Artikel mit Tag: Distribution

Tails 3.0 basiert auf Debian 9 Stretch und bietet Tor Browser 7.0 Beta-Versionen von Linux Mint 18.2 Sonya KDE und Xfce sind fertig Firefox 54 mit Electrolysis für alle Tanglu 4 ist da OMV (OpenMediaVault) 3 Erasmus stellt Unterstützung für i386 ein – Abbilder für Raspberry Pi sind aber vorhanden. Linux.MulDrop.14 ist ein Trojaner für den Raspberry Pi LibreOffice 6.0 wird auf 5.4 folgen Vivaldi 1.10 ist so gut wie fertig Ein RC für den Installer von Debian 9 wurde vorgestellt Fedora 26 Beta […]

Linux Mint 18.2 Beta ist testbereit Chrome 59 bringt einen Headless-Modus und ein Image Capture API mit sich Skype für Linux 4.3 wird ab dem 1. Juli nicht mehr funktioneren Summer Sale bei Gog.com – Spiele bis zu 90 Prozent reduziert Humble Mobile Bundle Crescent Moon Games 2 OpenELEC 8.0.4 ist eine Wartungs-Version OMV 2.x (Open Media Vault) wird bald nicht mehr unterstützt Canonical Kernel Livepatch Service für Ubuntu 14.04 LTS ist verfügbar Bei Ubuntu 17.10 Daily Images hat der Übergang […]

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […]

Elf Prozent aller WordPress-Installationen sind anfällig für Remote Code Execution Cinnamon 3.4 auf GitHub Bei Vivaldi Snapshot 1.10.834.9 kannst Du die Downloads sortieren Der Wallpaper-Wettbewerb für Kubuntu 17.10 ist in vollem Gange uXDT ist ein Unding, aber leider auf dem Vormarsch Offizielles Raspberry-Pi-Magazin MagPi 57 ist da Das PCLinuxOS Magazine Mai 2017 bietet ein paar interessante Artikel Devuan 1.0 RC2 unterstützt 29 verschiedene ARM Boards – auch Raspberry Pi Security Update: Debian 8.8 ist veröffentlicht Die Ergebnisse der Krita-Umfrage sind veröffentlicht Fedora […]

Hierbei handelte es sich um einen Aprilscherz! Ein herber Rückschlag für Zocker, die das freie Betriebssystem Linux einsetzen. Steam hat angekündigt, dass sich die Unterstützung von Linux nicht lohnt und will die Unterstützung zum Jahresende einstellen. Die Entwickler von Steam für Linux haben sich eigenen Angaben zufolge mehr Zuspruch erhofft. SteamOS wird ebenfalls nicht mehr weiter verfolgt. Es wurden bereits alle Entwickler von der auf Debian GNU/Linux basierenden Distribution angezogen. Die Entwickler behalten ihre Jobs allerdings und werden künftig in […]

Compulab hat den Entwicklern von Linux Mint eine MintBox Mini Pro und einen Airtop geschickt. Die beiden Computer brauchen relativ wenig Strom und machen überhaupt keine Geräusche. Alleine die Beschreibungen der Geräte lösen einen gewissen”Haben will”-Effekt aus. MintBox Mini Pro ist komplett aus Metall Während es bei der MintBox Mini noch Teile aus Plastik gab, ist das Gehäuse des MintBox Mini Pro komplett aus Metall. Das kommt der Kühlung zugute. Der WLAN-Adapter ist intern verbaut und die Antennen werden direkt mit der Seite verbunden. […]

Ab sofort steht MATE 1.18 zur Verfügung Die Entwickler von LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition) haben aktualisierte ISO-Abbilder zur Verfügung gestellt Canonical bietet Ubuntu 12.04 ESM (Extended Security Maintenance) an ASUS hat TinkerOS 1.4 zur Verfügung gestellt Wer Strategiespiele für Android sucht, ist mit dem Humble Mobile Bundle Best of Strategy gut bedient Für Ransomware wird nun auch schon mit professionellen Videos Werbung gemacht Pidgin 2.12.0 unterstützt diverse Protokoll nicht mehr MATE 1.18 ist fertig Vor ungefähr sechs Monaten haben die […]

Mozilla hat Firefox 51 ausgegeben. Ubuntu 16.04.2 verspätet sich leicht und KDE Neon setzt künftig auf Calamares. The Amnesic Incognito Live System(Tails) ist als Version 2.10 verfügbar und der neueste stabile Tor Browser ist 6.5. Vivaldi wirft Microsoft unfaires Verhalten beim Browser vor. Mozilla Firefox 51 ist da Mozilla hat mit Firefox 51 eine neue Version des Open Source Browsers zur Verfügung gestellt. Es gibt einige Neuerungen, die erwähnenswert sind. Zunächst einmal hat der Anwender die Möglichkeit, die Passwörter vor einem […]
Kodi 17 Krypton befindet sich bereits im RC-Status. Nun wurde LibreELEC 8 Beta 1 angekündigt. Bei Pwn2Own stehen 2017 Linux Server im Fokus. Gabe Newell schweigt sich zu Linux aus und Mozilla hat ein neues Logo. Mit dem ASUS Tinker Board bekommt der Raspberry Pi 3 weitere Konkurrenz. Ob sie ernst zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen. Bevor wir loslegen: Linux Kernel 4.9 bekommt definitiv LTS (Long Term Support). Das hat Greg Kroah-Hartman so angekündigt. LibreELEC 7.95.1 Krypton oder LibreELEC 8 […]






















