Skype 4.0 für Linux ist veröffentlicht
Knapp ein Jahr, nachdem sich Microsoft Skype unter den Nagel gerissen hat, gibt es eine neue große Version für Linux. Der Codename von Skype 4.0 ist “Four Rooms for Improvement”. Artig bedankt man sich im Skype-Blog für die Geduld der Linux-Anwender und mit der neuesten Version schließe man die Lücke zu den anderen Desktop-Clients. Die Pinguin-Liebhaber dürfen sich über viele Verbesserungen in der Anwenderoberfläche freuen.
Der Codename rührt daher, weil es vier nennenswerte Änderungen gibt.
- Es gibt eine neue Konversations-Ansicht. Damit behalten Anwender den Überblick über alle Chats in einem einzelnen Fenster. Wer lieber die alte Ansicht haben möchte, kann die neue Funktion in den Chat-Einstellungen verändern.
- Auch die Anruf-Ansicht wurde komplett überarbeitet.
- Die Sprachqualität oder auch das gesamte Audio bei Anrufen soll sich erheblich verbessert haben.
- Letzteres gilt auch für Video und es gibt erweiterte Unterstützung für weitere Kameras.
- Verbesserte Chat-Synchronisation
- Neue Emoticons
- Die Möglichkeit, Telefonnummern in einem Skype-Kontakt-Profil zu speichern und anzusehen.
- Skype für Linux soll stabiler laufen, als die Vorgängerversionen
- Die Chat-Historie lädt sich schneller
- Unterstützung für zwei neue Sprachen: Tschechisch und Norwegisch
Die Entwickler weisen darauf hin, dass der Erststart von Skype 4.0 unter Linux etwas dauern kann. Abhängig von der Chat-Historie kann das bis zu einigen Minuten sein. Anwender werden um Geduld gebeten und sollen Skype nicht einfach wieder abwürgen. Weitere Starts sollen dann wesentlich schneller gehen.
Wer Skype 4.0 für Linux herunterladen möchte, findet die Software hier. Wer Fehler findet, möchte diese bitte an das Support Network oder den our öffentlichen Problem-Tracker melden.
Bei der Installation erscheint dieser Fehler.
Die skype.conf habe ich sogar manuell entfernt, gleiches problem.
---------------------------
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von skype-ubuntu_4.0.0.7-1_i386.deb (--install):
Versuch, »/etc/dbus-1/system.d/skype.conf« zu überschreiben, welches auch in Paket skype-bin 2.2.0.35-0precise3 ist
dpkg-deb: Fehler: Unterprozess einfügen wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
skype-ubuntu_4.0.0.7-1_i386.deb
------------------------
ok, fehler gefunden:
$ sudo apt-get --purge remove skype
$ sudo apt-get autoremove
Danach geht es 😉
http://community.skype.com/t5/Linux/Skype-won-t-upgrade-to-4-on-Ubuntu-12-04/td-p/795468
Rutsch das bei Precid autpmatisch ins Partnerrepository??
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht ... Kann auch nicht recherchieren, bin die nächsten paar Tage unterwegs ...
Skype 4.0 läuft auf meinem 10.04 64-bit gut.