Artikel mit Tag: Bild

Mein Upgrade auf WordPress 5.6 hat einiges Chaos angerichtet. Im Frontend sollte alles wieder einigermaßen laufen, aber mit dem Backend hadere ich weiterhin. Der Classic Editor verschluckt sich nun leider teilweise und scrollt nicht mit, außer im klassischen Modus des Block-Editors. Dafür zeigt die Leiste hier diverse Plug-ins nicht an. Alles irgendwie halbe Lösungen derzeit. Ich bin auf jeden Fall zu der Einsicht gekommen, dass früher oder später keinen Weg an Gutenberg vorbeiführt – außer man lässt es ganz bleiben. […]

Es gibt ein Ding beim Android-Client für Nextcloud, das mich total nervt – gleich aus mehreren Gründen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das genau so gedacht ist – kann es mir aber nicht vorstellen. Auf jeden Fall falle ich selbst immer wieder darauf herein. Am besten beschreibe ich das Problem. Es ist übrigens egal, ob ich das Foto via E-Mail, Telegram, Threema oder anderweitig teile. Das Ergebnis ist immer gleich und der Missstand lässt sich reproduzieren. Android-Client für […]

Creative Commons und die schäbigen Wegelagerer könnte ein schöner Titel für ein modernes Märchen sein: Im dunklen Web-Wald tummeln sich düstere Gestalten, die den ganzen Tag nichts anderes tun – außer zu lauern, dass Du einen Fehler machst und den lassen sie sich von Dir teuer bezahlen. Die Masche, wie Christoph von LinuxUndIch.de abgemahnt wurde, ist schon extrem schäbig. Ich will nicht noch einmal durchkauen, was Christoph in aller Ausführlichkeit dargelegt hat, sondern einfach meinen Senf dazugeben und sozusagen digital auf die Menschen […]

Die Isle of Skye in Schottland ist der Hammer, auch wenn das Wetter ordentliche Kapriolen spielte. Wir hatten eigentlich keinen Tag ohne deftige Regenschauer und in der ersten Woche gab es einen Tag nach unserer Ankunft sogar richtig Schnee. Wir haben uns sagen lassen, dass sich dieser späte Schnee Lambing Snow nennt. Der Name rührt daher, dass die Schafe gerade Nachwuchs haben. Lämmer haben wir auf der Isle of Skye auch genug gesehen. Die Fauna hat aber wesentlich mehr zu bieten. Gleich […]

Ich fotografiere selbst sehr gerne und interessiere mich immer für Neuigkeiten auf dem Markt der Fotografie. Hätte ich vor drei Jahren meine DSLR niemals gegen eine kompakte Kamera getauscht, sieht die Sache heutzutage anders aus – zumindest unter Wasser. Da ist meine Sony RX100 III durch austauschbare Nasslinsen wesentlich flexibler, auch wenn sie im Makrobereich der Canon EOS 7D und dem 100mm Makro-Objektiv das Wasser nicht reichen kann. Nun behauptet eine Firma mit Name Light, eine Kamera zu bauen, die […]

Das Entwickler-Team um digiKam Software Collection hat digiKam 4.12 zur Verfügung gestellt. Neue Funktionen gibt es zwar keine, dafür haben die Entwickler viele Bugs ausgebessert. Laut eigenen Angaben hat man 145 Probleme zu den Akten legen können. Eine umfangreiche Liste mit den ausgebesserten Fehlern gibt es hier. Man bedankt sich im Speziellen bei Maik Qualmann, der sich weiterhin um die KDE4-Version kümmert. Derzeit steckt man viel Arbeit in einen KF5 Port und es sind GSoC-2015-Projekte am Laufen. Diese sollen bis […]