Mit ownCloud Client 1.7.0 kann man Ordner ausnehmen
Ich habe soeben ownCloud-Client 1.7.0 spendiert bekommen und auf den ersten Blick scheint alles beim Alten zu sein. Auf den zweiten Blick ist es allerdings ein Upgrade auf jeden Fall wert.
Neuerungen bei ownCloud Client 1.7.0
Zunächst einmal unterstützt ownCloud Client 1.7.0 neue Funktionen von ownCloud 7, wie zum Beispiel die neuen Sharing-Mechanismen. Weiterhin gibt es Overlay-Symbole für bekannte Datei-Manager – KDEs Dolphin ist nicht dabei, kann ich gleich sagen. Es sind wohl Nautilus, Windows und Mac OS X.
Was für mich viel interessanter ist, nennt sich selektives Synchronisieren. Damit kann man Ordner ausgrenzen, die man innerhalb des ownCloud-Ordners nicht synchronisiert haben möchte.
Neben diesen beiden Verbesserungen gibt es laut offizieller Ankündigung noch jede Menge andere und kleinere. So soll der ownCloud Client 1.7.0 schneller synchronisieren und zuverlässiger sein.
Wer den ownCloud Client als Linux-Anwender bereits installiert hat, sollte das Update automatisch bekommen. Ansonsten -> klick.