Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[15 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MATE 1.18 und neue ISO-Abbilder für LMDE 2 – Video-Werbung für Ransomware

Ab sofort steht MATE 1.18 zur Verfügung Die Entwickler von LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition) haben aktualisierte ISO-Abbilder zur Verfügung gestellt Canonical bietet Ubuntu 12.04 ESM (Extended Security Maintenance) an ASUS hat TinkerOS 1.4 zur Verfügung gestellt Wer Strategiespiele für Android sucht, ist mit dem Humble Mobile Bundle Best of Strategy gut bedient Für Ransomware wird nun auch schon mit professionellen Videos Werbung gemacht Pidgin 2.12.0 unterstützt diverse Protokoll nicht mehr MATE 1.18 ist fertig Vor ungefähr sechs Monaten haben die […]

[8 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 52 ist da / WikiLeaks enthüllt mit Vault 7 die Hacking-Methoden der CIA – auch Linux im Fokus

Firefox 52 mit Unterstützung für WebAssembly ist ausgegeben Die Entwickler von LibreELEC haben eine spezielle Version für den Raspberry Pi Zero W zur Verfügung gestellt Kube ist der neue KDE-PIM und es gibt eine erste Version Mit Green Recorder 2.0 kannst Du den Desktop aufnehmen Manjaro 17.0 Xfce, KDE, GNOME und Cinnamon sind veröffentlicht Getting Started with LibreOffice 5.2 – ein Handbuch für Anfänger WikiLeaks enthüllt die Hacking-Methoden der CIA Tails 2.11 steht bereit Das Humble Jumbo Bundle 8 beinhaltet einige […]

[4 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Client 2.3.0, Skype 5.0 für Linux Beta, LiMux zuckt noch und Phishing mit Rekordjahr 2016

ownCloud Client 2.3.0 ist da – bis zu 300 Prozent weniger Speicher Skype 5.0 für Linux Beta ist da – Anrufe zum Festnetz und Mobiltelefonen möglich LiMux ist noch nicht ganz tot Erste Bilder vom 99-US-Dollar-Notebook Pinebook Litebook: EIn Linux-Notebook für 249 US-Dollar Phishing war noch nie so populär wie im Jahr 2016 – Rekordjahr auch für Ransomware Vivaldi 1.8.770.9 überarbeitet den Verlauf Das Echtzeitstrategiespiel Steel Division: Normandy 44 kommt bald und sieht interessant aus Eine Armbanduhr mit Raspberry Pi, […]

[26 Feb 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
xUbuntu 17.04 Beta mit Ubuntu Budgie, VLC 2.1 Beta für Android und SHA-1 Collision

Es gibt erste Beta-Versionen von xUbuntu 17.04. Unter anderem ist Ubuntu Budgie 17.04 Beta 1 testbereit Tolle Humble Bundles sind derzeit verfügbar – Spiele und Bücher! VLC 2.1 Beta für Android mit vielen neuen Funktionen ist verfügbar – jeder kann testen SuperTuxKart will in Steam gelistet werden Dungeons 3 kommt auch für Linux Google findet SHA-1 Collision xUbuntu 17.04 Zesty Zapus Beta ist testbereit – mit Ubuntu Budgie 17.04 Diverse Ableger von Ubuntu haben erste Beta-Versionen von 17.04 Zesty Zapus zur Verfügung gestellt. […]

[22 Feb 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Kernel 4.10 und 7″-Notebook GDP Pocket mit Ubuntu 16.04

Linux Kernel 4.10 ist da und soll Allwinner (zum Beispiel Pine A64) besser unterstützen LibreELEC 8 mit Kodi 17 Krypton habe ich einen separaten Beitrag spendiert Das GDP Pocket ist ein 7″ Notebook mit Ubuntu 16.04 oder Windows 10 AParted Live kann mit LUKS umgehen – zumindest teilweise Es gibt eine neue Spiele-Ecke – SteamVR für Linux ist Beta! RemixOS versucht sich an Konvergenz China lässt Autos mit GPS Tracker überwachen Linux Kernel 4.10 ist ausgegeben Linus Torvalds hat Linux Kernel […]

[15 Feb 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TDF wettert gegen LiMux-Entscheidung / Über 30 Linux-Spiele in einem Bundle

TDF hält Rückschritt von LiMux auf Microsoft in München für Verschwendung von Steuergeldern Slackware ist die beliebteste Desktop-Distribution – zumindest bei LinuxQuestions.org Humble Freedom Bundle bringt über 30 Spiele für Linux Linux-Kernel 4.10 kommt eine Woche später CCC möchte gerne die Wahl-Software auf Security-Risiken untersuchen Die Nextcloud Box wird auf dem MWC (Mobile World Congress) vorgestellt – eine Kombination aus Raspebrry Pi und Festplatte in einer schmucken Box Stellungnahme von The Document Foundation zur LiMux-Entscheidung Weil die Stadt München offenbar einen Rückschritt […]

[12 Feb 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gimp 2.8.20 unter Linux Mint / Ubuntu installieren, Fairphone 2 mit Ubuntu Touch und Security-Lücke in WordPress aktiv ausgenutzt

Gimp 2.8.20 via PPA unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Security-Lücke in WordPress weiterhin problematisch UBPorts will bald Fairphone 2 mit Ubuntu Touch vorstellen The Document Foundation freut sich über viele Spenden nach der Veröffentlichung von LibreOffice 5.3 Mit ooniprobe das Netzwerk auf Zensur testen Hitman unter Linux hat ordentliche Anforderungen Eine selbstgemachte Polaroid-ähnliche Kamera mit Raspberry Pi LibreELEC 7.95.3 ist möglicherweise die letzte Testversion vor 8.0 Gimp 2.8.20 unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Vor kurzer zeit wurde Gimp […]

[6 Feb 2017 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Welchen VPN Provider soll ich nehmen? – Gute Sonderangebote nutzen und ich finde VPNSecure Klasse

Die Wahl des richtigen VPN Providers hängt von mehreren Faktoren und Deinen Anforderungen ab. Es gibt aber immer wieder tolle Schnäppchen.

[29 Jan 2017 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.1 KDE und Xfce – Zweite Alpha-Versionen von Ubuntu 17.04 – VPN Clients für Android in einem erbärmlichen Zustand

Hello World ist ein neues Magazin von der Raspberry Pi Foundation und richtet sich speziell an Lehrer. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce sind da. Viele VPN Clients für Android sind in einem schlechten Zustand. Sie schützen die Privatsphäre gar nicht oder nur mangelhaft. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus Alpha 2 ist da – einige Varianten liefern Abbilder. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce Die Xfce-Version und auch Linux Mint 18.1 KDE tragen genau wie die Editionen Cinnamon und MATE das Prädikat LTS […]

[6 Jan 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die letzten zwei Wochen im Schnelldurchlauf – viele neue Spielsachen

Da ich mich in den letzten beiden Wochen in erster Linie um Feierlichkeiten, Freunde und mich gekümmert habe, gibt es einen Schnelldurchlauf mit interessanten Ereignissen. Ich mache das auch, um mich selbst wieder auf dem Laufenden zu halten. Es gibt sehr viele digitale Spielsachen, über die ich berichten kann. Fangen wir mit etwas Lesbarem an: Full Circle Magazine #116 Das in Englisch gehaltene Full Circle Magazine ist als Ausgabe 116 erschienen. Unter anderem beschäftigen sich die Autoren mit Python und […]