Home » Archive

Artikel mit Tag: Apple

[15 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows 8: Besiegelt Microsoft das Ende von Adobe Flash?

Microsoft hat in der Build-Konferenz angekündigt, dass man kein Flash mehr im Metrostyle Browser von Windows 8 ausliefern wird. Steve Sinofsky bestätigt das in einem Blog-Eintrag. Der Browser (damit meint er Internet Explorer 10) in Windows 8 komme so HTML5-only wie möglich und frei von irgendwelchen Plugins. Die sich auf dem Markt befindlichen Plugins seien keine guten Erweiterungen für den Browser und das moderne HTML5. Das Web gestaltet sich derzeit in eine Plugin-freie Richtung. Google hat zum Beispiel eine HTML5-YouTube-Seite […]

[12 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla veröffentlicht Entwickler-Anleitung für Do Not Track

Mozilla war Vorreiter in Sachen “Do Not Track Header“. Hierbei sagt der Browser der Webseite, dass man nicht verfolgt werden möchte. Damals wusste man laut eigener Aussage nicht, wie Werbetreibende und Webseitenbetreiber darauf reagieren würden. Aber man habe eine Diskussionsgrundlage geschaffen. In den letzten sechs Monaten habe man eng mit Entwicklern von Werbetreibenden und Technologiefirmen zusammengearbeitet. Als Resultat könne Mozilla eine erste version des Do Not Track Field Guide (PDF) ausgeben. Das Dokument enthält Fallstudien, Anleitungen und Beispiel-Code. Der Guide […]

[10 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Galaxy Tab 10.1 weiter im Handel: Apples Sieg über Samsung ist irrelevant

Auch wenn Aple gegenüber Samsung in Bezug auf den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 vor Gericht gesiegt hat, darf Samsungs Mobilgerät weiter in Deutschland verkauft werden. Spekuliert wurde das schon, nun hat Reuters das bestätigt. Samsung dasrf für das mit Android betriebene Gerät nicht mehr werben oder es selbst vertreiben. Vertriebspartner dürfen allerdings noch verkaufen. Ebenso dürften neue Geräte von anderen Samsung-Zweigen (also nicht die deutsche Niderlassung) bestellt werden. Wer also neue Galaxy-Tab-Geräte bestellen oder verkaufen möchte, kann das ohne […]

[31 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android auch in den USA nun mit 42 Prozent Marktanteil die unangefochtene Nummer Eins

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Googles Android weltweit 48 Prozent Marktanteil hält, kann das Betriebssystem auch in den USA seine Marktherrschaft ausbauen. Gegenüber früheren Zahlen bedeutet es einen Zuwachs um 15 Prozent. Auch Virus-Papst Eugene Kaspersky sagt Android eine rosige Zukunft voraus und rechnet damit, dass Googles OS binnen fünf Jahren 80 Prozent Marktanteile hält. Aber auch Apple konnte mit iOS um vier Prozent zulegen und liegt mit 27 Prozent auf Rang Zwei. BlackBerry musste hingegen Einbußen in Sachen Marktanteile […]

[31 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple hat die Financial Times aus dem iTunes-Store gekickt und der FT ist es egal

Die Firma mit dem Logo des angebissenen Apfels macht keine Ausnahmen. Die Financial Times weigerte sich den Wegelagererzoll von 30 Prozent an Apple zu zahlen und Cupertino hat die App der FT einfach aus dem iTunes-Store geschmissen. Der Financial Times wird es egal sein. Sie haben bereits eine auf HTML5-basierende Alternative, die mit jedem Browser funktioniert – auch dem verkrüppelten Safari in iOS. Somit umgeht die FT nicht nur die Apple-Abgabe, sondern kann auch mit einer App gleich mehrere Betriebssysteme […]

[25 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Patent-Trolle: Apple erringt einen bedeutungslosen Sieg gegen Samsung und Android

Ein holländisches Gericht hat nun den Verkauf aller Galaxy S, SII und Ace Smartphones in der Europäischen Union untersagt. Das klingt zunächst heftig, ist es aber eigentlich nicht, weil im Prinzip Samsung als Sieger aus dem Rechtsstreit hervorgeht. Samsung und deren mit Android 2.x betriebenen Geräte verletzen nur Apples Patent 2.058.868. Hier handelt es sich um die Methode, durch Fotos auf einem Touchscreen zu scrollen, beziehungsweise wie die Fotos zurückschnalzen, wenn man nicht stark genug “anschiebt”. Die Design-Vorwürde, wo Apple […]

[24 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Virus-Papst Eugene Kaspersky orakelt über den Mobil-Markt: In fünf Jahren 80 Prozent Android

Eugene Kaspersky wagt sich an eine Langzeit-Prognose. Sollten die Mobiltelefon-Hersteller ihre Strategie nicht ändern wird laut seiner Ansich der Markt in zirka fünf Jahren so aussehen: 80 Prozent Googles Android, zehn Prozent Apples iOS und die restlichen zehn auf alle anderen verteilt. Er sei sich deswegen so sicher, weil sich der Lauf der Geschichte einfach wiederholt. Vor gut 20 Jahren begann der Aufstieg Microsofts gegen IBM OS/2 und Novell Netware. Man hat ganz einfach viel Aufwand in Werbung gesteckt und […]

[22 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Untersuchung: Android hat fast 50 Prozent Marktanteil weiltweit

Dieser Bericht dürfte Apple und Microsoft gar nicht schmecken. Canalys.com berichtet, dass Android massiv auf dem Vormarsch ist und sich bereits 48 Prozent der weltweiten Marktanteile einverleibt hat. In diversen Ländern Asiens hat Googles Android fast ein Monopol: 85 Prozent in Süd-Korea und 71 Prozent in Taiwan. In einem Jahresvergleich wurden konnte Android in Sachen ausgelieferte Mobilgeräte mit dem Google-Betriebssystem um 379 Prozent zulegen. Mit 20.3 ausgelieferten iPhones und nun einem Marktanteil von 19 Prozent konnte Apples iOS zumindest Nokias […]

[22 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Intel Thunderbolt: Unterstützung für Linux in Arbeit

Apple hat die neuen Macs bereits mit Thunderbolt ausgestattet und mehr und mehr Hardware-Hersteller werden die nächste Generation der Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle einführen und unterstützen. Thunderbol kann theoretisch bis zu 20 GBit pro Sekunde übertragen. Für Linux ist die Unterstützung von Thunderbolt noch nicht so wichtig, da es kaum Systeme oder externe Hardware gibt, die solche Ports anbieten. Intel-Entwickler von der LAN Access Divison arbeiten allerdings schon daran. Ebenso will LAD an einem Code für Open-Source-Betriebssysteme arbeiten, damit andere diese Code nutzen […]

[20 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple gegen Samsung: Auch die Bildbeweise gegen das Galaxy S wurden manipuliert

Nachdem bewiesen wurde, dass Apple die Bildbeweise in Sachen Samung Galaxy Tab 10.1 “optimiert” hat, hat WebWereld.nl nun herausgefunden (englisch), dass auch die Beweise in der holländischen Gerichtsverhandlung gegen das Samsung Galaxy S manipuliert wurden. Das auf Seite 77 der Beweisführung dargestellte Bild zeigt das Galaxy S kürzer und schmaler, als es eigentlich ist. Es wurde also an die Dimensionen des iPhone 3G angepasst.Laut Samsung ist das Galaxy S 122,4×64,2 Millimeter. Das iPhone 3G ist hingegen 115,5×62,1 Millimeter. Mark Krul, […]