Raspberry Pi A+ am Akku ist über 30 Stunden gelaufen
Gestern war ich noch überzeugt, dass das Raspberry Pi A+ noch länger laufen würde. Nach zirka einem Tag zeigte der Akku noch über halbe Ladung an. Entweder ist die Anzeige falsch, oder der Akku (Powerbank) wird einfach schon etwas schwächer. Es ist auch egal, denn wichtig ist, dass die Stromversorgung über Nacht hält.
Das Backup war notwendig
Dann hat mich meine Nase nicht im Stich gelassen. Es war gut, das Ergebnis in Ping-Pong-Manier abwechselnd in zwei Dateien schreiben zu lassen. Eine Datei ist leer. Ich kann nicht ganz genau sagen, was passiert ist. Allerdings ist meine Vermutung, dass ein plötzlicher Anfall von Stromverlust beim Schreiben dieser Datei zu diesem Ergebnis führte.
Eine defekte oder leere Datei ist aber nicht so wild, denn es gibt ja noch die andere. In der steht ganz genau drin, was ich wissen möchte. Der Name der Datei steht oben und das Ergebnis in der Datei.
Strengen wir nun die grauen Zellen etwas an, dann lässt sich eine Laufzeit von zirka 30 Stunden und 20 Minuten herauslesen. Das ist in Ordnung.
Sobald ich dazu komme, werde ich testen, wie lange die Konstellation mit angesteckter NoIR-Kamera läuft. Weiterhin will ich ein paar Tests mit kleinen Solarladegeräten machen.
hallo,
hier mein Akku-Test mit einem Arduino + einem Powerbeam:
http://www.dl8ma.de/notfunk/stromversorgung/akkutest.php