Home » Archive

Artikel in der Kategorie Spiele »

[27 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nicht vergessen: Spiele-Adventskalender starten heute bei Holarse und GTuxTV

Es ist zwar nicht der erste Dezember, wohl aber der erste Advent. Von daher startet heute Türchen 0 bei Holarse und GTuxTV. Bei Holarse gibt es heute Chivalry: Medieval Warfare und bei GTuxTV DiRT Showdown zu gewinnen.

[26 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Post-apokalyptisches Survival Game: The Final Station für Linux ist endlich da

Versprochen wurde The FInal Station für Linux schon länger. Nun ist es so weit, auch wenn die Mindestvoraussetzungen bei Steam noch nicht hinterlegt sind. Die Entwickler haben die Linux-Version aber angekündigt. Was ist denn The Final Station Dumme Frage, der letzte Bahnhof natürlich … 🙂 … Endzeit ist angesagt. Die Welt ist am Ende, aber Dein Zug der rollt noch von Bahnhof zu Bahnhof. Du bist für den Zug verantwortlich und sollst den Überlebenden helfen, ans Ziel zu kommen. Aber verdienen […]

[22 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adventskalender: Ab Sonntag wieder jeden Tag ein Linux-Spiel gewinnen

Good new everyone! Holarse hat wieder einen Adventskalender für Dich Zocker gebastelt. Ab dem 1. Advent (Sonntag, der 27. November) kannst Du wieder jeden Tag ein Linux Spiel gewinnen. Also fast jeden Tag. Es gibt ein Spiel am 1. Advent und dann ab dem 1. bis zum 24. Dezember. Das ergibt logischerweise 25 Linux-Spiele, die bis Weihnachten den Besitzer wechseln wollen. Laut Ankündigung haben die Games einen Gesamtwert von fast 400 Euro. Mit von der Partie sind Top-Titel aus dem Hause Feral Interactive, […]

[22 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schon wieder ein interessantes Humble Mobile Bundle (HandyGames)

Kaum ist das nette Humble Mobile Bundle mit den Brettspielen für Android abgelaufen, folgt schon das nächste. Diesmal ist es eine bunte Mischung. Mich interessieren vor allen Dingen die Strategiespiele wie 1941 Frozen Front oder das RPG Devils & Demons. Aber auch das Aufbauspiel Townsmen sieht recht interessant aus. So viele Spiele, so wenig Zeit … aber Winter is coming! Alle Spiele sind aus dem Hause HandyGames. Du kannst es Dir gut überlegen, denn das Spiele-Bundle läuft noch gut 14 Tage. Erfahrungsgemäß gibt es […]

[11 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Schnäppchenjäger: Großer Birthday Sale im Humble Store – bis zu 90 Prozent Rabatt

Im Humble Store lässt man es krachen und feiert kräftig Geburtstag. Ist doch toll, dass wir zwischen Sommerschlussverkauf, Halloween-Specials und Weihnachten noch mehr shoppen können, oder? Wobei ich schon zugeben muss, dass Rabatte von bis zu 90 Prozent sehr wohl attraktiv sind. Du kannst Dich für die langen und kalten Winterabende richtig mit Games eindecken. Wer nicht über Los gehen, sondern sich direkt zu den Linux-Spielen begeben möchte: Bitte sehr. Klar sind da viele der üblichen Verdächtigen dabei und wer regelmäßig […]

[9 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Strategie: 0 A.D. Alpha 21 Ulysses ist veröffentlicht

 0 A.D. ist ohne Zweifel ein sehr feines Strategiespiel, das als Open-Source entwickelt wird. Fans von Age of Empires und anderen Echtzeit-Strategie- und Aufbau-Spielen dürften große Freude damit haben. Nun ist  0 A.D. Alpha 21 Ulysses ausgegeben. Es handelt sich dabei um die 21. Alpha-Variante des Spiels. An dieser Stelle muss das Alpha ein bisschen relativiert werden, denn das Spiel hat bisher noch nie einen beta-Status erreicht, läuft dennoch ganz passabel. Einige Bugs gibt es natürlich trotzdem. 0 A.D. Alpha 21 Ulysses Die neueste Version […]

[16 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler für Linux verfügbar

Dass Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler irgendwie, irgendwo an Monkey Island erinnert … es könnte damit zu tun haben, dass zum Entwickler-Team der ehemalige LucasArtsMitarbeiter Bill Tiller gehört. Er war tatsächlich bei The Curse of Monkey Island, The Dig sowie Indiana Jones and the Infernal Machine beteiligt. AUf Deutsch nennt sich das Spiel Duke Grabowski, waschechter Säbelrassler. Duke Grabowski ist ein Point-and-Click-Adventure Die Überschrift sagt alles – Rätsel musst Du lösen. Die Figuren sind hübsch gezeichnet und der gute Pirat muss eben seiner […]

[20 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Puzzle-Freunde: Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle

Das Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle dürfte großes Interesse bei Freunden eines gepflegten Puzzles wecken. Am besten an den Spielen ist, dass sie sowohl für PC (Linux, Mac, Windows) als auch für Android zur Verfügung stehen. Wie üblich gibt es verschiedene Staffelungen und je tiefer Du in die Tasche greifst, desto mehr SPiele gibt es. Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle – mindestens ein US-Dollar Wer mindestens einen US-Dollar locker macht, der bekommt Dark Heritage: Guardians of Hope, Vampire […]

[26 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hitman Go und The Banner Saga im Humble Mobile Bundle 19

Das Humble Mobile Bundle 19 ist wie üblich beim Humble Bundle in drei Sektionen aufgeteilt. Zahle mindestens einen US-Dollar, schlage den Durchschnitt oder berappe sechs US-Dollar und bekomme alle Spiele. Auch für einen US-Dollar lohnt sich das Bundle meiner Meinung nach für Leute, die Hitman Go noch nicht haben. Mindestens ein US-Dollar Wenn Du nur einen US-Dollar übrig hast, bekommst Du auf jeden Fall Hitman Go. Wer sein Gehirn gerne etwas anstrengt, dem dürfte der Titel gefallen. Beim Autorunner Chameleon Run […]

[24 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battle for Wesnoth auf Steam Greenlight unterstützen

Das Entwickler-Team um das Strategiespiel Battle for Wesnoth hat eine Anmeldung bei Steam Greenlight angekündigt. Das bedeutet zwar noch nicht, dass das Spiel über Steam zu haben ist, aber Anwender mit einem gültigen Steam-Konto können dafür stimmen. Battle for Wesnoth 1.14.0 falls Greenlit Sollte der Fall Greenlit eintreten, dann werden die Entwickler Anfang nächstes Jahr Ballt for Wesnoth 1.14.0 auf Steam veröffentlichen. Das Spiel wird es auch weiterhin via Sourceforge geben. Weiterhin ist Battle for Wesnoth in den meisten Repositories der Linux-Distributionen enthalten. Das […]