Artikel mit Tag: Games

Die Entwickler des Horror-Spiels Amnesia: The Dark Descent haben einen Blick hinter die Kulissen gestattet. Eigentlich ist es eine Bilanz nach zwei Jahren. Interessant ist, dass sich das Spiel in der heutigen Zeit immer noch sehr gut verkauft und 2012 wird voraussichtlich das beste Jahr in finanzieller Hinsicht für Frictional Games – das hatte man sich laut eigener Aussage vor zwei Jahren nicht träumen lassen. In Sachen Verkäufe ist man etwas unschlüssig. Grund dafür sind das Humble Indie Bundle und […]

Also Unity ist nicht gleich Unity, auch wenn das Wort sich selbst unglaublich ähnlich ist. Das Unity von dem hier die Rede ist, gehört nicht zu Ubuntu, sondern zur Spiele-Engine Unity3D. Auf der Konferenz Unite 2012 in Amsterdam wurde nun eine öffentliche Beta-Version von Unity 4.0 vorgestellt. Das Besondere für den Tuxer an sich ist, dass diese Version Unterstützung für Linux Publishing enthält. Somit können Entwickler ihre Spiele auch unter Linux testen. Dieser Schritt ist natürlich etwas besonderes, da dies […]

Also entweder hat sich da jemand vorschnell verplappert und die Ankündigung war zu vorschnell, oder sie stimmt nicht. Auf jeden Fall kam via RSS von Canonical rein, dass das Humble Bundle 3 für Android 3 mit 4 weiteren Spielen bestückt wird. Der Link führt aber nun zu einer 404-Seite (nicht gefunden / vorhanden). Die Spiele sind laut Feed desUbuntu One Blog World of Goo, Osmos, EDGE und Anomaly. Das Humble Bundle könnte ganz einfach via Ubuntu Software Center heruntergeladen werden. Gut, […]

Die OUYA-Entwickler hängen sich richtig rein und haben fantastische Neuigkeiten in Sachen Spiele für die Konsole: OnLive wird für OUYA kommen. Dadurch können die Entwickler hunderte Spiele auf Abruf anbieten. OnLive hat sich auch schon dazu geäußert. Als OnLive von der OUYA hörte, war man sofort über das offene Prinzip begeistert. Wie auch die OUYA-Leute möchte man dem Spielen mit einer neuen Vision entgegentreten. Man findet, dass die OUYA das Konsolengeschäft revolutioniere und es für jeden erschwinglich mache. Genauso sei […]

Good News everybody! Die OUYA-Entwickler können weiter punkten. Robert Bowling, Präsident des Spiele-Entwicklers Robotoki, hat ein starkes Zeichen gesetzt. OUYA-Backer und Spieler werden die ersten sein, die Zugriff auf das Spiel nach einer Zombie-Apokalypse Human Element haben. Somit hat die OUYA als ein erstes Studio an Land gezogen, das ein Spiel exklusiv für die auf Android basierende Konsole entwickelt. Also zumindest einen Vorläufer des Spiels, das im Jahre 2015 fertig sein soll.

Also irgendetwas ist zur Zeit in der Luft, oder? Valve kündigt Steam für Linux an und hat bereits den ersten Blog-Eintrag geschrieben, die OUYA-Macher haben Intelligenz aus der Kindle-Entwicklung im Team und Serious Sam 3 läuft unter Ubuntu. Also zumindest haben die Entwickler (Croteam) auf ihrer Facebook-Seite einen Screenshot veröffentlicht und diesen leider aber unkommentiert gelassen. Also wann, wie weit, warum (Steam?) und so weiter sind alles offene Fragen.

Also so läuft der Hase zu Erfolg. Gerade eben kam via Newsletter rein, dass die OUYA-Entwickler hinter verborgenen Türen eine Geheimwaffe hatten, die sie nun enthüllen. Es handelt sich dabei um den Entwickler Muffi Ghadiali, der von Lab126 herübergewandert ist. Letzteres ist Teil von Amazon und die haben am Kindel gebastelt. Man hat sich also Leute an Bord geholt, die sich recht gut mit Android auskennen – macht auch irgendwie Sinn, denn die Spielekonsole wird Android installiert haben. Der Entwickler […]

Nachdem der Valve-Boss kürzlich in einem Interview einen Linux-Client bestätigte, gibt die Firma nun auch Informationen in einem extra dafür eingerichteten Blog aus. In einem ersten Post wird nun mal Tacheles geredet und nicht nur um den heißen Brei. Ab sofort werden hier die Fortschritte in Sachen Linux-Client preisgegeben. Anstatt sich auf Gerüchte im Internet zu verlassen, könne man sich die Informationen nun aus erster Hand holen. Im ersten Beitrag möchte Valve das Team und die Vorgeschichte vorstellen. Außerdem gibt […]

Die via Kickstarter finanzierte Spiele-Konsole OUYA schießt absolut durch die Decke. In weniger als 4 Tage über 34.000 Backer und bereits 4,3 Millionen US-Dollar gesammelt. Man denkt bereits über Extras nach und die ersten Kritiker stehen vor der Tür. Auf gamasutra hat der Autor 7 Punkte aufgelistet, warum er kein Geld in die Konsole stecken würde. Die Android-Spielebibliothek ist nicht mit der OUYA kompatibel: Zu wenige Spiele würden sich auf Anhieb mit der OUYA verstehen. Bei Android würde es keine […]

Wieder einmal ein durch Kickstarter finanziertes Projekt, das mit Linux zu tun hat, geht an den Start: OUYA. 950.000 US-Dollar haben die Entwickler als Messlatte festgesetzt, um überhaupt anfangen zu können. Nun sind es in weniger als 2 Tagen bereits über 2 Millionen US-Dollar und das Projekt hat bereits über 16.000 Unterstützer. Wer mindestens 95 US-Dollar berappen möchte, kann sich bereits jetzt eine OUYA sichern. Die Entwickler schreiben auf Kickstarter, dass nicht nur Spiele billiger entwickelt werden können, sondern Spielen an […]