux.MulDrop.14 ein Linux-Trojaner, der aber in erster Linie Raspberry Pis angreift. Eigentlich muss man sich wundern, warum eine Malware dieser Art nicht schon früher aufgetaucht ist. Sie nutzt nicht einmal einen Bug aus, sondern eine Security-Lücke in Raspbian, die in der Zwischenzeit gestopft ist. Eigentlich hätte sie nie in dieser Form existieren sollen. Standard-Passwort bei SSH Bis vor einiger zeit war es beim Raspberry Pi oder Raspbian so, dass SSH per […]

[26 Mar 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GNOME 3.24 mit Nachtmodus und Rezepte-App / LibreELEC 8.0.1 unterstützt Raspberry Pi Zero W

GNOME 3.24 mit Nachtmodus ist veröffentlicht LibreELEC 8.0.1 bringt Unterstützung für den Raspberry Pi Zero W CrossOver 16.2 unterstützt Microsoft Office 2013 und bietet Verbesserungen in Sachen Quicken. Maru OS 0.4 unterstützt ab sofort Nexus 7 2013 (flo) Battle for Wesnoth 1.13.7 wird wohl die letzte Version aus der Serie 1.13.x sein. An 1.14 wird schon gearbeitet. Nach Wasteland 3 ist Schluss für Brian Fargo. Erster Veröffentlichungs-Kandidat von Vivaldi 1.18 ist da GNOME 3.24 Portland mit vielen Neuerungen GNOME 3.24 ist da. […]

[14 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
DDoS und mehr: Irgendjemand testet, wie sich das Internet in die Knie zwingen lässt

Angriffe wie zum Beispiel DDoS (Distributed Denial of Service) gibt es dauernd und Aussagen wie das gesamte Internet in die Knie zwingen lege ich normalerweise in die Schublade Verschwörungstheorie. Kommt so ein Bericht allerdings von Bruce Schneier, dann sollte man ihn wohl ernst nehmen und die Sachlage im Hinterkopf behalten. Seit zwei Jahren auf Schwachstellensuche Bruce Schneier schreibt, dass irgendjemand seit ein oder zwei Jahren die Verteidigungsmechanismen von Firmen auf die Probe stellt oder prüft, die für das Internet entscheidende Infrastruktur betreiben. Es handelt […]