Home » Archive

Artikel mit Tag: Firefox

[27 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” Beta ist da

Warum man die einzige Beta-Version von Ubuntu 13.10 “final Beta” nennt und nicht einfach Beta, ist mir nicht ganz klar – aber egal. Auf jeden Fall steht die Testausgabe zum Download bereit. Die eigentlich größte Änderung dürfte den wenigsten Anwender auffallen: Mir Display Server. Unter bestimmten Umständen fällt Ubuntu aber auf X.Org zurück – zum Beispiel bei der Verwendung von proprietären Grafiktreibern. Dem Kenner wir auffallen, dass es ein neues Tastatur-Symbol gibt. Warum sich Belgisch zwischen die Deutsch geschlichen hat […]

[26 Sep 2013 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Meinung: Warum ist Linux so unpopulär auf dem Desktop

Also das ist nicht meine Meinung, sondern die eines englischsprachigen Bloggers. Allerdings muss ich meinen Senf dazu geben, weil ich das so nicht stehen lassen kann. Teilweise kann man die Argumentation nachvollziehen und andere Sachen sind schlichtweg Humbug und FUD. Linux ist frei und Open-Source und deswegen steht kein Big Business dahinter Nach diesem Absatz hätte ich fast aufgehört zu lesen. Das ist mit Abstand der größte Quatsch, den ich seit Monaten gelesen habe. Im Hinblick auf Desktop mag das […]

[26 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Maxthon Cloud Browser kommt für Linux

Höret, höret! Maxthon Cloud Browser für Linux ist unterwegs. So wurde es zumindest im Community-Forum angekündigt. Wann es so weit ist, steht noch nicht genau fest. Als Wrapper für Internet Exploder hat man im Jahre 2012 angefangen. Mobile Versionen für Android und iOS, sowie eine Mac-Ausgabe gab es 2012. Nun ist also Linux an der Reihe. Maxthon bringt einige interessante Funktionen mit sich, vor denen diverse Anwender gleich einen Sprung zurück machen. Es dreht sich halt alles um die Cloud, […]

[25 Sep 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla ändert Plugin-Verhalten / -Aktivierung in Firefox

Software-Entwickler sind ja immer auf der Suche, es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. Deswegen ändert man bei Mozilla die Art, wie Plugins funktionieren und hat damit in der letzten Aurora-Version angefangen. Zur Erinnerung: Mozilla hat immer drei Firefox-Versionen am Laufen (eigentlich vier, zählt man ESR mit – ok, eigentlich fünf inklusive Nightly – aber sonst haben die Römer nichts für uns getan!): Stabil, Beta und Aurora. Anwender sollen mehr Kontrolle über Ihren Browser erhalten. Aus diesem Grund […]

[17 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 24 verfügbar – Änderungen überschaubar

Ab sofort kannst Du Mozilla Firefox 24 vom FTP-Server der Entwickler beziehen. Die Veröffentlichungs-Hinweise gibt es zwar weiterhin nur für die Beta-Version, aber da dürfte sich nichts mehr geändert haben. A propos geändert haben … so viel hat sich sowieso nicht getan in der Desktop-Version von Firefox 24. Anwender haben nun die Möglichkeit, alle Tabs rechts zu schließen. Lässt sich etwas schwer beschreiben, deswegen ein Screenshot. Chat-Fenster lassen sich nun einfach aus dem Haupt-Fenster ziehen und somit kannst Du diese separat […]

[13 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gewinner des Wettbewerbs Firefox Flicks Global Film stehen fest

Über 400 Einsendungen hat es für den Wettbewerb Firefox Flicks 2013 gegeben. Das Motto war “get mobilized”. Die ausgewählten Filmen sind laut eigenen Angaben eine Mixtur aus “wer früh eingesendet hat” (der Wettbewerb startete im Februar 2013) und “herausragende neue Einsendungen”. Der Gewinner der frühen Einsendungen darf sich über 1000 US-Dollar freuen. Die Gewinner der Regionen nahmen 5000 US-Dollar und die Zweitplatzierte 2500 US-Dollar mit. Der große Preis steht ebenfalls fest. Das Sieger-Team fliegt nach Los Angeles und arbeitet dort mit […]

[11 Sep 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
HoT (Hand of Thief) ist nichts mehr als heiße Luft (derzeit)

Mit HoT war plötzlich ein Banking-Trojaner für Linux aufgetaucht, der für Schlagzeilen gesorgt hat.  Allerdings ist die Malware weit weniger gefährlich als das zunächst publiziert wurde. rsa.com hat HoT auseinander genommen und die ernüchternde Erkenntnis ist: Wer das Ding für 2000 US-Dollar gekauft hat, wurde ordentlich beschissen. Man hat die Malware zwar noch nicht in freier Wildbahn gefunden, rsa.com hat sich allerdings vorsichtshalber eine Kopie besorgt – beziehungsweise den Builder aus denen sich die Binaries basteln lassen. Die Untersuchung hat […]

[10 Sep 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Linux-Kernel 3.11: SolusOS 2 Alpha 9 ist veröffentlicht

Ab sofort gibt es eine neunte Alpha-Version der Linux-Distribution SolusOS. Die Testversion richtet sich natürlich in erster Linie an Tester und Entwickler und eignet sich nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. SolusOS Alpha 9 bringt Linux-Kernel 3.11 inklusive LZ4-Kompression mit sich. Weiterhin an Bord befinden sich unter anderem Xfce 4.10, Thunar 1.6.3, Firefox 24.0b9,  glibc 2.17 und GLib 2.37.3. Auch das Artwork wurde komplett überarbeitet. Weiterhin wurde das root-Konto deaktiviert. Der Installations-Assistent fügt dem System einen sudo-Anwender hinzu. Das […]

[9 Sep 2013 | 27 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Security-Tipp von Mr. KWin Martin Gräßlin: Firefox sicherer machen

Mit ein paar Handgriffen lässt sich Firefox sicherer machen.

[25 Jul 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ein Segen für Linux-Anwender: ElsterOnline lässt sich nun ohne Java nutzen

Bei den Elstern hat man anscheinend beschlossen, sich gegen die dauernd auftretenden Sicherheitslücken von Oracle Java zu wehren. Deswegen wollte man eine Online-Version entwickeln, die ohne Java auskommt. Ab sofort ist so eine Version im Einsatz und Anwender müssen kein Java mehr installiert haben, um ElsterOnline nutzen zu können. Das ist natürlich nicht nur für Linux-Anwender schön, sondern auch Mac-OS-X- und Windows-Nutzer können somit auf das Java-Plugin im Browser verzichten. Die neuen Anforderungen für das digitale Finanzamt findest Du bei […]