Artikel mit Tag: Solar

Im Raspberry-Pi-Blog wurde eine kostengünstige Wetterstation vorgestellt, die den Landwirten bei der Voraussage des Wetters hilft. Sie ist Solar-betrieben und wenn es nicht genug Sonne gibt, sorgen Motorrad-Batterien für den Strom. Außerdem lässt sich die Wetterstation einfach warten. Im Artikel ist zu lesen, dass sich das Wetter in Nepal schlecht voraussagen lässt. Durch die Berge gibt es verschiedenes Wetter in vielen kleinen Bereichen. Das Konstrukt wird relativ einfach trocken gehalten – dafür sorgt eine Brotzeit-Box. Für mich ist das interessanteste […]

Gestern war ich noch überzeugt, dass das Raspberry Pi A+ noch länger laufen würde. Nach zirka einem Tag zeigte der Akku noch über halbe Ladung an. Entweder ist die Anzeige falsch, oder der Akku (Powerbank) wird einfach schon etwas schwächer. Es ist auch egal, denn wichtig ist, dass die Stromversorgung über Nacht hält. Das Backup war notwendig Dann hat mich meine Nase nicht im Stich gelassen. Es war gut, das Ergebnis in Ping-Pong-Manier abwechselnd in zwei Dateien schreiben zu lassen. Eine […]

Dass mein Raspberry Pi A+, der bekanntlich weniger Strom braucht als die größeren Brüder, eine ganze Weile mit einem Akku laufen wird, war mir schon klar. Es stellt sich allerdings heraus, dass der Test wohl etwas länger dauert. Gestern Vormittag habe ich das Raspberry Pi A+ an einen Akku mit 5000 mAh gestöpselt und meine Methode der Messung der Laufzeit angestoßen. Der Akku für das Raspberry Pi A+ ist nach 24 Stunden noch über halb voll Das Din hält immer noch drei […]