Artikel mit Tag: Festplatte
Manchmal hast Du einen Speicherfresser auf dem System und möchtest herausfinden, wo der Platz hingekommen ist. Oftmals sind es versteckte Ordner oder Verzeichnisse, mit denen Du gar nicht gerechnet hast, dass sie schuld sind. Unter Linux größte Ordner finden, ist gar nicht schwer und es gibt sogar mehrere Möglichkeiten, das zu tun. Schauen wir uns zunächst die Lösung mit der Kommandozeile an, weil die auf jedem Linux-System funktioniert – headless oder nicht. Größte Ordner mit der Kommandozeile finden Lesen – […]
Ich wurde von Faircomputer gefragt, ob ich auf den neuen und kostenlosen Linux-Kurs hinweisen würde. Das mache ich natürlich gerne. Faircomputer ist ein Verein aus der Schweiz, der seinen Kurs speziell für Einsteiger entwickelt hat. Interessant an der Sache ist, dass Faircomputer einen etwas anderen Ansatz verfolgt. Die Grundlagen lernen Bei vielen anderen Kursen installierst Du zunächst einen mehr oder weniger attraktiven Desktop, das ist Geschmackssache. Später geht es dann ans Eingemachte. Der Ansatz hat natürlich auch seine Berechtigung, denn […]
Gesponserter Beitrag! Willst Du Dir ein neues Notebook zulegen, ist immer der Preis ein entscheidender Faktor. Das ist eigentlich überall so. Ein bekanntes Sprichwort heißt aber auch: Wer billig kauft, kauft doppelt! Hochwertige Qualität hält meist länger, selbst wenn sie gebraucht ist. Ich kenne das noch, als ich vor vielen Jahren in einer größeren Firma gearbeitet habe. Die meisten Leute haben nach 2 Jahren ein neues Notebook bekommen, weil das eben der Hardware-Zyklus bei uns war. Der Großteil der Geräte […]
Ich weiß, dass Ubuntu 18.04 LTS Desktop derzeit in einer Beta-Phase ist und werde nicht auf den Bugs rumreiten, versprochen. Zumal mir keine krassen Fehler aufgefallen sind. Da Bionic Beaver allerdings im sogenannten Feature Freeze ist, gehe ich davon aus, dass es keine großen Änderungen mehr geben wird. Persönlich sehe ich mir nur noch LTS-Versionen an und mein letzter genauer Blick auf Ubuntu erfolgte bei Version 16.04 LTS Xenial Xerus. Seitdem hat sich einiges getan. Sehr markant ist natürlich, dass Unity durch GNOME […]
Mein root-Server bei Contabo ist abgesichert, kann in der Zwischenzeit auch Mails schreiben und meine Website läuft auch schon darauf. Da ich mich bei diesem VPS (Virtual Private Server) selbst um das Backup kümmern muss, braucht es einen Plan. Ich habe mir nun einen zurechtgelegt, der in dieser Form schon läuft und möchte diesen teilen. Einleiten möchte ich mit einem Admin-Sprichwort: Backup ist was für Feiglinge, aber wohl dem, der eins hat! Ich habe das Backup bereits sehr früh eingerichtet und […]
Die letzten paar Wochen waren chaotisch bei Linux Mint. Man hatte wegen defekten Festplatte mit Server-Ausfällen zu kämpfen und es waren die Website, die Foren und auch zwei Repository-Server betroffen. Bei den Repositories von Linux Mint und LMDE (Linux Mint Debian Edition) 2 gab es keine Ausfallzeiten und LMDE1 hatte wenige Stunden Downtime. Aus diesem Grund kann man derzeit weniger an Linux Mint arbeiten, sondern muss sich mit Aufgaben von System-Administratoren beschäftigen. Die Entwickler geben einen kleinen Überblick, wie die […]
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ein Hersteller eine komplett vorkonfigurierte ownCloud für den Heimbereich ausliefert. Im Prinzip gibt es das schon, allerdings mit Seafile als Private Cloud. Das Gerät wird in Deutschland produziert und nennt sich ionas-Server. Da die ownCloud allerdings wesentlich populärer ist, wenn auch nicht zwingend schneller, konnte man darauf warten, dass es so ein ähnliches Heimgerät von einem andren Anbieter geben wird. AUf einem Synology ließe sich die ownCloud über die SynoCommunity ebenfalls […]